Ressort: Software & IT

wunderdata analysiert Shops – WestTech unterstützt das Start-up

wunderdata analysiert Shops – WestTech unterstützt das Start-up

wunderdata analysiert Shops – WestTech unterstützt das Start-up
Dienstag, 7. Januar 2014
VonAlexander

EXKLUSIV WestTech Ventures investiert nach Informationen von deutsche-startups.de in wunderdata, ein Analyse-Tool für Shops, dass gerade erst an den Start gegangen ist. Die Jungfirma wurde von Richard Neb, Mike Rötgers und Stefan Ladenthin gegründet, die sich aus Fab-Zeiten kennen.

MyBoshi, Mister Spex, Fielmann, Kinnevik, BarCamps

MyBoshi, Mister Spex, Fielmann, Kinnevik, BarCamps

MyBoshi, Mister Spex, Fielmann, Kinnevik, BarCamps
Dienstag, 7. Januar 2014
VonTeam

Mit der Rubrik Lesenswert bietet deutsche-startups.de einen schnellen Überblick über aktuelle Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs verfasst und veröffentlicht haben.

“Wir punkten mit der Auswahl der Bücher”

“Wir punkten mit der Auswahl der Bücher”

“Wir punkten mit der Auswahl der Bücher”
Dienstag, 7. Januar 2014
VonChristina Cassala

Im Gründer-Kurzinterview mit deutsche-startups.de spricht Julius Bertram, Gründer von librileo, einem Start-up, das Kinderbücher im Abo verschickt, über Buchpreisbindung, Wachstum und Amazon. Anders als Amazon will das Start-up “mit der Auswahl der Bücher durch Pädagogen punkten”.

Snowbon, Scarosso, Smartstream, Placetel

Snowbon, Scarosso, Smartstream, Placetel

Snowbon, Scarosso, Smartstream, Placetel
Montag, 6. Januar 2014
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Snowbon, Scarosso, Smartstream und Placetel. Snowbon beispielsweise sammelt vom High Tech Gründerfonds und Altinvestor Falk Strascheg “knapp eine Million Euro” ein.

Kullo will sichere Kommunikation für jeden möglich machen

Kullo will sichere Kommunikation für jeden möglich machen

Kullo will sichere Kommunikation für jeden möglich machen
Montag, 6. Januar 2014
VonAlexander

Schon vor dem offiziellem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese verheißungsvollen Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Kullo, ein Start-up rund um sichere Kommunikation.

reBuy tauscht grüne Boxershorts gegen graue Overalls

reBuy tauscht grüne Boxershorts gegen graue Overalls

Montag, 6. Januar 2014
VonKarl Müller

Die Berliner Re-Commerce-Plattform reBuy.de setzt wieder auf ganz besondere TV-Werbung. “Die drei neuen Spots wollen wir jetzt nutzen, um Zuschauer aktiv zu animieren, etwas Neues auszuprobieren: Gebrauchtware”, sagt Lawrence Leuschner, Gründer und Geschäftsführer von reBuy.de.

Die Vermessung des Schreibtisches – Oder: Was für ein Büro darf es denn sein?

Die Vermessung des Schreibtisches – Oder: Was für ein Büro darf es denn sein?

Die Vermessung des Schreibtisches – Oder: Was für ein Büro darf es denn sein?
Montag, 6. Januar 2014
VonTeam

Nicht jeder Raum, in dem ein Schreibtisch steht, ist ein Büro. Dafür gibt es sehr wohl Flächen, die dem Büromarkt zugeordnet werden, obwohl dort vielleicht gar kein Schreibtisch steht. So werden Gerichtsgebäude zum Büromarkt gezählt, die Schalterhallen in den Bahnhöfen dagegen nicht.

