Ressort Know How - - Page 11 of 18 - deutsche-startups.de

New York als wunderbare Alternative zum Silicon Valley

New York als wunderbare Alternative zum Silicon Valley

New York als wunderbare Alternative zum Silicon Valley
Freitag, 22. August 2014
VonTeam

Die meisten Gründer zieht es ins Silicon Valley. Aber auch New York verfügt über eine interessante Startup-Landschaft aus der schon zahlreiche namhafte Unternehmen hervorgegangen sind. Und auch die Werbeindustrie ist in New York zuhause – Google und Facebook haben entsprechende Büros.

5 Tipps für erfolgreiche und gelungene Erklärvideos

5 Tipps für erfolgreiche und gelungene Erklärvideos

5 Tipps für erfolgreiche und gelungene Erklärvideos
Donnerstag, 21. August 2014
VonTeam

Wer heute bei seiner Zielgruppe punkten möchte, muss den Zeitgeist verstehen, sich der wachsenden Geschwindigkeit der Kommunikationskanäle anpassen und sich von der Masse abheben. Wie das mit einem Erklärvideo gelingen kann, verraten unsere 5 Tipps. Gastbeitrag von Klaus Schwope.

Pitch-Boosting: So gelingt das perfekte Pitch Deck

Pitch-Boosting: So gelingt das perfekte Pitch Deck

Pitch-Boosting: So gelingt das perfekte Pitch Deck
Mittwoch, 20. August 2014
VonElke Fleing

Pitches sind für Start-ups enorm wichtig. Diese Serie soll helfen, Start-up-Pitches in die erste Liga zu hieven und der Herausforderung, ‘Wow’-Pitches abzuliefern, lächelnd zu begegnen. Heute knöpfen wir uns den Inhalt eines Pitch Decks Punkt für Punkt, Slide für Slide gründlich vor.

TV-Werbung lohnt sich auch bei kleinerem Budget

TV-Werbung lohnt sich auch bei kleinerem Budget

TV-Werbung lohnt sich auch bei kleinerem Budget
Mittwoch, 20. August 2014
VonTeam

TV-Kampagnen wirken vor allem nachhaltig und nicht nur für den Augenblick. Natürlich ist eine erhöhte Klickrate erst einmal der kurzfristige (schöne) Aspekt der Ausstrahlung. Im zweiten Schritt folgt der (langfristige) Markenaufbau. In Zukunft wird Markenaufbau noch wichtiger.

Tipps zur Vertragsgestaltung bei Agilen Softwareprojekten

Tipps zur Vertragsgestaltung bei Agilen Softwareprojekten

Tipps zur Vertragsgestaltung bei Agilen Softwareprojekten
Dienstag, 19. August 2014
VonTeam

Es gibt verschiedene Methoden, wie IT-Projekte abgewickelt werden können – bei der Wasserfallmethode liegt vor Beginn die Spezifikation als Lastenheft vor. Bei agilen Projektmethoden hingegen werden die Anforderungen des Auftraggebers in kleinen Schritten im Projekt erarbeitet.

Worauf Start-ups bei der Standortwahl achten sollten

Worauf Start-ups bei der Standortwahl achten sollten

Worauf Start-ups bei der Standortwahl achten sollten
Montag, 18. August 2014
VonTeam

Wer ein Büro sucht, muss viele Dinge beachten. Zunächst einmal sollte man die Standortwahl nicht unbedingt an der Wohnungslage des Geschäftsführers ausrichten. Bei der Standortsuche sollte man vor Vertragsabschluss vielmehr auf folgende Kriterien achten. Gastbeitrag von Sebastian Blecke.

Pitch-Boosting: Jeder Pitch muss einzigartig sein

Pitch-Boosting: Jeder Pitch muss einzigartig sein

Pitch-Boosting: Jeder Pitch muss einzigartig sein
Mittwoch, 13. August 2014
VonElke Fleing

Pitches sind für Start-ups enorm wichtig. Diese Serie soll helfen, Start-up-Pitches in die erste Liga zu hieven und der Herausforderung, ‘Wow’-Pitches abzuliefern, lächelnd zu begegnen. Welche Nutzen Start-ups aus Pitches ziehen und Grundsätzliches zu Pitch Decks sind heute die Themen.

5 Tipps für mehr AdWords-Umsatz auf mobilen Geräten

5 Tipps für mehr AdWords-Umsatz auf mobilen Geräten

5 Tipps für mehr AdWords-Umsatz auf mobilen Geräten
Montag, 11. August 2014
VonTeam

Aktuellen Studien zufolge entwickelt sich mobile Commerce zum Online-Kanal der Zukunft und Smartphones zum wichtigen Hilfsmittel für Einkäufe im Netz. Mithilfe von Anzeigen, die speziell auf mobil surfende Nutzer ausgerichtet sind, lässt sich die Zielgruppe effektiv erreichen.

