Interview

Ein Startup, das “ohne Hardware Stress erfassen kann”

Ein Startup, das “ohne Hardware Stress erfassen kann”

Ein Startup, das “ohne Hardware Stress erfassen kann”
Montag, 18. Mai 2020
VonAlexander

“Wir sind ein Unternehmen, was aktiv einen Teil der Gesundheitsbranche digitalisiert – Fokus Stress- und Burnoutprävention”, sagt Geschäftsführer Matthias Puls. “Gemessen am Umsatz mit Krankenkassen werden wir in 2019 unter digitalen Gesundheitsanbietern zu den Top 5 in Deutschland gezählt.”

“Gebt möglichst frühzeitig Verantwortung an euer Team ab”

“Gebt möglichst frühzeitig Verantwortung an euer Team ab”

“Gebt möglichst frühzeitig Verantwortung an euer Team ab”
Freitag, 15. Mai 2020
VonTeam

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Es gibt Höhen und Tiefen, weil wir einfach nicht alles zu 100 % selber steuern können, sondern viele Schnittstellen nach außen wie zu unseren Kunden und den Herstellern haben”, sagt Arasch Jalali, Gründer von Profishop,

Ein Security-Startup, das Zeugnisse fälschungssicher macht

Ein Security-Startup, das Zeugnisse fälschungssicher macht

Ein Security-Startup, das Zeugnisse fälschungssicher macht
Donnerstag, 14. Mai 2020
VonAlexander

Bei Trustcerts aus Gelsenkirchen dreht sich alles um das wichtige Thema Sicherheit. “Durch uns wird es möglich, dass man Dokumenten wirklich vertrauen kann. Damit wären Betrugsmaschen wie der Enkeltrick nicht mehr realisierbar”, sagt Gründer Mirko Mollik.

Stephan Bayer (Sofatutor) über seinen Weg vom Gründer zum Unternehmer

Stephan Bayer (Sofatutor) über seinen Weg vom Gründer zum Unternehmer

Stephan Bayer (Sofatutor) über seinen Weg vom Gründer zum Unternehmer
Mittwoch, 13. Mai 2020
VonTeam

“Als wir angefangen haben, wusste ich nicht einmal, dass das eine Firma wird”, sagt Stephan Bayer, Gründer von Sofatutor. Im Podcast-Interview spricht Bayer unter anderem über die weiteren Pläne von Sofatutor und die Bedeutung von B2B für sein Unternehmen.

Cannamedical peilt “trotz Corona guten achtstelligen Umsatz” an

Cannamedical peilt “trotz Corona guten achtstelligen Umsatz” an

Cannamedical peilt “trotz Corona guten achtstelligen Umsatz” an
Dienstag, 12. Mai 2020
VonAlexander

“Wir haben das große Glück uns auf der Umsatzseite trotz Corona weiter positiv zu entwickeln. Es hat sich gezeigt, dass wir strukturell und technisch so gut aufgestellt sind, dass die Verlagerung auf das Home Office problemlos gelang”, sagt David Henn, Gründer von Cannamedical.

“Die große Ungewissheit ist eine Herausforderung”

“Die große Ungewissheit ist eine Herausforderung”

“Die große Ungewissheit ist eine Herausforderung”
Montag, 11. Mai 2020
VonAlexander

“Der Direktvertrieb über unseren Onlineshop ist bisher nicht rückläufig. Dahingehend hat es unsere Branche im Vergleich zum stationären Handel bis zum heutigen Tage nicht so hart getroffen”, sagt Jan-Frieder Damm, Mitgründer von sleep.ink, zur aktuellen Situation.

Über Thermostate, die lernen, ob jemand im Raum ist

Über Thermostate, die lernen, ob jemand im Raum ist

Über Thermostate, die lernen, ob jemand im Raum ist
Freitag, 8. Mai 2020
VonAlexander

“Wir sind mittlerweile 30 MitarbeiterInnen und können bereits diverse Kunden von Kiel bis in die Schweiz und von Köln bis Berlin als Teil unserer Klima-Mission zählen. Die Kunden sind dabei Länder, Kommunen, DAX-Unternehmen und KMUs”, sagt  Christoph Berger, Gründer von vilisto.

Über ein Startup, das nicht ins Home Office wechseln kann

Über ein Startup, das nicht ins Home Office wechseln kann

Über ein Startup, das nicht ins Home Office wechseln kann
Donnerstag, 7. Mai 2020
VonAlexander

Das Kölner Startup Appmatics konnte sich in den letzten Wochen nicht ins Home Office zurückziehen. “Wir sind vorsichtig und agieren nach den offiziellen Empfehlungen. Früher oder später werden wir mit dieser neuen Ordnung leben müssen”, sagt Gründer Ayk Odabasyan.

