Podcast

Podcast Alexander Hüsing deutsche-startups.deDer deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #Interview und #StartupRadar. Im Insider-Podcast liefern OMR-Podcast-Legende Sven Schmidt und ds-Chefredakteur Alexander Hüsing in jeder Ausgabe exklusive Nachrichten, Infos und Hintergründe. Der News-Podcast ist unser Blick auf die spannendesten Nachrichten aus der deutschen Startup-Szene. Im Interview-Podcast sprechen wir mit Gründern, Investoren und Szene-Kennern. Der StartupRadar-Podcast ist unser Pitch-Podcast. In der jeder Ausgabe präsentieren fünf Startup ihre Idee.

Elizas Kinder – Über das Phänomen Chatbots

Elizas Kinder – Über das Phänomen Chatbots

Elizas Kinder – Über das Phänomen Chatbots
Freitag, 17. März 2017
VonTeam

Chatbots sind in aller Munde. Immer mehr Unternehmen nutzen diese Form der Kommunikation zwischen Maschine und Mensch. Doch was genau sind Chatbots? Wie fortgeschritten ist die Technologie in diesem Bereich? Die Experten Bernhard Hauser und Alexander Weidauer berichten.

So bewältigt Viessmann die Digitalisierung

So bewältigt Viessmann die Digitalisierung

So bewältigt Viessmann die Digitalisierung
Freitag, 10. März 2017
VonTeam

Das 100 Jahre alte Familienunternehmen Viessmann richtet sich mit Maximilian Viessmann (CDO) stärker auf digitale Geschäftsbereiche aus. Wie dies bei einem traditonsbehafteten Großunternehmen aussieht und was sich noch ändert, erklärt Viessmann im Gespräch mit digital kompakt.

“Man sollte alles auf eine Karte setzen”

“Man sollte alles auf eine Karte setzen”

“Man sollte alles auf eine Karte setzen”
Freitag, 24. Februar 2017
VonTeam

“Die Möglichkeit zu Scheitern darf einem keine Angst machen. Setze alles auf eine Idee und wenn es nicht funktioniert, stehe wieder auf und arbeite am nächsten Projekt. Bei mir hat es Jahre gedauert bis ich dieses Mindset entwickelt habe”, sagt Yassin Hankir, Gründer von savedroid.

Verpasst Deutschland eine Trendwende im Medienmarkt?

Verpasst Deutschland eine Trendwende im Medienmarkt?

Verpasst Deutschland eine Trendwende im Medienmarkt?
Donnerstag, 23. Februar 2017
VonTeam

Mit der zunehmenden Diversifizierung des Content-Marktes sowie dem Erstarken großer US-Content-Startups wird es für deutsche Anbieter zunehmend schwerer, sich zu etablieren. Dazu kommen hohe Anlaufkosten, schlechte Skalierbarkeit und wenige Exit-Chancen. Katja Nettesheim über mögliche Lösungen.

Vom gescheiterten Start-up zum Millionenexit

Vom gescheiterten Start-up zum Millionenexit

Vom gescheiterten Start-up zum Millionenexit
Mittwoch, 22. Februar 2017
VonTeam

“Ineffiziente Märkte – danach würde ich suchen. Manchmal sind die besten Business-Ideen in sehr unattraktiven Märkten versteckt, die sich niemand anschaut”, sagt Philipp Hartmann, Mitgründer von Rheingau Founders. Der Company Builder baute einst Lieferando auf.

Sales – die große Mär vom viralen Wachstum

Sales – die große Mär vom viralen Wachstum

Sales – die große Mär vom viralen Wachstum
Dienstag, 21. Februar 2017
VonTeam

Aus der Sicht vieler Unternehmen hat B2B-Sales häufig den Beigeschmack von etwas Anrüchigem. Niemand möchte einem Kunden etwas verkaufen, was dieser unter Umständen gar nicht braucht. Wann braucht man also Sales? Über diese und weitere Fragen sprach digital kompakt mit Signavio-Gründer Gero Decker.

Die Realität wird Brillenträgerin – VR auf dem Vormarsch

Die Realität wird Brillenträgerin – VR auf dem Vormarsch

Die Realität wird Brillenträgerin – VR auf dem Vormarsch
Donnerstag, 16. Februar 2017
VonTeam

Welche Entwicklungen sind im aufstrebenden Virtual Reality-Sektor zu erwarten? Und was für technische Herausforderungen gilt es zu bewältigen? Joel Kaczmarek und Johannes Schaback diskutieren mit den VR-Experten Sara Vogl und Daniel Sproll.

