InsurTech

InsurTech setzt sich aus den Wörtern Insurance und Technology zusammen. Oftmals wird dabei auch der Begriff oder Insurance Tech verwendet. InsurTech ist aber gängiger. Viele Insurtech-Unternehmen, wollen laut Definition die angestaubte Welt der Versucherungen aufmischen und sind im Gesundheitsbereich, im Peer-to-peer-Segment oder im Segment Contract Management tätig.

FlexBee: Vom Vertragsmanager zum Preisvergleich

FlexBee: Vom Vertragsmanager zum Preisvergleich

FlexBee: Vom Vertragsmanager zum Preisvergleich
Montag, 24. Juli 2017
VonTeam

+++ Die kleine Kölner Vertrags-App FlexBee wandelt sich – wie einige große Mitbewerber zum Vertragsmanager zum Vertragsvergleich. Nun können die Nutzer über die App auch Versicherungsverträge abschließen #StartupTicker

gonetto = “Paradigmenwechsel im Versicherungsmarkt”

gonetto = “Paradigmenwechsel im Versicherungsmarkt”

gonetto = “Paradigmenwechsel im Versicherungsmarkt”
Donnerstag, 20. Juli 2017
VonAlexander Hüsing

“Der Verbraucherschutz und die Politik fordern von der Versicherungsbranche seit geraumer Zeit offener und transparenter mit dem Kunden umzugehen. Das Geschäftsmodell von gonetto bedeutet einen Paradigmenwechsel im Versicherungsmarkt”, sagt Mitgründer Dieter Lendle.

Knip fusioniert mit Komparu, Gründer geht

Knip fusioniert mit Komparu, Gründer geht

Knip fusioniert mit Komparu, Gründer geht
Freitag, 30. Juni 2017
VonTeam

+++ Das junge InsurTech-Start-up Knip fusioniert mit der niederländischen Techfirma Komparu, einem SaaS-Anbieter für Versicherungsvergleiche. Das zusammengeschlossene Unternehmen tritt künftig als Digital Insurance Group (DIG) auf. Dennis Just, Gründer von Knip, wird das Unternehmen verlassen. #StartupTicker

“Dann ist das ungeliebte Thema erledigt, für immer”

“Dann ist das ungeliebte Thema erledigt, für immer”

“Dann ist das ungeliebte Thema erledigt, für immer”
Freitag, 30. Juni 2017
VonAlexander Hüsing

“Wir lösen ein echtes Kundenproblem: Viele Unternehmen sind schlecht versichert und Versicherungsmanagement ist für alle ein echter Pain. Niemand im Unternehmen hat Lust sich darum zu kümmern – aber eine Outsourcing-Lösung fehlt. Die bieten wir”, sagt Christian van der Bosch von Liimex.

“Der Kundendialog wurde über Jahrzehnte ignoriert”

“Der Kundendialog wurde über Jahrzehnte ignoriert”

“Der Kundendialog wurde über Jahrzehnte ignoriert”
Mittwoch, 28. Juni 2017
VonAlexander Hüsing

“Wir helfen sowohl den etablierten Versicherern bei der digitalen Transformation sowie wir auch die Start-ups im Bereich der Kundenkommunikation unterstützen. Damit wird die Personal Business Machine zum zentralen Baustein der technischen Infrastruktur”, sagt PBM-Macher Ralf Pispers.

Wefox startet digitalen Versicherer One

Wefox startet digitalen Versicherer One

Wefox startet digitalen Versicherer One
Montag, 26. Juni 2017
VonTeam

+++ Das junge Start-up Wefox (früher als FinanceFox bekannt) startet mit One eine eigene Versicherung. Start ist September dieses Jahres. “Das Versicherungsangebot von ONE, welches zu Beginn aus Hausrat- und Haftpflichtdeckungen besteht, wird in Zukunft alle Lebensbereiche abdecken. #StartupTicker

5 Versicherungen, die massiv in Startups investieren

5 Versicherungen, die massiv in Startups investieren

5 Versicherungen, die massiv in Startups investieren
Donnerstag, 22. Juni 2017
VonAlexander Hüsing

Auch die Versicherer im Lande haben längst die Zeichen der Zeit erkannt. Immer mehr Versicherungen legen Investment-Vehikel auf bzw. investieren direkt in Jungfirmen, die sich im InsurTech-Segment breit machen. Hier 5 Versicherungen, die massiv in Startups investieren.