“Am Anfang habe ich PDF-Dateien verkauft”

“Am Anfang habe ich PDF-Dateien verkauft”

“Am Anfang habe ich PDF-Dateien verkauft”
Donnerstag, 7. Mai 2020
VonAlexander

“Wir haben es geschafft, mit einem kleinen Team, mit der Expertise von guten Physiotherapeuten und ohne große finanzielle Mittel eine App zu entwickeln, die jetzt schon ihresgleichen im Fußballumfeld sucht”, sagt Andreas Gschaider, Gründer von B42.

Alex von Frankenberg (HTGF) über Panik und Chancen

Alex von Frankenberg (HTGF) über Panik und Chancen

Alex von Frankenberg (HTGF) über Panik und Chancen
Mittwoch, 6. Mai 2020
VonTeam

“Wir haben ein paar Portfolio-Unternehmen, die deutlich mehr Umsatz machen als geplant”, sagt Alexander von Frankenberg vom High-Tech Gründerfonds (HTGF). Angesprochen auf die Stimmung in der Startup-Welt berichtet der HTGF-Macher von “Panik”, die an einigen Stellen entstanden sei.

“Köln ist eine Großstadt, die sich wie ein Dorf anfühlt”

“Köln ist eine Großstadt, die sich wie ein Dorf anfühlt”

“Köln ist eine Großstadt, die sich wie ein Dorf anfühlt”
Dienstag, 5. Mai 2020
VonVeronika Hüsing

“Köln benötigt mehr Startup-Vorbilder, die als Multiplikatoren das lokale Ökosystem beleben. Erfolgreiche Gründer schaffen nach ihrem Exit häufig als Mentoren, Investoren oder einfach als Botschafter einen großen Mehrwert für Startups”, sagt Niklas Hagenbeck von Somigo.

“Hier kennt man sich über die Grenzen seines Businesses hinaus”

“Hier kennt man sich über die Grenzen seines Businesses hinaus”

“Hier kennt man sich über die Grenzen seines Businesses hinaus”
Donnerstag, 30. April 2020
VonVeronika Hüsing

“Viele Frauen empfinden den stationären Unterwäschekauf als unangenehm und aufwendig, da es nur eine gewisse Auswahl an Größen und Designs gibt”, sagt Lea Matschke. Deswegen gründete die Rheinländer in gemeinsam mit Melanie Wagenfort Brajuu.

Tilo Bonow (Piabo) über PR für Startups (insbesondere in der Krise)

Tilo Bonow (Piabo) über PR für Startups (insbesondere in der Krise)

Tilo Bonow (Piabo) über PR für Startups (insbesondere in der Krise)
Mittwoch, 29. April 2020
VonTeam

“Gerade in einer Krise zeigt sich, was die Werte, die Mission, die Vision eines Unternehmens wert sind. Wenn die Sonne scheint und alles in Ordnung ist, ist es immer leicht über solche Dinge zu sprechen”, sagt Tilo Bonow, der Gründer der Berliner PR-Agentur Piabo.

Lino Teuteberg (Taxfix) über simple Geschäftsmodelle, Expansionspläne und die Millionen von Index

Lino Teuteberg (Taxfix) über simple Geschäftsmodelle, Expansionspläne und die Millionen von Index

Lino Teuteberg (Taxfix) über simple Geschäftsmodelle, Expansionspläne und die Millionen von Index
Freitag, 24. April 2020
VonTeam

“Für uns ist die internationale Expansion ein wichtiges Thema. Steuern sind nicht nur in Deutschland ein Problem, sondern überall auf der Welt”, sagt Lino Teuteberg, Mitgründer des Steuer-Startups Taxfix. Das Ziel dabei ist es, “Steuern skalierbar zu machen”.

“Hört nicht zu sehr auf die Ratschläge anderer Leute”

“Hört nicht zu sehr auf die Ratschläge anderer Leute”

“Hört nicht zu sehr auf die Ratschläge anderer Leute”
Freitag, 24. April 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? Adriaan Mol, Gründer von Mollie, will “tagsüber möglichst wenig von E-Mails abgelenkt werden”. “Diese Einteilung gibt mir die Möglichkeit mich besser um meine Hauptaufgabe, die Entwicklung unseres Produkts zu kümmern.”