Podcast

Podcast Alexander Hüsing deutsche-startups.deDer deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #Interview und #StartupRadar. Im Insider-Podcast liefern OMR-Podcast-Legende Sven Schmidt und ds-Chefredakteur Alexander Hüsing in jeder Ausgabe exklusive Nachrichten, Infos und Hintergründe. Der News-Podcast ist unser Blick auf die spannendesten Nachrichten aus der deutschen Startup-Szene. Im Interview-Podcast sprechen wir mit Gründern, Investoren und Szene-Kennern. Der StartupRadar-Podcast ist unser Pitch-Podcast. In der jeder Ausgabe präsentieren fünf Startup ihre Idee.

Cyber Security – vom Panzerknacker zum Cyberhacker

Cyber Security – vom Panzerknacker zum Cyberhacker

Cyber Security – vom Panzerknacker zum Cyberhacker
Freitag, 2. Juni 2017
VonTeam

Mit der Digitalisierung verlagert sich auch die Frage nach der Sicherung von Firmendaten in den digitalen Raum. Wie kann man sich als Unternehmen erfolgreich gegen Cyberattacken schützen? Ist es überhaupt möglich, sich abzusichern angesichts der schnellen Entwicklungen im Cyberbereich?

“Weniger versprechen und die Erwartungen übertreffen”

“Weniger versprechen und die Erwartungen übertreffen”

“Weniger versprechen und die Erwartungen übertreffen”
Mittwoch, 31. Mai 2017
VonTeam

Im Interview mit Startup Notes erzählt Lieferando-Gründer Christoph Gerber, warum er den Hype um die Berliner Startup-Szene kritisch sieht und weshalb er überzeugt ist, dass das Company-Builder Modell Rocket Internet ausgedient hat.

Freie Fahrt?! Durchstarten mit Convertible Loans

Freie Fahrt?! Durchstarten mit Convertible Loans

Freie Fahrt?! Durchstarten mit Convertible Loans
Freitag, 26. Mai 2017
VonTeam

Convertible Loans sind hierzulande noch relativ unbekannt im Vokabular der Frühphasenfinanzierung. Was sich hinter dem Begriff verbirgt und warum junge Startups sich in diesem Bereich schlau machen sollten, verraten Christian Leybold und Joel Kaczmarek.

So personalisiert About You das Fashion-Shopping

So personalisiert About You das Fashion-Shopping

So personalisiert About You das Fashion-Shopping
Freitag, 19. Mai 2017
VonTeam

Das Hamburger Start-up About You ist eines der am rasantesten wachsenden Unternehmen im Online-Fashion-Bereich. Wie genau About You funktioniert, welche Ziele die Firma anvisiert und warum sie sich nicht als Shopping-Plattform, sondern als Tech-Unternehmen versteht, erläutert Mitgründer Tarek Müller.

“Verhandelt aggressiver, als ihr es Euch selbst zutraut”

“Verhandelt aggressiver, als ihr es Euch selbst zutraut”

“Verhandelt aggressiver, als ihr es Euch selbst zutraut”
Dienstag, 16. Mai 2017
VonTeam

„Teams, die schwere Zeiten gemeinsam durchgestanden haben und offen ihre Fehler sowie die daraus gezogenen Lehren kommunizieren, beeindrucken mich am meisten“, sagt Julian Riedlbauer, einer der führenden M&A-Experten in der Technologie- und Startup-Branche.

Europas Sparfuchs – Der Zinsdienst Raisin

Europas Sparfuchs – Der Zinsdienst Raisin

Europas Sparfuchs – Der Zinsdienst Raisin
Freitag, 12. Mai 2017
VonTeam

Raisin, in Deutschland als WeltSparen bekannt, sieht sich als Vermittler für alternative Anlagemöglichkeiten in der Bankenwelt Europas, mit dem Versprechen hohe Renditen zu erzielen. Mitgründer und CEO Tamaz Georgadze erläutert, wie genau sein Unternehmen das umsetzen will.

So überzeugte Philipp Pausder Oliver Samwer

So überzeugte Philipp Pausder Oliver Samwer

So überzeugte Philipp Pausder Oliver Samwer
Dienstag, 9. Mai 2017
VonTeam

Im Interview mit Startup Notes erzählt Philipp Pausder wie er mit einem komplexen Geschäftsmodell Investoren wie Holtzbrinck Ventures und die Samwer-Brüder von seinem Start-up Thermondo überzeugen konnte und wie ihm seine Erfahrungen als ehemaliger Profi-Sportler als Gründer weiterhelfen.

