Archiv - März - 2016

BodyChange steht auf Homebell und Fehler

BodyChange steht auf Homebell und Fehler

BodyChange steht auf Homebell und Fehler
Samstag, 19. März 2016
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

Social Media-Zeiten: Morgens Twitter, abends Facebook

Social Media-Zeiten: Morgens Twitter, abends Facebook

Social Media-Zeiten: Morgens Twitter, abends Facebook
Freitag, 18. März 2016
VonTeam

Wer in Sachen Social Media unterwegs ist, sollte diese Infografik unbedingt kennen. Ob ein Beitrag bei Facebook, LinkedIn, Google+, Xing, Pinterest oder Twitter ankommt, hängt von vielen Faktoren ab – etwa der Uhrzeit. Die Social Media-Uhr sagt: Morgens Twitter, abends Facebook.

meinherzschlag: Mit 40 Euro zu 1,1 Millionen Umsatz

meinherzschlag: Mit 40 Euro zu 1,1 Millionen Umsatz

meinherzschlag: Mit 40 Euro zu 1,1 Millionen Umsatz
Freitag, 18. März 2016
VonAlexander

“In 2016 wollen wir weiter organisch wachsen. meinherzschlag.de war vom ersten Monat an profitabel. Wir haben das Wachstum bis Mitte 2015 komplett aus dem Cashflow finanziert. Seit Ende 2015 haben wir Unterstützung von unserer Hausbank”, sagt Daniel Wildfeuer von meinherzschlag.

Unternehmens-Ratschläge von Frank Underwood

Unternehmens-Ratschläge von Frank Underwood

Unternehmens-Ratschläge von Frank Underwood
Freitag, 18. März 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

stocard – ein stiller, aber erfolgreicher App-Platzhirsch

stocard – ein stiller, aber erfolgreicher App-Platzhirsch

stocard – ein stiller, aber erfolgreicher App-Platzhirsch
Freitag, 18. März 2016
VonAlexander

Shortcut Ventures, Neu-Löwe Carsten Maschmeyer und der Fotoservice CEWE investieren in stocard. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF), Klaas Kersting, CD-Venture und die Engelhorn Holding investierten zuvor eine hohe sechsstellige Summe in das App-Unternehmen.

“Ängste können der Produktivität im Wege stehen”

“Ängste können der Produktivität im Wege stehen”

“Ängste können der Produktivität im Wege stehen”
Freitag, 18. März 2016
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Peter Hart von Dr. Severin.

Distribusion, Crowdfox und Crate holen sich Millionen

Distribusion, Crowdfox und Crate holen sich Millionen

Distribusion, Crowdfox und Crate holen sich Millionen
Donnerstag, 17. März 2016
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Distribusion, Crowdfox, Crate, High Mobility, Asana Rebel, Civey und twago. 20 Privat-Investoren etwa investieren direkt einmal 5 Millionen Euro in den amazon-Herausforderer Crowdfox.

Aconex kauft Conject – und zahlt 65 Millionen

Aconex kauft Conject – und zahlt 65 Millionen

Aconex kauft Conject – und zahlt 65 Millionen
Donnerstag, 17. März 2016
VonAlexander

Für die Übernahme von Conject legt Aconex 65 Millionen Euro auf den Tisch – in bar. Den Großteil der Dienstleistungen stellt Conject, das bereits 2000 gegründet wurde, als Software-as-a-Service (SaaS) bereit. Seventure Partners finanzierte Conject in der Vergangenheit.

Zeitgold – Ex-SumUp-Team setzt nun auf Buchhaltung

Zeitgold – Ex-SumUp-Team setzt nun auf Buchhaltung

Zeitgold – Ex-SumUp-Team setzt nun auf Buchhaltung
Donnerstag, 17. März 2016
VonAlexander

Zeitgold heißt ein neues Start-up, das bisher noch im Stealth Mode unterwegs ist. Hinter dem Unternehmen, das sich um Buchhaltung kümmert, stecken Jan Deepen und Stefan Jeschonnek (ehemals SumUp) – also bekannte Köpfe der Szene. Wie spannend das Thema ist, zeigen zwei junge Wettbewerber.

beFelix – ein Business-Navigator für Unternehmer

beFelix – ein Business-Navigator für Unternehmer

beFelix – ein Business-Navigator für Unternehmer
Donnerstag, 17. März 2016
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute beFelix, einen Business Navigator via App. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de junge Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen. Das Start-up-Radar ist somit ein kleiner Blick in die Zukunft.

Lehrer wollen nicht, dass Schüler Start-ups gründen!

Lehrer wollen nicht, dass Schüler Start-ups gründen!

Lehrer wollen nicht, dass Schüler Start-ups gründen!
Donnerstag, 17. März 2016
VonAlexander

Gerade einmal jeder vierte Lehrerwürde seinen Schülern eine Gründung empfehlen – wie eine Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. “Schule muss unternehmerisches Denken vermitteln, wenn wir es in Deutschland mit einer Gründungskultur ernst meinen”, sagt Bitkom-Chef Niklas Veltkamp.

3 Dinge, um die sich junge Startups nicht kümmern sollten

3 Dinge, um die sich junge Startups nicht kümmern sollten

3 Dinge, um die sich junge Startups nicht kümmern sollten
Donnerstag, 17. März 2016
VonTeam

Der Gedanke an die eigene Brand mit schickem Logo und bedeutungsvollen Claim klingt verlockend, dennoch sind gerade der Aufbau der eigenen Marke und ein zu großer Fokus auf PR und Marketing zu Beginn der Unternehmensgründung verschwendete Zeit.

Für Auto-Freaks: Mcanics, pkwNow, ReifenWechselDich

Für Auto-Freaks: Mcanics, pkwNow, ReifenWechselDich

Für Auto-Freaks: Mcanics, pkwNow, ReifenWechselDich
Donnerstag, 17. März 2016
VonConny Nolzen

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es täglich neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Heute stellen wir mcanics, pkwNow und ReifenWechselDich vor. PkwNow zum Beispiel, möchte Autohäuser digitalisieren. ReifenWechselDich bietet den Reifenwechsel vor der Haustür an.

Bald wird es Schnäppchen in Silicon Valley geben

Bald wird es Schnäppchen in Silicon Valley geben

Bald wird es Schnäppchen in Silicon Valley geben
Donnerstag, 17. März 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Caroobi – DN und Cherry stehen kurz vor dem Einstieg

Caroobi – DN und Cherry stehen kurz vor dem Einstieg

Caroobi – DN und Cherry stehen kurz vor dem Einstieg
Mittwoch, 16. März 2016
VonAlexander

Bei Caroobi dreht sich alles um Autoreparaturen. Der junge Vermittlungsmarktplatz wird von Nico Weiler geführt. Wie in Berlin gemunkelt wird, interessieren sich DN Capital und Cherry Ventures für die Jungfirma, die sich als Rundum-Sorglos Paket für Autobesitzer positioniert.

Archiv nach Monaten