Exit

Fachverlag übernimmt Netzwerk für Hundehalter

Fachverlag übernimmt Netzwerk für Hundehalter

Fachverlag übernimmt Netzwerk für Hundehalter
Dienstag, 25. Juli 2017
VonTeam

+++ Das Medienhaus Forum Media Group übernimmt stadthunde.com, eine Plattform für Hundehalter. stadthunde.com-Gründer Christian Köhler wird neues Führungsmitglied im Bereich Tiere beim Merchinger Verlag. stadthunde.com ging 2007 an den Start. #StartupTicker

5 aktuelle Exits, die jeder mitbekommen haben sollte

5 aktuelle Exits, die jeder mitbekommen haben sollte

5 aktuelle Exits, die jeder mitbekommen haben sollte
Montag, 17. Juli 2017
VonAlexander

In den vergangenen Wochen herrscht Exit-Zeit in der deutschen Gründerszene. Besonders viel Aufsehen sorgte die Übernahme von Contorion. Der Kaufpreis soll bei rund 130 Millionen Euro liegen. Contorion wurde maßgeblich von Project A Ventures vorangetrieben.

Rocket Internet wird Lendico endlich los

Rocket Internet wird Lendico endlich los

Rocket Internet wird Lendico endlich los
Donnerstag, 13. Juli 2017
VonTeam

+++ Der britische Hedgefonds Arrowgrass steht vor einer Übernahme des Kreditmarktplatzes Lendico, an dem Rocket Internet die Mehrheit hält – berichtet das “Handelsblatt”. Zuletzt bewertete Rocket Internet seinen Anteil an Lendico (rund 50 %) mit rund 140 Millionen Euro. #StartupTicker

Plesk übernimmt Kölner SEO-Tool Xovi

Plesk übernimmt Kölner SEO-Tool Xovi

Plesk übernimmt Kölner SEO-Tool Xovi
Donnerstag, 13. Juli 2017
VonTeam

+++ Plesk übernimmt den Kölner Toolanbieter Xovi. “Der Zusammenschluss passt perfekt. Als sehr profitables Unternehmen mit finanzkräftigen Investoren wird Plesk Xovi helfen, noch zielgerichteter und effektiver in die internationale Expansion zu gehen”, schreibt Gründer Maik Benske im Firmenblog. #StartupTicker

Xing kauft InterNations: Kaufpreis: Bis zu 30 Millionen

Xing kauft InterNations: Kaufpreis: Bis zu 30 Millionen

Xing kauft InterNations: Kaufpreis: Bis zu 30 Millionen
Donnerstag, 13. Juli 2017
VonTeam

+++ Xing kauft erneut zu – diesmal übernehmen die Hanseaten InterNations, ein Netzwerk für Menschen, die im Ausland leben und arbeiten. Die InterNations-Macher Malte Zeeck und Philipp von Plato führen die Geschäfte des profitablen Start-ups weiter. #StartupTicker

Die (bisher) größten Start-up-Exits des Jahres

Die (bisher) größten Start-up-Exits des Jahres

Die (bisher) größten Start-up-Exits des Jahres
Donnerstag, 13. Juli 2017
VonAlexander

In aller Kürze lassen wir an dieser Stelle noch einmal die wichtigsten, interessantesten und größten Exits des laufenden Jahres Revue passieren. Dabei geht es unter anderem um die Exits von PTV, Contorion und Jochen Schweizer.

Xing zahlt bis zu 27 Millionen für Prescreen

Xing zahlt bis zu 27 Millionen für Prescreen

Xing zahlt bis zu 27 Millionen für Prescreen
Montag, 10. Juli 2017
VonTeam

+++ Xing übernimmt Prescreen. “Der Basiskaufpreis beträgt 17 Millionen Euro. Er kann sich bei Erreichung ambitionierter operativer Ziele bis 2020 um Earn-Out-Zahlungen in einem erwarteten Rahmen von 5 bis 10 Millionen Euro erhöhen”, teilen die Hanseaten mit. #StartupTicker

Gabelstapler-Hersteller übernimmt Navi-Startup

Gabelstapler-Hersteller übernimmt Navi-Startup

Gabelstapler-Hersteller übernimmt Navi-Startup
Freitag, 7. Juli 2017
VonTeam

+++ Linde Material Handling, ein Hersteller von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräte, übernimmt das Dortmunder Start-up Comnovo. Das von Andreas Lewandowski, Dominik Gerstel und Volker Köster gegründete Unternehmen entwickelte in den vergangenen Jahren ein Assistenzsysteme für Industriefahrzeuge. #StartupTicker

