Archiv - September - 2014

Grapper will Sammlerherzen höher schlagen lassen

Grapper will Sammlerherzen höher schlagen lassen

Grapper will Sammlerherzen höher schlagen lassen
Donnerstag, 4. September 2014
VonAlexander Hüsing

Grapper kommt als “eine innovative, automatisierte, vertikale Suchmaschine für seltene Angebote im Internet” daher. Um Grapper nutzen zu können, muss man sich zunächst anmelden. Grapper ist somit mehr als eine Meta-Suchmaschine. Nach der Anmeldung kann man seine Suchanfragen definieren.

Jimdo, Fastbill, MyTaxi, Hamburg Startups, Metafoto, Collins

Jimdo, Fastbill, MyTaxi, Hamburg Startups, Metafoto, Collins

Jimdo, Fastbill, MyTaxi, Hamburg Startups, Metafoto, Collins
Donnerstag, 4. September 2014
VonElke Fleing

Hamburg hat eine sehr lebendige Szene rund um Start-ups und die Digitalwirtschaft. In loser Reihenfolge veröffentlichen wir im #StartupTickerHamburg aktuelle News, Events, Fundstücke, Personalien… – sofern es uns denn auf den Schreibtisch flattert. Wir freuen uns über Input.

7 Fehler beim Fundraising (und wie man sie vermeidet)

7 Fehler beim Fundraising (und wie man sie vermeidet)

7 Fehler beim Fundraising (und wie man sie vermeidet)
Donnerstag, 4. September 2014
VonTeam

Start-ups, die schnell wachsen wollen, brauchen Geld. Beim Fundraising kann man aber viele Fehler machen. Passend dazu eine sehenswerte Präsentation von Steli Efti, dem Macher von close.io. Seine Präsentation heißt: “The 7 Deadly Fundraising Sins All Founders Make & How to Avoid Them”.

Spotcap ergänzt die FinTech-Familie von Rocket Internet

Spotcap ergänzt die FinTech-Familie von Rocket Internet

Spotcap ergänzt die FinTech-Familie von Rocket Internet
Donnerstag, 4. September 2014
VonAlexander Hüsing

Nach Lendico und Zencap folgt nun Spotcap. Das neuste Start-up aus dem Hause Rocket Internet vergibt Kredite zwischen 500 Euro und 50.000 Euro an kleine Unternehmen. Gegründet wurde Spotcap von Toby Triebel und Jens Woloszczak in Madrid. Zunächst ist das Start-up nun in Spanien aktiv.

Aus diesen Gründen lehnt Apple Apps ab (und mehr)

Aus diesen Gründen lehnt Apple Apps ab (und mehr)

Aus diesen Gründen lehnt Apple Apps ab (und mehr)
Donnerstag, 4. September 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Rocket und Co. verheiraten fünf zalando-Schwestern

Rocket und Co. verheiraten fünf zalando-Schwestern

Rocket und Co. verheiraten fünf zalando-Schwestern
Donnerstag, 4. September 2014
VonAlexander Hüsing

Die Global Fashion Group (GFG) bündelt ab sofort fünf modische Online-Shops aus dem Rocket-Imperium. 7.000 Menschen arbeiten dabei für die verschiedenen GFG-Firmen, in die bisher rund 1 Milliarde Euro geflossen ist. Nach desem Prinzip wären sicherlich noch weitere Rudelbildungen bei Rocket möglich.

Descape, Kochbot, absence.io, getinvest24, fairr.de

Descape, Kochbot, absence.io, getinvest24, fairr.de

Descape, Kochbot, absence.io, getinvest24, fairr.de
Donnerstag, 4. September 2014
VonYvonne Ortmann

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Descape, Kochbot, Absenc.io, getinvest24 und fairr.de näher vor. Mit fairr.de kann man online einen Riester-Vertrag abschließen.