So will relayr die boomende IoT-Welt aufmischen

So will relayr die boomende IoT-Welt aufmischen

So will relayr die boomende IoT-Welt aufmischen
Mittwoch, 8. Februar 2017
VonTeam

Das Berliner Start-Up Relayr ist als IoT-Plattform und Middleware-Anbieter derzeit ganz vorn mit dabei und hat die Investoren Kleiner Perkins für sich gewinnen können. Relayr-CEO Josef Brunner verrät, wie dies gelingen konnte und welche Pläne er für die Zukunft von Relayr hat.

Mogelpackung oder fairer Deal? Bewertungen bei #DHDL

Mogelpackung oder fairer Deal? Bewertungen bei #DHDL

Mogelpackung oder fairer Deal? Bewertungen bei #DHDL
Freitag, 27. Januar 2017
VonTeam

In “Die Höhle der Löwen“ treten Gründer an, die auf der Suche nach Investoren sind. Dort präsentieren sie ihr Konzept und bieten Anteile an ihrem Unternehmen an. Investor und Jury-Mitglied Frank Thelen sprach mit digital kompakt darüber, wie die Unternehmensbewertungen bei DHDL zustande kommen.

Wenn das Hacken von WhatsApp zu einer Koop führt

Wenn das Hacken von WhatsApp zu einer Koop führt

Wenn das Hacken von WhatsApp zu einer Koop führt
Freitag, 6. Januar 2017
VonTeam

“Es gibt viele Dinge, die die meisten Leute über künstliche Intelligenz missverstehen. Man braucht Milliarden von Videos, um künstlichen Intelligenz so zu trainieren, dass eine Katze in einem Video erkannt wird. Dabei ist das etwas, das selbst ein 3-jähriger ohne Probleme schafft.”

Künstliche Intelligenz in all ihren Spielarten

Künstliche Intelligenz in all ihren Spielarten

Künstliche Intelligenz in all ihren Spielarten
Freitag, 30. Dezember 2016
VonTeam

Im Podcast diskutieren Joel Kaczmarek und Fabian Westerheide mit KI-Experte Ronnie Vuine über den Stand Künstlicher Intelligenz und wozu diese zum Einsatz kommt. Dabei erklärt der Gründer des KI-Unternehmens Micropsi Industries die unterschiedlichen Bereiche der KI.

Wie funktioniert eigentlich AngelList?

Wie funktioniert eigentlich AngelList?

Wie funktioniert eigentlich AngelList?
Donnerstag, 29. Dezember 2016
VonTeam

Welches Potenzial haben Investmentplattformen, die unterschiedliche professionelle Investoren bündeln und so eine digitalisierte Form des Fundraisings ermöglichen eigentlich? Wie funktioniert dieser Ansatz und welche Probleme lassen sich damit lösen?

Data Warehouses – Die Bändigung der Datenflut

Data Warehouses – Die Bändigung der Datenflut

Data Warehouses – Die Bändigung der Datenflut
Mittwoch, 28. Dezember 2016
VonTeam

Für wen eignet sich der Aufbau eines eigenen Data Warehouses, wie kann man es sinnvoll nutzen und welche anderen Optionen gibt es? Dieser Frage gehen Joel Kaczmarek und Marketing- und Venture-Experte Florian Heinemann im aktuellen Podcast nach.

High Performance Leadership – Mit Vision zum Top-Team

High Performance Leadership – Mit Vision zum Top-Team

High Performance Leadership – Mit Vision zum Top-Team
Dienstag, 27. Dezember 2016
VonTeam

Was ist High Performance Leadership und welche Vor- und Nachteile birgt ein solcher Führungsstil für ein Unternehmen? Dem gehen digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek und Coach und Führungsexperte Stefan Lammers im aktuellen Podcast auf den Grund.

“Mit einem starken Team kann man Großes aufbauen”

“Mit einem starken Team kann man Großes aufbauen”

“Mit einem starken Team kann man Großes aufbauen”
Mittwoch, 7. Dezember 2016
VonTeam

Im Interview mit dem Podcast-Blog Startup Notes erzählt FinTech-Experte Kilian Thalhammer von den Schwierigkeiten ein Startup nach einem Exit in eine etablierte Organisation zu integrieren. Im zweiten Teil spricht Kilian darüber, was für ihn der Unterschied zwischen guten und großartigen Unternehmern ist.