Alexander, Autor bei deutsche-startups.de - Page 9 of 649

Alexander

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.

“Unsere erste Klinik ist bereits profitabel”

“Unsere erste Klinik ist bereits profitabel”

“Unsere erste Klinik ist bereits profitabel”
Montag, 10. Juni 2024
VonAlexander

Hinter Kalia Lab verbirgt sich eine Beauty-Klinik-Kette. Alles zugeschnitten auf eine digitale Nutzerschaft. “Der moderne Kunde erwartet eine digitale Convenience, die nur sehr wenige Anbieter im Gesundheitsmarkt erfüllen”, sagt Gründer Max Renneberg.

3 Fragen, die sich angehende Business Angels stellen sollten

3 Fragen, die sich angehende Business Angels stellen sollten

3 Fragen, die sich angehende Business Angels stellen sollten
Donnerstag, 6. Juni 2024
VonAlexander

Immer mehr Gründer:innen versuchen sich nach ihrem Exit als Business Angels. Doch anders als in Anlageklassen, bei denen die Strategie vorher behutsam festgelegt wird, wird bei Angel Investments oft direkt losgelegt. Dies kann jedoch gefährlich sein. Ein Gastbeitrag von Jan Voss.

“Geldmangel zwingt einem, extrem fokussiert zu arbeiten”

“Geldmangel zwingt einem, extrem fokussiert zu arbeiten”

“Geldmangel zwingt einem, extrem fokussiert zu arbeiten”
Montag, 3. Juni 2024
VonAlexander

Während des COVID-Lockdowns baute Yanick Steinbeck eine Software, mit der Psychotherapeuten die sogenannte EMDR-Therapie online anbieten konnte. “Dann ging die Software viral”, erinnert er sich. Inzwischen wird bilateralstimulation.io “von über 20.000 Therapeuten eingesetzt”.

5 Dinge über DeepL, die alle wissen sollten

5 Dinge über DeepL, die alle wissen sollten

5 Dinge über DeepL, die alle wissen sollten
Mittwoch, 29. Mai 2024
VonAlexander

DeepL ist nicht nur eines der heißesten Startups des Landes, sondern auch eines der wichtigsten deutschen KI-Aushängeschilder. Die Bewertung des Kölner Unicorns, das 2021 rund 28 Millionen Umsatz erwirtschaftete, stieg zuletzt auf imposante 2 Milliarden US-Dollar.

“Die Extrameile planen wir sowieso ein”

“Die Extrameile planen wir sowieso ein”

“Die Extrameile planen wir sowieso ein”
Dienstag, 28. Mai 2024
VonAlexander

ooblee verbindet “Menschen mit lokalen Geschäften in ihrer Nähe”. Wir sind in 21 Städten aktiv. Bereits ein Jahr nach unserem Markteintritt konnten wir einen achtstelligen Umsatz erzielen und verzeichnen monatlich mehr als 20.000 Einkäufe bzw. Bestellungen”, sagt Macher Mirko Prelevic.

“Der Leadinvestor kam proaktiv auf uns zu”

“Der Leadinvestor kam proaktiv auf uns zu”

“Der Leadinvestor kam proaktiv auf uns zu”
Montag, 27. Mai 2024
VonAlexander

Mit NeoTaste können Onlinerinnen und Onliner neue Restaurants entdecken. Investoren wie Earlybird und Burda Principal Investments (BPI) investierten zuletzt rund 21 Millionen Euro in das junge Unternehmen. Derzeit ist NeoTaste in 27 Städten in zwei Ländern unterwegs.

“Die Lektionen der Vergangenheit waren wertvolle Wegweiser”

“Die Lektionen der Vergangenheit waren wertvolle Wegweiser”

“Die Lektionen der Vergangenheit waren wertvolle Wegweiser”
Freitag, 24. Mai 2024
VonAlexander

Mit Impossible Cloud kümmert sich Goodgame-Gründer Kai Wawrzinek nun um die Daten von Unternehmen. Investoren wie HV Capital, 1kx und LBBW investierten bereits rund 17 Millionen in das junge Hamburger Cloud-Unternehmen, das 2021 gegründet wurde.