Investor übernimmt insolventen Crowd-Star Panono

Investor übernimmt insolventen Crowd-Star Panono

Investor übernimmt insolventen Crowd-Star Panono
Donnerstag, 6. Juli 2017
VonTeam

+++ Der Schweizer Private Equity-Investor Bryanston übernimmt das insolvente Berliner Start-up Panono. Ende Mai schlitterte die Wurfkamera, die man nicht werfen konnte, in die Insolvenz. Der neue Eigentümer will Panono weiterführen. #StartupTicker

Spielefirma übernimmt Multichannel-Network Mediakraft

Spielefirma übernimmt Multichannel-Network Mediakraft

Spielefirma übernimmt Multichannel-Network Mediakraft
Donnerstag, 6. Juli 2017
VonTeam

+++ Die Gamingfirma gamigo, die in den vergangenen Monaten zahlreiche Übernahmen tätigte, übernimmt nun auch das zuletzt arg gebeutelte Multichannel-Network Mediakraft. Durch die Übernahme will gamigo sein “B2B-Geschäftsbereich massiv ausbauen”. #StartupTicker

fruux: Gründer Tobschall kauft Investoren raus

fruux: Gründer Tobschall kauft Investoren raus

fruux: Gründer Tobschall kauft Investoren raus
Montag, 3. Juli 2017
VonTeam

+++ Im Frühjahr 2012 investierten High-Tech Gründerfonds und netStart Venture in fruux, eine plattformunabhängige Synchronisations- und Backuplösung für Kontakte, Kalender und Aufgaben. Nun gibt es Neuigkeiten, die Investoren sind beim Start-up aus Münster ausgestiegen. #StartupTicker

Mega-E-Health-Deal: Roche übernimmt mySugr

Mega-E-Health-Deal: Roche übernimmt mySugr

Mega-E-Health-Deal: Roche übernimmt mySugr
Freitag, 30. Juni 2017
VonAlexander

+++ Der Pharmariese Roche übernimmt das erfolgreiche Wiener Start-up mySugr. Weltweit nutzen über eine Million Diabetiker die App der 2012 gegründeten Firma. Roche war über Roche Ventures bereits am App-Unternehmen beteiligt. #StartupTicker

Süddeutsche Zeitung kauft Frauen-Magazin Saal Zwei

Süddeutsche Zeitung kauft Frauen-Magazin Saal Zwei

Süddeutsche Zeitung kauft Frauen-Magazin Saal Zwei
Donnerstag, 29. Juni 2017
VonTeam

+++ Die “Süddeutsche Zeitung” (SZ) kauft Saal Zwei, das Online-Business-Magazin für Frauen, das vor fünf Jahren von Stefanie Bilen und Nicole Mai gegründet wurde. Das Magazin wird nun mit dem SZ-Ableger Plan W, dem Wirtschaftsmagazin, das Frauen anspricht, verzahnt. #StartupTicker

600.000 Nutzer! mytaxi kauft in Rumänien zu

600.000 Nutzer! mytaxi kauft in Rumänien zu

600.000 Nutzer! mytaxi kauft in Rumänien zu
Mittwoch, 28. Juni 2017
VonTeam

+++ Der Hamburger Taxivermittler mytaxi übernimmt Clever Taxi aus Rumänien. Mit dem Erwerb wollen die Norddeutschen ihre “Position im internationalen Mobilitätsmarkt als Europas führender Taxi-App Anbieter” ausbauen. #StartupTicker

Verve übernimmt Wayra-Startup matchinguu

Verve übernimmt Wayra-Startup matchinguu

Verve übernimmt Wayra-Startup matchinguu
Mittwoch, 28. Juni 2017
VonTeam

+++ Verve, ein Unternehmen für standortbasiertes Mobile Marketing, übernimmt das Münchner Start-up matchinguu, das sich um mobile Werbung kümmert. Das Start-up, das von Wayra finanziell unterstützt wurde, wurde von Felix Heberle, Jaron Schächter und Jürgen Fey gegründet. #StartupTicker