Pitch-Boosting: Pitch Decks zur Inspiration

Pitch-Boosting: Pitch Decks zur Inspiration

Pitch-Boosting: Pitch Decks zur Inspiration
Mittwoch, 3. September 2014
VonElke Fleing

Pitches sind für Start-ups enorm wichtig. Diese Serie soll helfen, Start-up-Pitches in die erste Liga zu hieven und der Herausforderung, ‘Wow’-Pitches abzuliefern, lächelnd zu begegnen. Es kann sich empfehlen, sich von den Pitch Decks Anderer inspirieren zu lassen und aus ihnen zu lernen.

Delivery Hero holt sich weitere 350 Millionen Dollar

Delivery Hero holt sich weitere 350 Millionen Dollar

Delivery Hero holt sich weitere 350 Millionen Dollar
Mittwoch, 3. September 2014
VonAlexander Hüsing

Groß, größer, Delivery Hero. Das Berliner Start-up holt sich weitere 350 Millionen Dollar – von den bisherigen Geldgebern und Vostok Nafta. Bisher flossen mehr als 285 Millionen Dollar in die Firma, die gerade Pizza.de übernommen hat. Die neue Runde ist somit eine Ansage. Ein IPO scheint da unausweichlich.

MyCouchbox, Offtime, Rifamo – und mehr heiße Start-ups

MyCouchbox, Offtime, Rifamo – und mehr heiße Start-ups

MyCouchbox, Offtime, Rifamo – und mehr heiße Start-ups
Mittwoch, 3. September 2014
VonTeam

Viele der Start-ups, über die wir täglich berichten, sind die mehr als einen kurzen, flüchtigen Blick wert. Mit 10 brandneue Start-ups, die man im Blick behalten sollte, präsentieren wir an dieser Stelle wieder mehrere junge, digitale Unternehmen, die sich jedermann einmal ansehen sollte.

Daimler übernimmt mytaxi und Ridescout

Daimler übernimmt mytaxi und Ridescout

Daimler übernimmt mytaxi und Ridescout
Mittwoch, 3. September 2014
VonAlexander Hüsing

Große Übernahme in Hamburg: Daimler übernimmt mytaxi nun komplett. Schon seit 2012 sind die Stuttgarter über ihre Tochter Moovel an mytaxi beteiligt. Das Starrt-up wurde im Juni 2009 von Niclaus Mewes und Sven Külper ins Leben gerufen. Der Kaufpreis ist bisher nicht bekannt.

beQualified: High-Performance-Tests in der Expertencrowd

beQualified: High-Performance-Tests in der Expertencrowd

beQualified: High-Performance-Tests in der Expertencrowd
Mittwoch, 3. September 2014
VonChrista Goede

Der Erfolg einer App oder eines E-Shops ist von Faktoren wie der Usability, der Schnelligkeit oder der Flexibilität in Bezug auf verschiedene Endgeräte abhängig. Jetzt können sich Unternehmen an beQualified wenden, wenn sie ihre Produkte vor dem Go live auf Herz und Nieren testen möchten.

Über die weinerliche Gründerszene (und mehr)

Über die weinerliche Gründerszene (und mehr)

Über die weinerliche Gründerszene (und mehr)
Mittwoch, 3. September 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

zalando wagt sich noch 2014 an die Frankfurter Börse

zalando wagt sich noch 2014 an die Frankfurter Börse

zalando wagt sich noch 2014 an die Frankfurter Börse
Mittwoch, 3. September 2014
VonAlexander Hüsing

zalando geht endlich an die Börse! Die bestehenden zalando-Gesellschafter behalten dabei ihre Anteile und werden diese vorerst nicht verkaufen. Das Unternehmen strebt insgesamt eine Platzierung von 10 bis 11 % seines Eigenkapitals (nach IPO) an.

Diese Designerin und Gründerin hat keine Angst vor Zahlen

Diese Designerin und Gründerin hat keine Angst vor Zahlen

Diese Designerin und Gründerin hat keine Angst vor Zahlen
Mittwoch, 3. September 2014
VonYvonne Ortmann

Susanne Sternagel beriet jahrelang Unternehmen. Und fragte sich immer häufiger, ob ihre Tipps zum Erfolg führten. Also startete sie selbst ein Projekt: Das Einrichtungs-Startup monofaktur. Für Sternagel selbst ist vor allem eines wichtig: Sie hat heute mehr Freizeit als früher.

Archiv nach Monaten