Debeka investiert 10 Millionen in ottonova

Debeka investiert 10 Millionen in ottonova

Debeka investiert 10 Millionen in ottonova
Montag, 19. Juni 2017
VonTeam

+++ Der Koblenzer Versicherungskonzern Debeka investiert 10 Millionen Euro in das Ende 2015 gegründete InsurTech-Start-up ottonova – wie die “Süddeutsche Zeitung” berichtet. 40 Millionen Euro flossen bereits in ottonova. Die Debeka hält nun 10 % am Start-up. #StartupTicker

Signal Iduna will 100 Millionen in Start-ups pumpen

Signal Iduna will 100 Millionen in Start-ups pumpen

Signal Iduna will 100 Millionen in Start-ups pumpen
Samstag, 10. Juni 2017
VonTeam

+++ Die Versicherungsgruppe Signal Iduna, die in Dortmund und Hamburg beheimatet ist, legt mit Signal Iduna Digital Ventures ein Investmentvehikel für InsurTech-Themen auf. Der brandneue Ableger soll in den kommenden fünf Jahren zwischen 50 und 100 Millionen Euro in Start-ups investieren. #StartupTicker

Schweizer Versicherung legt 50 Millionen-Fund auf

Schweizer Versicherung legt 50 Millionen-Fund auf

Schweizer Versicherung legt 50 Millionen-Fund auf
Dienstag, 6. Juni 2017
VonAlexander Hüsing

“Der Helvetia Venture Fund wird einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der Strategie helvetia 20.20 leisten. Um Geschäftsmodell-Innovationen für uns nutzen zu können, wollen wir auch in entsprechende Start-ups investieren”, sagt Helvetia-Chef Philipp Gmür

Auch Getsurance werkelt an eigenen Versicherungen

Auch Getsurance werkelt an eigenen Versicherungen

Auch Getsurance werkelt an eigenen Versicherungen
Donnerstag, 25. Mai 2017
VonTeam

+++ Der digitale Versicherungsmakler Getsurance wandelt sich – wie angekündigt – zum Versicherungsanbieter. Dafür kooperiert das junge Unternehmen, das gerade 2 Millionen eingesammelt hat, mit dem Rückversicherer Reinsurance Group of America (RGA). #Startupticker

“Potenzial, Köln zum InsurTech-Standort auszubauen”

“Potenzial, Köln zum InsurTech-Standort auszubauen”

“Potenzial, Köln zum InsurTech-Standort auszubauen”
Dienstag, 23. Mai 2017
VonTeam

Ende April wurde Köln zum InsurTech-Hub erkoren. Am Montag wurde im Historischen Rathaus zu Köln nun das InsurLab Germany gegründet. Das InsurLab Germany soll künftig “maßgeschneiderte Lösungen für sämtliche Digitalisierungsbedarfe der deutschen Versicherungswirtschaft erarbeiten”.

5 wichtige InsurTech-News, die jeder gelesen haben sollte

5 wichtige InsurTech-News, die jeder gelesen haben sollte

5 wichtige InsurTech-News, die jeder gelesen haben sollte
Donnerstag, 18. Mai 2017
VonTeam

Das InsurTech-Segment boomt weiter. Der Lübecker Maklerpool blau direkt, der schon simplr mit Geld ausstattete, investierte kürzlich 4 Millionen Euro in bi:sure. Zudem wurde die Stadt Köln zum InsurTech-Hub auserkoren. Und GetSafe wandelt sich zum Versicherungsanbieter.

InsurTech aus Münster holt sich 4 Millionen Euro

InsurTech aus Münster holt sich 4 Millionen Euro

InsurTech aus Münster holt sich 4 Millionen Euro
Montag, 8. Mai 2017
VonTeam

++ Der Lübecker Maklerpool blau direkt, der schon simplr mit Geld ausstattete, investiert 4 Millionen Euro in bi:sure, ein InsurTech-Startup aus Münster, das in Gewerbeversicherungenen macht. Das Unternehmen wurde vom Versicherungsmakler Ulf Papke ins Leben gerufen. #StartupTicker

Zuletzt luden nur 396 Menschen die Knip-App runter

Zuletzt luden nur 396 Menschen die Knip-App runter

Zuletzt luden nur 396 Menschen die Knip-App runter
Samstag, 6. Mai 2017
VonTeam

+++ Knip hat größere Probleme. “Die Download-Zahlen ihrer Handy-Applikation fallen im wichtigsten Markt Deutschland bescheiden aus. Im letzten Monat luden 396 Menschen die Knip-App über Apple herunter. Beim Betriebssystem Android waren es gar nur 22″, berichtet die “Handelszeitung”. #StartupTicker