Künstliche Intelligenz

Shikenso: Eine KI soll die Esport-Branche erobern

Shikenso: Eine KI soll die Esport-Branche erobern

Shikenso: Eine KI soll die Esport-Branche erobern
Montag, 19. März 2018
VonTeam

Sie eint die Liebe zu Computerspielen: Die Gründer des Frankfurter Startups Shikenso entwickeln eine künstliche Intelligenz, die Live-Streams von Twitch übersichtlicher macht. Mit dem “Shikenso Eye” lassen sich die Stream-Inhalte komfortabel filtern.

Hier Details zu Michael Brehms neuem Startup i2x

Hier Details zu Michael Brehms neuem Startup i2x

Hier Details zu Michael Brehms neuem Startup i2x
Dienstag, 13. März 2018
VonAlexander Hüsing

Wie bereits mehrfach berichtet, treibt der ehemalige studiVZ-Macher Michael Brehm, derzeit mit i2x eine Spracherkennungs- und Trainings-Software voran. Nun kommt das junge Unternehmen endlich aus der Deckung. #StartupTicker

Künstliche Intelligenz sagt voraus, ob Startups Erfolg haben

Künstliche Intelligenz sagt voraus, ob Startups Erfolg haben

Künstliche Intelligenz sagt voraus, ob Startups Erfolg haben
Dienstag, 13. Februar 2018
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

2 Jahre Vorbereitung! Jetzt startet Solvemate durch

2 Jahre Vorbereitung! Jetzt startet Solvemate durch

2 Jahre Vorbereitung! Jetzt startet Solvemate durch
Dienstag, 30. Januar 2018
VonAlexander Hüsing

“Wir automatisieren Kundensupport. Für unsere B2B-Kunden bedeutet das ein höheres Servicelevel und damit zufriedenere Kunden bei gleichzeitig effizienteren Prozessen”, sagt Erik Pfannmöller, Mitgründer von Solvemate, bisher als fredknows.it bekannt.

Evolution 2.0 – Genetic Algorithms und KI

Evolution 2.0 – Genetic Algorithms und KI

Evolution 2.0 – Genetic Algorithms und KI
Mittwoch, 24. Januar 2018
VonTeam

Eier, Zucker, Mehl und Milch – was hat das perfekte Pfannkuchenrezept mit Genetic Programming zu tun und was sind Genetic Algorithms? Joel Kaczmarek, Johannes Schaback und Torsten Reil diskutieren, wie Erkenntnisse der Biologie auf Algorithmen übertragen werden.

Frankfurter Software-Startup bekommt 2,25 Millionen

Frankfurter Software-Startup bekommt 2,25 Millionen

Frankfurter Software-Startup bekommt 2,25 Millionen
Dienstag, 23. Januar 2018
VonTeam

+++ Capnamic Ventures und einige Business Angels investieren 2,25 Millionen Euro in Acellere. Das Unternehmen entwickelt mit Gamma eine Software, “die es Firmen ermöglicht die Qualität ihrer Software zu verbessern”. #StartupTicker

Kölner KI-App scannt Mails und zahlt Rechnungen

Kölner KI-App scannt Mails und zahlt Rechnungen

Kölner KI-App scannt Mails und zahlt Rechnungen
Montag, 22. Januar 2018
VonAlexander Hüsing

“Zu unseren Wettbewerbern gehören Digitalkasten, myDropmail oder auch E-Post. Sie fokussieren sich ganz überwiegend auf Scan-Dienstleistungen der Briefpost. Unser Assistent geht dank der KI viel weiter”, sagt Arian Storch von Evy Companion.

