Archiv - August - 2015

Das lustigste Wörterbuch für Start-ups, das es gibt

Das lustigste Wörterbuch für Start-ups, das es gibt

Das lustigste Wörterbuch für Start-ups, das es gibt
Donnerstag, 20. August 2015
VonKarl Müller

In der US-Serie “Silicon Valley” fallen immer wieder Begriffe wie Engineer Unicorn, Zombie Startup oder Equity Whore. Findige Zuschauer der gelungenen Comedy-Serie haben nun ein nicht ganz ernst gemeintes, aber lustiges Wörterbuch zur Serie gebastelt, das Silicon Valley Dictionary.

Jiipii, Evertouch, GetYourStylist, Bonusteam, Eyploya

Jiipii, Evertouch, GetYourStylist, Bonusteam, Eyploya

Jiipii, Evertouch, GetYourStylist, Bonusteam, Eyploya
Donnerstag, 20. August 2015
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Jiipii, Evertouch, GetYourStylist, Bonusteam und Exploya vor. Auf Exploya beispielsweise können sich Fernreisende Tipps für die nächste Individualreise abholen.

Jodel buhlt mit Samwergeld um Studenten

Jodel buhlt mit Samwergeld um Studenten

Jodel buhlt mit Samwergeld um Studenten
Mittwoch, 19. August 2015
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Jodel, myticket.de und ConversionBoosting. Atlantic Internet, Felix Jahn, Gerald Schönbucher, Felix Haas und der Samwer-Fonds Global Founders Capital etwa investieren in Jodel.

Bei traincrowd kann jeder in der Gruppe lernen

Bei traincrowd kann jeder in der Gruppe lernen

Bei traincrowd kann jeder in der Gruppe lernen
Mittwoch, 19. August 2015
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch traincrowd, eine E-Learning-Plattform für Gruppen, die im September startet.

Zwischen Kicker und Club Mate bleibt noch Zeit für Schach

Zwischen Kicker und Club Mate bleibt noch Zeit für Schach

Zwischen Kicker und Club Mate bleibt noch Zeit für Schach
Mittwoch, 19. August 2015
VonTeam

Wir stöbern wieder einmal durch ein schickes Start-up-Büro – erneut in Berlin. Heute schauen wir uns das Büro von Roqad. Das Büro des jungen Unternehmens bietet Platz für einen Kicker, ein Schachspiel und viel Club Mate. Einige Eindrücke in unserer kleinen Fotogalerie.

Kommunikation ist manchmal schwerer als gedacht!

Kommunikation ist manchmal schwerer als gedacht!

Kommunikation ist manchmal schwerer als gedacht!
Mittwoch, 19. August 2015
VonTeam

Was mir in der ersten Woche aufgefallen ist, dass ich manchmal nicht verstanden habe, was der GoG mir grad erzählen will. Ein bisschen durch den Ring zu tanzen ist toll, aber nicht so lang bis man vorn überfällt. Hier wäre es doch ganz sinnvoll gewesen, wenn man sich an die eigene Struktur gehalten hätte.

Kinderkrankheiten eines Start-ups (und mehr)

Kinderkrankheiten eines Start-ups (und mehr)

Kinderkrankheiten eines Start-ups (und mehr)
Mittwoch, 19. August 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Bei trivago kommen/gehen die Mitarbeiter wie sie wollen

Bei trivago kommen/gehen die Mitarbeiter wie sie wollen

Bei trivago kommen/gehen die Mitarbeiter wie sie wollen
Mittwoch, 19. August 2015
VonTeam

Beim Düsseldorfer Unternehmen trivago gibt es keine starren Arbeitszeiten und die Mitarbeiter dürfen zudem selbst entscheiden wann und wie lange sie Urlaub machen. Im Gespräch mit Holger Kujath, Gründer von Knuddels, spricht trivago-Mitgründer Schrömgens über diese besondere Unternehmenskultur.