Komoot wächst auf 29 Millionen Umsatz

Komoot wächst auf 29 Millionen Umsatz

Komoot wächst auf 29 Millionen Umsatz
Mittwoch, 22. Mai 2024
VonAlexander

Der Hidden Champion Komoot, der eine Navigations-App anbietet, expandiert derzeit massiv ins Ausland. Der Umsatz stieg dabei auf 29,1 Millionen. Die Investitionen sorgten für rote Zahlen bei Komoot – zum ersten Mal seit 2015. Der Jahresfehlbetrag lag zuletzt bei 2,1 Millionen.

“Das Umdenken in der Startup-Szene kommt uns sehr entgegen”

“Das Umdenken in der Startup-Szene kommt uns sehr entgegen”

“Das Umdenken in der Startup-Szene kommt uns sehr entgegen”
Dienstag, 21. Mai 2024
VonAlexander

Remedium kümmert sich um die Erbauseinandersetzung von Immobilien. “Mit der Remedium-Lösung haben wir eine Dienstleistung entwickelt, die vorher noch nicht angeboten wurde”, sagt Gründer Robert Lindenstreich zum Konzept des FinTechs

“Es sind gute Zeiten, um die Sinne zu schärfen”

“Es sind gute Zeiten, um die Sinne zu schärfen”

“Es sind gute Zeiten, um die Sinne zu schärfen”
Freitag, 17. Mai 2024
VonAlexander

Seit Ende Februar gehört das Unternehmen easybill, das sich um Rechnungen kümmert, zu Lea Partners. Unter der Führung von Andreas Seifert, der im Zuge der Übernahme den Chefposten eingenommen hat, soll das Unternehmen weiter “wachsen, auch international”.

“Die ersten Teammitglieder sind extrem wichtig”

“Die ersten Teammitglieder sind extrem wichtig”

“Die ersten Teammitglieder sind extrem wichtig”
Donnerstag, 16. Mai 2024
VonAlexander

Das einwert-Team rund um Christina Mauer und Maximilian Schlachter möchte nicht weniger als “die Immobilienbewertung revolutionieren”. Investoren wie Ventech, 468 Capital und Wecken & Cie. investierten bereits 6 Millionen in das PropTech aus München.

bNear wandert unter das Dach von Solutions2Share

bNear wandert unter das Dach von Solutions2Share

bNear wandert unter das Dach von Solutions2Share
Mittwoch, 15. Mai 2024
VonAlexander

Das Fürther Microsoft-App-Unternehmen Solutions2Share übernimmt das Kölner Remote-Startup bNear. Das Team aus dem Rheinland sammelte erst vor rund einem Jahr rund 1 Million Euro ein – unter anderem von allygatr, Flossbach von Storch und der NRW.Bank.

“Wir wollten einfach loslegen und nicht lange warten”

“Wir wollten einfach loslegen und nicht lange warten”

“Wir wollten einfach loslegen und nicht lange warten”
Montag, 13. Mai 2024
VonAlexander

Bei entsorgo dreht sich sich alles um Abfallentsorgung. 2023 erwirtschaftete das Team einen Umsatz in Höhe von 4,5 Millionen Euro. “Im Jahr 2024 rechnen wir mit einem Wachstum von ca. 70 %”, sagt Gründer Tim Bierlein. Auf Investorengelder verzichtete das Team bisher.

Über 20 Startups aus Heidelberg, die sich alle merken sollten

Über 20 Startups aus Heidelberg, die sich alle merken sollten

Über 20 Startups aus Heidelberg, die sich alle merken sollten
Montag, 13. Mai 2024
VonAlexander

Das kleine Städtchen Heidelberg am Neckar erlebt dank des KI-Überfliegers Aleph Alpha derzeit viel Aufmerksamkeit. Aber auch aufstrebende Unternehmen wie paretos, freshtaste und Instaffo sowie junge Startups wie Wörk, Goya und Lora haben ihren Sitz in Heidelberg.

“Die 100-Stunden-Woche war für uns keine Seltenheit”

“Die 100-Stunden-Woche war für uns keine Seltenheit”

“Die 100-Stunden-Woche war für uns keine Seltenheit”
Dienstag, 7. Mai 2024
VonAlexander

Das junge Sport-Startup Spoferan hat bereits eine bewegte Geschichte hinter sich. Eigentlich wollte das Team seine Idee mit Hilfe von Venture Capital umsetzen und setzte dafür die Weichen, entschied sich dann aber doch dagegen. Seitdem bootstrappen die Gründer ihr Unternehmen.