Über 30 Start-ups, die 2013 leider gescheitert sind

Über 30 Start-ups, die 2013 leider gescheitert sind

Über 30 Start-ups, die 2013 leider gescheitert sind
Montag, 6. Januar 2014
VonAlexander

Nicht alle Start-ups sind erfolgreich! Leider sind auch 2013 wieder zahlreiche große und kleine deutsche Start-ups und Online-Projekte für immer von der digitalen Bildfläche verschwunden. Darunter unter anderem Start-ups wie 7moments, Hipaway und MyDryclean.de.

popularc will Architektur für jeden zugänglich machen

popularc will Architektur für jeden zugänglich machen

popularc will Architektur für jeden zugänglich machen
Montag, 6. Januar 2014
VonTeam

Sebastian Doppelhammer und Florian Obermeier sind selbst Architekten und wollen mit popularc eine Anlaufstelle für Kreative, Designer und Auftraggeber von Projekten im Bereich Hausbau, Innen-, Landschaftsarchitektur und Kunst bieten. Das brandneu Projekt entstand mitten aus der Praxis.

Andreessen, Hinrichs, Brandenburg, Jovoto, Berlin

Andreessen, Hinrichs, Brandenburg, Jovoto, Berlin

Andreessen, Hinrichs, Brandenburg, Jovoto, Berlin
Montag, 6. Januar 2014
VonTeam

Mit der Rubrik Lesenswert bietet deutsche-startups.de einen schnellen Überblick über aktuelle Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs verfasst und veröffentlicht haben.

Wäre es nicht toll, wenn Unternehmensklima messbar wäre?

Wäre es nicht toll, wenn Unternehmensklima messbar wäre?

Wäre es nicht toll, wenn Unternehmensklima messbar wäre?
Montag, 6. Januar 2014
VonTeam

Woher wissen wir, ob wir unseren Aufgaben nachkommen und ein Umfeld schaffen, in dem jeder erfolgreich sein kann? Wäre es nicht toll, wenn das Unternehmensklima messbar wäre? Stellen Sie sich vor die Mitarbeiter Ihres Teams zu interviewen. Gastbeitrag von Gary Swart, CEO von oDesk.

5 Anzeichen dafür, dass es Zeit für ein neues Logo ist

5 Anzeichen dafür, dass es Zeit für ein neues Logo ist

5 Anzeichen dafür, dass es Zeit für ein neues Logo ist
Freitag, 3. Januar 2014
VonTeam

Ist ein Logo bereits einige Jahre alt und wurde ursprünglich als Geschäftsschild entworfen, muss es nicht zwangsläufig für Web und Social Media geeignet sein. Auch wenn das Logo bisher immer überzeugend gewirkt hat, kann es schnell untergehen. Gastbeitrag von Eva Missling (99designs).

Storyfeed synchronisiert TV- und Second-Screen-Werbung

Storyfeed synchronisiert TV- und Second-Screen-Werbung

Storyfeed synchronisiert TV- und Second-Screen-Werbung
Freitag, 3. Januar 2014
VonThorsten Panknin

Storyfeed aus Berlin möchte den bestehenden Trend zum “Zweitgerät” für seine Zielgruppe, TV-Werbetreibende, ausnutzen und Online-Werbung parallel schalten. Durch diese Synchronisierung soll die TV-Werbewirkung bei Parallelnutzern optimiert werden – etwa durch gleichzeitige Bannerwerbung.

“Die ersten Monate haben wir nachts gearbeitet”

“Die ersten Monate haben wir nachts gearbeitet”

“Die ersten Monate haben wir nachts gearbeitet”
Freitag, 3. Januar 2014
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Marius Fritzsche von Springlane.

5 Dinge, die Sie übers verhandeln wissen sollten

5 Dinge, die Sie übers verhandeln wissen sollten

5 Dinge, die Sie übers verhandeln wissen sollten
Donnerstag, 2. Januar 2014
VonTeam

“Das geht nicht”, “das bringt nichts”, “das ist nicht das, was ich gelernt habe” – alles nur Worthülsen, die nur eins behindern: unseren Erfolg. Deswegen gibt es nun 5 Dinge, die Sie übers verhandeln wissen sollten – aufgeschrieben von Joachim Günster, seit Jahren im Verkauf tätig.

Aktuelle Stellenangebote

Alle