Archiv - Mai - 2014

“Die Internetnutzung verlagert sich in den mobilen Bereich”

“Die Internetnutzung verlagert sich in den mobilen Bereich”

“Die Internetnutzung verlagert sich in den mobilen Bereich”
Dienstag, 6. Mai 2014
VonChristina Cassala

Mit deutsche-startups.de spricht Wagawin Mitgründer Nicolas Leonhardt im Gründer-Kurzinterview über die mobile Nutzung des Internets, die Konkurrenz der Spieleapps und breite Marketingkampagnen. Wagawin platziert Online-Werbeformate als Entertainment in Spiele-Apps.

wer-kennt-wen wird im Juni endgültig eingestellt

wer-kennt-wen wird im Juni endgültig eingestellt

wer-kennt-wen wird im Juni endgültig eingestellt
Montag, 5. Mai 2014
VonAlexander Hüsing

RTL stellt wer-kennt-wen.de (wkw) Anfang Juni ein. Bis zuletzt hatte die RTL-Tochter RTL interactive noch gehofft einen Abnehmer für die wer-kennt-wen.de-Reste zu finden und führte Gespräche mit potentiellen Investoren. Offensichtlich ohne Erfolg. Nun ist das Social Network Geschichte.

Mit Shippies bringt die Crowd den Einkauf aus der Stadt mit

Mit Shippies bringt die Crowd den Einkauf aus der Stadt mit

Mit Shippies bringt die Crowd den Einkauf aus der Stadt mit
Montag, 5. Mai 2014
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem offiziellen Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese verheißungsvollen Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Shippies, ein Crowd-Delivery-Dienst.

Software Testing-Schmiede uTest übernimmt Testhub

Software Testing-Schmiede uTest übernimmt Testhub

Software Testing-Schmiede uTest übernimmt Testhub
Montag, 5. Mai 2014
VonAlexander Hüsing

uTest, ein Software-Testing-Unternehmen aus den USA, übernimmt das Berliner Start-up Testhub. Ab sofort firmieren beiden Firmen unter dem neuen Namen Applause. Der genaue Kaufpreis ist nicht bekannt. In der Presseaussendung ist von einer Größenordnung (“mehrere Millionen Euro”) die Rede.

So profitieren deutsche und ausländische Start-ups voneinander

So profitieren deutsche und ausländische Start-ups voneinander

So profitieren deutsche und ausländische Start-ups voneinander
Montag, 5. Mai 2014
VonTeam

Die deutsche Start-up-Szene ist ein aufregendes und pulsierendes Ökosystem, welches nie stillzustehen scheint. Doch es kann nicht schaden, regelmäßig einen Blick über den Tellerrand zu werfen und auch ausländischen Start-ups eine Chance zu geben. Gastbeitrag von Julia Alunovic.

Bottleclub, Brabbl, Rohstoffversand.de, LiveTV, Pinatura

Bottleclub, Brabbl, Rohstoffversand.de, LiveTV, Pinatura

Bottleclub, Brabbl, Rohstoffversand.de, LiveTV, Pinatura
Montag, 5. Mai 2014
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Bottleclub, Brabbl, Rohstoffversand.de, LiveTV und Pinatura. Mit der App von Live TV können Sendungen nach der Quote ausgesucht werden.

Deutschland und seine Exits (und noch mehr)

Deutschland und seine Exits (und noch mehr)

Deutschland und seine Exits (und noch mehr)
Montag, 5. Mai 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Wie lange Gründer ihr Start-up führen, ist nicht entscheidend

Wie lange Gründer ihr Start-up führen, ist nicht entscheidend

Wie lange Gründer ihr Start-up führen, ist nicht entscheidend
Montag, 5. Mai 2014
VonTeam

Kürzlich beklagte ds-Chefredakteur Alexander Hüsing in einem Meinungsbeitrag, dass zu viele Gründer viel zu früh aus ihren Unternehmen austeigen und viel zu wenige deswegen zu “waschechten Unternehmern” werden. Der Unternehmer Christian Wolf, Gründer von Wirkaufens.de, antwortet.

“Wir konnten schon 40.000 Nutzer an einem Tag gewinnen”

“Wir konnten schon 40.000 Nutzer an einem Tag gewinnen”

“Wir konnten schon 40.000 Nutzer an einem Tag gewinnen”
Sonntag, 4. Mai 2014
VonTeam

Nach der gerade verkündeten Finanzierungsrunde mit Steff Concepts und der Kfw will Streetspotr international durchstarten. “Wir wollen auf jeden Fall global werden”, sagt Mitgründerin Dorothea Utzt im kurzen Interview mit VentureTV. Die Auftraggeber hätten Bedarf auf der ganzen Welt.

onbelle, spotted (und mehr News der Woche)

onbelle, spotted (und mehr News der Woche)

onbelle, spotted (und mehr News der Woche)
Samstag, 3. Mai 2014
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

Mit BuchhandlungVorOrt Bücher online im Lieblingsbuchladen kaufen

Mit BuchhandlungVorOrt Bücher online im Lieblingsbuchladen kaufen

Mit BuchhandlungVorOrt Bücher online im Lieblingsbuchladen kaufen
Freitag, 2. Mai 2014
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem offiziellen Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese verheißungsvollen Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch BuchhandlungVorOrt.de, eine E-Commerce-Plattform für Bücher.

Jetzt @mainincubator, @iwcgn und @miss_brizz folgen

Jetzt @mainincubator, @iwcgn und @miss_brizz folgen

Jetzt @mainincubator, @iwcgn und @miss_brizz folgen
Freitag, 2. Mai 2014
VonAlexander Hüsing

Viele Menschen wissen nicht, wem sie bei Twitter überhaupt folgen sollen. deutsche-startups.de empfiehlt deswegen im Rahmen des wunderschönen #followfriday immer wieder folgenswerte Accounts bei Twitter bzw. weist auf brandneue Twitteraccounts hin. Viel Spaß beim Folgen und twittern!

“Für den Behandlungserfolg ist der Arzt entscheidend”

“Für den Behandlungserfolg ist der Arzt entscheidend”

“Für den Behandlungserfolg ist der Arzt entscheidend”
Freitag, 2. Mai 2014
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Nils von Dellingshausen von BetterDoc.

Mit Graphmasters den nächsten Stau gezielt umfahren

Mit Graphmasters den nächsten Stau gezielt umfahren

Mit Graphmasters den nächsten Stau gezielt umfahren
Freitag, 2. Mai 2014
VonTeam

“Immer mehr Autofahrer nutzen Navigationssysteme, die um einen Stau herum leiten können”, sagt Christian Brüggemann. Der Algorithmus dabei sei aber immer gleich, weswegen jeder die gleiche Ausweichstrecke empfohlen bekomme. Mit dem Start-up Graphmasters will Brüggemann dies ändern.

2,8 Milliarden EU-Förderung für Start-ups (und noch mehr)

2,8 Milliarden EU-Förderung für Start-ups (und noch mehr)

2,8 Milliarden EU-Förderung für Start-ups (und noch mehr)
Freitag, 2. Mai 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Archiv nach Monaten