B2B-Sales: Erfolg hat, wer den Kunden versteht

B2B-Sales: Erfolg hat, wer den Kunden versteht

B2B-Sales: Erfolg hat, wer den Kunden versteht
Freitag, 5. Mai 2017
VonTeam

Sales-Prozesse werden oftmals aus der Warte eines Vertriebsmitarbeiters beschrieben. Im Interview mit digital kompakt vollzieht Signavio-Gründer Gero Decker daher einen Perspektivwechsel und beschreibt die Dynamiken, die während eines Kaufprozesses auf der Kundenseite stattfinden.

Digital gegen die Auflageverluste im Print

Digital gegen die Auflageverluste im Print

Digital gegen die Auflageverluste im Print
Freitag, 28. April 2017
VonTeam

Mit der Einführung ihres Premium-Angebots „Bild Plus“ im Sommer 2013 wagte die Bild-Gruppe als eines der ersten großen Medienhäuser Deutschlands den Schritt in Richtung Paid Content. Wie hat sich das Angebot bisher entwickelt? Und wie verläuft die digitale Transformation innerhalb der Bild-Gruppe?

“Niemals einen VC cold-callen! So wird kein VC investieren”

“Niemals einen VC cold-callen! So wird kein VC investieren”

“Niemals einen VC cold-callen! So wird kein VC investieren”
Freitag, 21. April 2017
VonTeam

Im Interview mit Startup Notes erzählt Startup-Experte und VC-Investor Christian Miele, welche Eigenschaften einen hervorragenden Gründer ausmachen, worauf er bei einem Pitch achtet und wie er die generell die Innovationsfähigkeit von Deutschland einschätzt.

EyeEm – von der Foto-App zum Bildermarktplatz

EyeEm – von der Foto-App zum Bildermarktplatz

EyeEm – von der Foto-App zum Bildermarktplatz
Donnerstag, 13. April 2017
VonTeam

Mit seiner Foto-App will das Berliner Start-Up EyeEm die beste Fotosuchmaschine der Welt bauen. Angesichts der rasant wachsenden Nutzerzahlen scheint das Unternehmen zumindest vieles richtig zu machen. Wie man mit EyeEm sogar besser als Google werden will, erklärt Co-Founder Florian Meissner im Interview mit digital kompakt.

Kreditech in Kasachstan: Fixer Start und schwerer Abgang

Kreditech in Kasachstan: Fixer Start und schwerer Abgang

Kreditech in Kasachstan: Fixer Start und schwerer Abgang
Freitag, 7. April 2017
VonTeam

“Einer unserer größten Fehler war zu schnell zu internationalisieren. Wir haben nur vier Wochen gebraucht um den kasachischen Markt zu eröffnen, aber über ein Jahr um den kasachischen Markt wieder zu schließen”, sagt Alexander Graubner-Müller von Kreditech.

Wie man das Beste aus einem Team herausholt

Wie man das Beste aus einem Team herausholt

Wie man das Beste aus einem Team herausholt
Freitag, 31. März 2017
VonTeam

Eine auf Hochleistung getrimmte Zusammenarbeit ist das Ideal eines jeden Teams. Doch um an diesen Punkt zu gelangen, muss viel Vorarbeit geleistet werden. Welche Rolle dabei der Teamleader einnimmt und was für Herausforderungen es zu meistern gilt, erklärt Stefan Lammers.

Podcast zum Kundenkaufverhalten im B2B-Sales

Podcast zum Kundenkaufverhalten im B2B-Sales

Podcast zum Kundenkaufverhalten im B2B-Sales
Donnerstag, 30. März 2017
VonTeam

+++ Im Sales-Podcast The Art Of Sales von digital kompakt geht es um die Frage, wie ein Sales-Prozess auf der Kundenseite abläuft und wie man diese Dynamiken nutzen kann. Digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek und Signavio-Gründer Gero Decker erklären zudem, welche Akteure dabei eine Rolle spielen.

Crowdfunding: So sichert man sich Millionen

Crowdfunding: So sichert man sich Millionen

Crowdfunding: So sichert man sich Millionen
Freitag, 24. März 2017
VonTeam

“Wir verändern die Kaffee-Wertschöpfungskette und helfen damit Kaffee-Bauern in Entwicklungsländern”, sagt Hans Stier, Mitgründer von Bonaverde. Via Indiegogo, Kickstarter und Seedmatch sammelte das Start-up, ohne fertiges Produkt, Millionen ein.