Karlsruher Machine Learning-Startup bekommt 2,8 Millionen

Karlsruher Machine Learning-Startup bekommt 2,8 Millionen

Karlsruher Machine Learning-Startup bekommt 2,8 Millionen
Dienstag, 16. Januar 2018
VonTeam

+++ LEA Partners, Frontline Ventures, Synapse Partners und Agile Partners investieren 2,8 Millionen US-Dollar in understand.ai, ein Machine Learning Startup für Trainings- und Validierungsdaten für selbstfahrende Fahrzeuge. #StartupTicker

Monitoring-Software sammelt 20 Millionen Dollar ein

Monitoring-Software sammelt 20 Millionen Dollar ein

Monitoring-Software sammelt 20 Millionen Dollar ein
Donnerstag, 14. Dezember 2017
VonTeam

+++ Accel und der Altinvestor Target Partners investieren 20 Millionen US-Dollar in die Monitoring-Software Instana. Insgesamt flossen damit bereits 27 Millionen Dollar in das deutsch-amerikanische Start-up, das in Solingen und San Francisco residiert. #StartupTicker

Wie Sprach- und Bildsuche das Finden revolutionieren

Wie Sprach- und Bildsuche das Finden revolutionieren

Wie Sprach- und Bildsuche das Finden revolutionieren
Montag, 11. Dezember 2017
VonTeam

Massive Investitionen von Google, Amazon und Co. in künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen ermöglichen ein schnelles Finden. Diese Technologien sind bereits Teil unseres Alltags, ohne dass uns das bewusst ist. Etwa die Autovervollständigung beim Tippen von Wörtern, oder das Taggen von Gesichtern in Fotos.

Düsseldorfer KI-Startup bekommt Millionen

Düsseldorfer KI-Startup bekommt Millionen

Düsseldorfer KI-Startup bekommt Millionen
Mittwoch, 22. November 2017
VonAlexander Hüsing

+++ Der Cassini-Ableger Digital Incubation and Growth sowie Bjarne Hansen, ehemals Sitecore, investieren eine siebenstelligen Summe in das KI-Start-up Cognigy. Vor allem in den USA sehen die Düsseldorfer einen riesigen Markt für ihr Tool. #StartupTicker

Berliner AI-Dienst i2x holt sich prominente Unterstützung

Berliner AI-Dienst i2x holt sich prominente Unterstützung

Berliner AI-Dienst i2x holt sich prominente Unterstützung
Mittwoch, 15. November 2017
VonAlexander Hüsing

+++ Holtzbrinck Ventures investiert nach Informationen von deutsche-startups.de in das Berliner i2x, hinter dem MCB Lab und somit Michael Brehm, steckt. Gegenstand des Unternehmens ist die “Softwareentwicklung und -vertrieb auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz”. #StartupTicker #Exklusiv

Münchner Travelbot reist mit 7 Millionen Euro weiter

Münchner Travelbot reist mit 7 Millionen Euro weiter

Münchner Travelbot reist mit 7 Millionen Euro weiter
Mittwoch, 8. November 2017
VonAlexander Hüsing

+++ Bayern Kapital, Axel Springer und MairDumont Ventures investieren 7 Millionen Euro in Fineway. Das Münchner Start-up, das insgesamt bisher 9 Millionen eingesammelt hat, positioniert sich als Reiseplanungsdienst. #StartupTicker

KI-Acqui-Hire-Deal: Travelgigant trivago übernimmt tripl

KI-Acqui-Hire-Deal: Travelgigant trivago übernimmt tripl

KI-Acqui-Hire-Deal: Travelgigant trivago übernimmt tripl
Dienstag, 26. September 2017
VonAlexander Hüsing

++ Der Travelgigant trivago übernimmt das 2015 gegründete tripl. Der “Erwerb der Vermögenswerte” soll “das Produkt der Hotelsuchmaschine um eine Personalisierungstechnologie, die sowohl auf Big Data als auch auf Kundenzentrierung zurückgreift” ergänzen. #StartupTicker

Künstliche Intelligenz – VCs stürzen sich auf KI-Startups

Künstliche Intelligenz – VCs stürzen sich auf KI-Startups

Künstliche Intelligenz – VCs stürzen sich auf KI-Startups
Dienstag, 26. September 2017
VonTeam

Investoren stehen derzeit in einem Wettrennen, um Anteile an Startups im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu erwerben. Nach einer Studie von Clipperton wurden zwischen den Jahren 1993 und 2017 insgesamt 1.980 Kapitalerhöhungen weltweit im Bereich der Künstlichen Intelligenz gezählt.