Dies sollten Gründer vor Investoren niemals machen!

Dies sollten Gründer vor Investoren niemals machen!

Dies sollten Gründer vor Investoren niemals machen!
Mittwoch, 19. August 2015
VonAlexander

Was sollten Gründer vor Investoren niemals sagen oder machen? “Im Gespräch mit dem Investor ist kein Platz für Selbstzweifel, aber auch nicht für Größenwahn. Ein selbstbewusstes Auftreten ist wichtig, dabei sollte man aber offen für die Ratschläge des Gegenübers sein”, sagt Linh Nguyen von Kisura.

O’Leary und Whitmire planen 100 Millionen Fonds

O’Leary und Whitmire planen 100 Millionen Fonds

O’Leary und Whitmire planen 100 Millionen Fonds
Dienstag, 18. August 2015
VonAlexander

Ciarán O’Leary und Jason Whitmire stehen nach Informationen von deutsche-startups.de vor dem Absprung bei Earlybird Venture Capital. Besonders der langjährige Earlybird-Partner O’Leary war zuletzt das Tech-Gesicht des Kapitalgebers – im In- und Ausland und vor allem in Berlin.

Datameer sammelte nun schon 76 Millionen Dollar ein

Datameer sammelte nun schon 76 Millionen Dollar ein

Datameer sammelte nun schon 76 Millionen Dollar ein
Dienstag, 18. August 2015
VonAlexander

Datameer holt sich weitere 40 Millionen Dollar. “Es ist spannend, wie sich Datameer zu einem internationalen Unternehmen entwickelt hat – mit unserer Firmenzentrale in San Francisco, der treibenden Kraft unserer Entwickler in Halle sowie der Support-Teams rund um den Globus”, sagt Gründer Groschupf.

Watchmaster holt Cherry Ventures und Piton an Bord

Watchmaster holt Cherry Ventures und Piton an Bord

Watchmaster holt Cherry Ventures und Piton an Bord
Dienstag, 18. August 2015
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Watchmaster, mobileJob, easyfolio, UnderCovers und Staramba. Die bekannten Investoren Cherry Ventures und Piton Capital etwa investieren in den Uhren-Shop Watchmaster.

EuropeanPioneers fördert 13 Start-ups aus 5 Ländern

EuropeanPioneers fördert 13 Start-ups aus 5 Ländern

EuropeanPioneers fördert 13 Start-ups aus 5 Ländern
Dienstag, 18. August 2015
VonKarl Müller

Das Förderprogramm EuropeanPioneers geht in die zweite Runde. In dieser sind insgesamt 13 Teams aus Berlin, Barcelona, London, Kopenhagen und Tel Aviv an Bord. Jedes Unternehmen erhält 175.000 Euro. Die Firmen müssen dabei keine Anteile abgeben – es sind Fördermittel, die die Start-ups bekommen.

Thronjuwel, Tragfix und Co. buhlen um Löwengeld

Thronjuwel, Tragfix und Co. buhlen um Löwengeld

Thronjuwel, Tragfix und Co. buhlen um Löwengeld
Dienstag, 18. August 2015
VonAlexander

An diesem Dienstag flimmert bei Vox wieder „Die Höhle der Löwen“ über den Bildschirm. In der ersten Show der zweiten Staffel sind unter anderem Heimatgut, Sixtyone Minutes, Tragfix, Thronjuwel und Kape Skateboards an Bord. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend und viele Deals.

15 Bücher, auf die Gründer so richtig abfahren

15 Bücher, auf die Gründer so richtig abfahren

15 Bücher, auf die Gründer so richtig abfahren
Dienstag, 18. August 2015
VonTeam

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt an dieser Stelle einmal einige Bücher vor, die etliche Gründer und alle, die es werden möchten, tatsächlich gekauft und hoffentlich auch gelesen haben. Hier unsere inoffiziellen Gründer-Lesecharts. Viel Spaß beim Lesen!

Archiv nach Monaten