Ressort: Startups

5 knallharte Fakten zum FinTech-Wunderkind N26

5 knallharte Fakten zum FinTech-Wunderkind N26

5 knallharte Fakten zum FinTech-Wunderkind N26
Dienstag, 20. März 2018
VonAlexander

Seit 2013 arbeiten Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal, die Köpfe hinter N26, daran, die Bankenwelt zu verändern. Zunächst wollte das Duo eine Prepaidkarten-Lösung für Jugendliche etablieren. Aus dem Konzept wurde dann N26, eine kostenloses Girokonto. Daraus wurde dann N26, die Bank.

Home24 wächst auf 276 Millionen / Verlust = 22 Millionen

Home24 wächst auf 276 Millionen / Verlust = 22 Millionen

Home24 wächst auf 276 Millionen / Verlust = 22 Millionen
Dienstag, 20. März 2018
VonTeam

+++ IPO-Kandidat Home24 erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Nettoumsatz in Höhe von 276 Millionen Euro. “Nach einem weiteren starken vierten Quartal haben wir in allen unseren Märkten Rekordergebnisse erzielt”, sagt Home24-Macher Marc Appelhoff.

Babbel wächst auf 67 Millionen Euro Umsatz / +32 %

Babbel wächst auf 67 Millionen Euro Umsatz / +32 %

Babbel wächst auf 67 Millionen Euro Umsatz / +32 %
Dienstag, 20. März 2018
VonAlexander

2016 erwirtschaftete das Babbel-Team laut Jahresabschluss einen Umsatz in Höhe von rund 67 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr (50,6 Millionen) ein Plus von 32 %. 2014 lag der Umsatz des Unternehmens bei 30,2 Millionen Euro.

Bereit für die DSGVO? Usercentrics kann und will helfen

Bereit für die DSGVO? Usercentrics kann und will helfen

Bereit für die DSGVO? Usercentrics kann und will helfen
Montag, 19. März 2018
VonAlexander

“GDPR und E-Privacy ist in allen Medien präsent. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, nicht nur abstrakt über die Auswirkungen zu berichten, sondern ein technisches Produkt als
AdTech/LegalTech-Lösung zu schaffen”, sagt Vinzent Ellissen, Mitgründer von Usercentrics.

Blacklane: 34 Millionen Verluste – Umsatz legt deutlich zu

Blacklane: 34 Millionen Verluste – Umsatz legt deutlich zu

Blacklane: 34 Millionen Verluste – Umsatz legt deutlich zu
Montag, 19. März 2018
VonAlexander

Insgesamt verbrannte das bekannte Berliner Grownup Blacklane in den ersten sechs Jahren über 34 Millionen Euro. Den üppigen Verlusten, die zuletzt aber auf Jahresbasis deutlich zurück gingen, steht aber zumindest ein zuletzt deutlich gestiegener Umsatz entgehen.

Shikenso: Eine KI soll die Esport-Branche erobern

Shikenso: Eine KI soll die Esport-Branche erobern

Shikenso: Eine KI soll die Esport-Branche erobern
Montag, 19. März 2018
VonTeam

Sie eint die Liebe zu Computerspielen: Die Gründer des Frankfurter Startups Shikenso entwickeln eine künstliche Intelligenz, die Live-Streams von Twitch übersichtlicher macht. Mit dem “Shikenso Eye” lassen sich die Stream-Inhalte komfortabel filtern.

Hitfox-Gründer will mit Gabi die USA erobern

Hitfox-Gründer will mit Gabi die USA erobern

Hitfox-Gründer will mit Gabi die USA erobern
Freitag, 16. März 2018
VonTeam

+++ Zu den vielen deutschen Gründer, die ihr Glück im Ausland suchen, gehört auch Hanno Fichtner. Gemeinsam mit Krzysztof Kujawa, Pawel Olszewski und Vincenz Klemm startete er 2016 in San Francisco das InsurTech-Startup Gabi. #StartupTicker

Drei Gründer kämpfen gegen ein “frustrierendes Thema”

Drei Gründer kämpfen gegen ein “frustrierendes Thema”

Drei Gründer kämpfen gegen ein “frustrierendes Thema”
Freitag, 16. März 2018
VonAlexander

“Mit der jährlichen Steuererklärung treffen wir auf ein frustrierendes und ungeliebtes Thema, das jeder Steuerzahler in Deutschland leider bestens kennt. Das ist zumindest eine gute Voraussetzung für ein erfolgreiches Produkt”, sagt Jochen Schöllig von Steuerbot.