5 goldene Regeln der Unternehmensgründung

5 goldene Regeln der Unternehmensgründung

5 goldene Regeln der Unternehmensgründung
Mittwoch, 6. August 2014
VonTeam

Wer seine Geschäftsidee nicht auf einem Fest der eigenen Familie erklären kann, wird scheitern. Klingt dramatisch, zeugt aber tatsächlich von einer Fähigkeit, die unabdingbar ist, wenn man ein Start-up gründen möchte. Das bedeutet: Fremdwörter sind tabu. Gastbeitrag von Stephanie Richter.

Online-Marketing für Start-ups:  Die 4 Steps zum Erfolg

Online-Marketing für Start-ups: Die 4 Steps zum Erfolg

Online-Marketing für Start-ups:  Die 4 Steps zum Erfolg
Freitag, 1. August 2014
VonTeam

Damit aus der Unternehmensgründung keine vorgezogene Insolvenz wird, brauchen Start-ups Marketing. Dieser vierstufige Plan soll Orientierung bieten. Von der Vorbereitung vor dem Launch, über den Launch und dem Thema Abverkäufe und Abschlüsse erzielen bis zur Gewinnmaximierung.

So macht die Arbeit auch bei über 30 Grad noch Spaß

So macht die Arbeit auch bei über 30 Grad noch Spaß

So macht die Arbeit auch bei über 30 Grad noch Spaß
Donnerstag, 31. Juli 2014
VonTeam

Sommer-Lust statt Sommer-Frust im Büro – damit die Arbeit auch bei über 30 Grad noch Spaß macht. Wen bei Sonnenschein das Fernweh packt, holt sich das Beach-Feeling direkt ins Büro. Einen kurzfristigen Cool-down garantieren unter dem Schreibtisch versteckte Behälter mit kaltem Wasser.

Ist das Ruhrgebiet die nächste Start-up-Hochburg?

Ist das Ruhrgebiet die nächste Start-up-Hochburg?

Ist das Ruhrgebiet die nächste Start-up-Hochburg?
Mittwoch, 30. Juli 2014
VonTeam

Auch wenn die Bedingungen besser werden. Hamburg und Berlin sind im Bereich der Start-ups vorherrschend. Für das Ruhrgebiet könnte sich aber ein ganz anderer Markt für Start-ups auftun, wenn es sich auf seine Grundwerte besinnt und darauf, was das Ruhrgebiet schon immer ausmachte.

Wie man bei Kundengesprächen einen professionellen Eindruck hinterlässt

Wie man bei Kundengesprächen einen professionellen Eindruck hinterlässt

Wie man bei Kundengesprächen einen professionellen Eindruck hinterlässt
Dienstag, 29. Juli 2014
VonTeam

Es existieren ein paar leichte Regeln, die einem bei wirklich jedem Gespräch von Nutzen sind. Ich möchte Ihnen diese Regeln in diesem Artikel genauer erklären, damit Sie in Zukunft bei einem Kundengespräch immer einen professionellen Eindruck hinterlassen. Gastbeitrag von Simon Weis.

Lange Registrierungsprozesse führen zu Kaufabbrüchen

Lange Registrierungsprozesse führen zu Kaufabbrüchen

Lange Registrierungsprozesse führen zu Kaufabbrüchen
Sonntag, 27. Juli 2014
VonTeam

Vier von zehn Deutschen haben schon einmal einen Online-Kauf abgebrochen. Den Nutzern war das das Anlegen eines Kundenkontos zu aufwendig. Bitter für die Betreiber: Die Nutzer hatten bereits Produkte im Warenkorb. eitere wichtige Gründe für den Kaufabbruch waren zu hohe Versandkosten.

Die 5 wichtigsten Google AdSense-Erfolgsfaktoren

Die 5 wichtigsten Google AdSense-Erfolgsfaktoren

Die 5 wichtigsten Google AdSense-Erfolgsfaktoren
Donnerstag, 24. Juli 2014
VonTeam

An der richtigen Stelle eingesetzt, lassen sich mit Google AdSense die eigenen Werbeplatzierungen gut gewinnbringend vermarkten. Die Umsatzsteigerung, die mit der Optimierung der AdSense-Einbindungen erzielt werden kann, ist enorm. Gastbeitrag von Christoph Adler (Click Performance).