StoYo wächst auf 3 Millionen Umsatz / +500 %

StoYo wächst auf 3 Millionen Umsatz / +500 %

StoYo wächst auf 3 Millionen Umsatz / +500 %
Donnerstag, 15. März 2018
VonTeam

+++ Das Berliner Startup StoYo, früher als StoYo Media unterwegs, flog lange Zeit ziemlich unter dem Radar. Inzwischen sind die Hauptstädter deutlich sichtbarer in der Szene. Gerade verkündete das 2015 von Patrick Bales und Markus Mohr gegründet wurde, aktuelle Zahlen. #StartupTicker

Zahnseide ist total out! Jetzt kommt Wingbrush

Zahnseide ist total out! Jetzt kommt Wingbrush

Zahnseide ist total out! Jetzt kommt Wingbrush
Donnerstag, 15. März 2018
VonAlexander

“Wir sind keines dieser Startups, welche sich gründen und dann schauen, welcher Bereich denn interessant sein könnte. Bei uns steht das Produkt im Fokus. Von daher gab es das Produkt auch bevor wir uns entschieden haben, überhaupt zu gründen”, sagt Louis Bahlmann von Wingbrush.

Hier Details zu Michael Brehms neuem Startup i2x

Hier Details zu Michael Brehms neuem Startup i2x

Hier Details zu Michael Brehms neuem Startup i2x
Dienstag, 13. März 2018
VonAlexander

Wie bereits mehrfach berichtet, treibt der ehemalige studiVZ-Macher Michael Brehm, derzeit mit i2x eine Spracherkennungs- und Trainings-Software voran. Nun kommt das junge Unternehmen endlich aus der Deckung. #StartupTicker

Hier gibt es Komplimente, nichts als Komplimente

Hier gibt es Komplimente, nichts als Komplimente

Hier gibt es Komplimente, nichts als Komplimente
Dienstag, 13. März 2018
VonAlexander

“Wir reihen uns in einen Trend philanthropischer Apps ein, der aus den USA zu uns herüberschwappt. Das Mobbing oder Bullying in sozialen Netzwerken hat ein enormes Ausmaß angenommen, so dass sich ein Gegentrend in Form von Positiv-Apps gebildet hat”, sagt Jan-Gerrit Dickebohm von Cmplmnts.

Aus PrintPeter wird PlusPeter. Warum denn nur?

Aus PrintPeter wird PlusPeter. Warum denn nur?

Aus PrintPeter wird PlusPeter. Warum denn nur?
Dienstag, 13. März 2018
VonTeam

PrintPeter, ein kostenloser Druckservice für Studenten, heißt ab sofort PlusPeter. Neben dem Druckservice, der sich über Werbung finanziert, gibt es bei PlusPeter inzwischen etwa auch eine Jobbörse für Studenten. #StartupTicker

Junge Startups, die Hipp, Alete und Co. herausfordern

Junge Startups, die Hipp, Alete und Co. herausfordern

Junge Startups, die Hipp, Alete und Co. herausfordern
Montag, 12. März 2018
VonAlexander

“Wir sind als Pioniere und Wegbereiter für eine komplett neue Kategorie Lebensmittel angetreten”, sagt Tobias Gunzenhauser von yamo. “In Sachen Baby-Beikost hat sich in den letzten 30 Jahren wenig getan”, ergänzt Sandra Peralta von Little Leaf.

2 Millionen Umsatz mit leckeren Trockenfrüchten

2 Millionen Umsatz mit leckeren Trockenfrüchten

2 Millionen Umsatz mit leckeren Trockenfrüchten
Samstag, 10. März 2018
VonTeam

+++ Das Berliner Startup Koro erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 2 Millionen Euro – eine Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr. In Sachen Marketing setzt das Startup, das von Constantinos Calios und Robert Schyska gegründet wurde, seit Jahren auf Influencer. #StartupTicker

Aktuelle Stellenangebote

Alle