Alexander, Autor bei deutsche-startups.de - Page 59 of 649

Alexander

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.

9 junge Startups aus dem Ruhrgebiet, die man kennen sollte

9 junge Startups aus dem Ruhrgebiet, die man kennen sollte

9 junge Startups aus dem Ruhrgebiet, die man kennen sollte
Montag, 9. November 2020
VonAlexander

Das Ruhrgebiet digitalisiert sich – und zwar rasant! Denn auch im Ruhrgebiet lässt es sich gut leben, feiern und vor allem gründen. Hier einige spannende – meist sehr – junge Startups aus dem gesamten Ruhrgebiet, die jeder unbedingt kennen sollte.

Mambu: Von der Studienarbeit zum millionenschweren FinTech

Mambu: Von der Studienarbeit zum millionenschweren FinTech

Mambu: Von der Studienarbeit zum millionenschweren FinTech
Montag, 9. November 2020
VonAlexander

Mambu liefert Banken die Technik, um “moderne erstklassige Bankprodukte zu entwickeln”. Das FinTech, das 2011 an den Start ging, beschäftigt inzwischen 400 Mitarbeiter. Bessemer Venture Partners, Acton Capital, CommerzVentures und Co. investierten zuletzt 30 Millionen in die Jungfirma.

Vier Investoren halten rund 55,7 % an Medwing

Vier Investoren halten rund 55,7 % an Medwing

Vier Investoren halten rund 55,7 % an Medwing
Freitag, 6. November 2020
VonAlexander

Die vier klassischen Geldgeber Cathay Innovation, Northzone, Cherry Ventures und Atlantic Labs halten drei Jahre nach dem Start rund 55,7 % an Medwing. Das Gründerteam kommt zusammen noch auf rund 28,4 % an ihrem Unternehmen.

#EXKLUSIV Diese Investoren nehmen bei Flaschenpost Millionen vom Tisch

#EXKLUSIV Diese Investoren nehmen bei Flaschenpost Millionen vom Tisch

#EXKLUSIV Diese Investoren nehmen bei Flaschenpost Millionen vom Tisch
Donnerstag, 5. November 2020
VonAlexander

Wer bekommt eigentlich das viele Geld, das Oetker für die Übernahme von Flaschenpost zahlt? Neben der enormen Kaufsumme kann deutsche-startups.de nun auch enthüllen, welche Geldgeber vor dem Exit wie viele Anteile an der Flaschenpost SE gehalten haben. 

“Wir suchen Teams mit spannenden, neuen Technologien, die Branchen verändern können”

“Wir suchen Teams mit spannenden, neuen Technologien, die Branchen verändern können”

“Wir suchen Teams mit spannenden, neuen Technologien, die Branchen verändern können”
Mittwoch, 4. November 2020
VonAlexander

Mit neoteq Ventures starteten Simon Schneider und Byung-Jun Park, die beide schon jahrelang in der deutschen VC-Szene unterwegs sind, gerade einen neuen Kapitalgeber. “Wir investieren deutschlandweit und setzen einen Schwerpunkt im Rheinland”, sagt Schneider.

6 millionenschwere Startups, die jeder kennen sollte

6 millionenschwere Startups, die jeder kennen sollte

6 millionenschwere Startups, die jeder kennen sollte
Montag, 2. November 2020
VonAlexander

In der millionenschweren Startup-Welt tummeln sich viele Neugründungen und Grownups, die mehr Aufmerksamkeit verdient haben. deutsche-startups.de präsentiert deswegen einmal wieder einige richtig heiße Startups, die viel mehr Menschen kennen sollten.

“Wir haben nach den ersten Katastrophen schnell daraus gelernt”

“Wir haben nach den ersten Katastrophen schnell daraus gelernt”

“Wir haben nach den ersten Katastrophen schnell daraus gelernt”
Montag, 2. November 2020
VonAlexander

Rund um das Bochumer Startup Briloro sind in den vergangenen Jahren viele weitere Optik-Projekte entstanden – darunter Imba Specs, Gaming-Brillen mit Sehstärke für mehr Performance, und Nature Specs, eine komplett nachhaltige Brille.

“Ich habe den bürokratischen Aufwand unterschätzt – obwohl ich der Jurist im Team bin”

“Ich habe den bürokratischen Aufwand unterschätzt – obwohl ich der Jurist im Team bin”

“Ich habe den bürokratischen Aufwand unterschätzt – obwohl ich der Jurist im Team bin”
Freitag, 30. Oktober 2020
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Kein Tag gleicht dem anderen. Wichtig ist daher, fit in den Tag zu starten mit einem kurzen Workout, und wenn es nur 15 Minuten sind. Dann ein gesundes Frühstück”, sagt  Constantin von der Groeben, Mitgründer von Demecan.

“Wir haben schon einige schwierige Zeiten durchlebt”

“Wir haben schon einige schwierige Zeiten durchlebt”

“Wir haben schon einige schwierige Zeiten durchlebt”
Freitag, 30. Oktober 2020
VonAlexander

InstaFreight bringt inzwischen rund 10.000 Transporte im Monat auf die Straße. “Zu unseren über 2.000 Kunden zählen wir Hidden Champions und DAX-30-Firmen”, sagt Mitgründer Philipp Ortwein. Rund 130 Mitarbeiter wirken vier Jahre nach dem Start bei InstaFreight.

Neue und alte Venture Capital-Geber mit ganz fetten Geldtöpfen

Neue und alte Venture Capital-Geber mit ganz fetten Geldtöpfen

Neue und alte Venture Capital-Geber mit ganz fetten Geldtöpfen
Donnerstag, 29. Oktober 2020
VonAlexander

Trotz Corona-Krise könnte man in den vergangenen Monaten wieder das ganz große Schaulaufen der Kapitalgeber bestaunen. Mehrere bekannte Geldgeber verkündeten gerade neue Funds. Zudem gingen zuletzt auch wieder einige neue Venture Capital-Geber an den Start.

So macht sich Bitburger Ventures an Startups ran

So macht sich Bitburger Ventures an Startups ran

So macht sich Bitburger Ventures an Startups ran
Montag, 26. Oktober 2020
VonAlexander

Der noch junge Geldgeber Bitburger Ventures investiert in immer mehr Startups – zuletzt in Cannabis. Vor allem aber investiert der Ableger der Bitburger Holding in Food-Startups bzw. Unternehmen im Umfeld von Nahrung, Getränken und Genuss.

“Die Zeit der Konvergenz von Tech-Enabled Healthcare ist gekommen”

“Die Zeit der Konvergenz von Tech-Enabled Healthcare ist gekommen”

“Die Zeit der Konvergenz von Tech-Enabled Healthcare ist gekommen”
Freitag, 23. Oktober 2020
VonAlexander

E-Health boomt derzeit! “Die Zeit der Konvergenz von Gesundheitswesen und Technologie, also von Tech-Enabled Healthcare ist gekommen. Covid-19 hat diese Entwicklung beschleunigt und Lücken aufgezeigt, in denen digitale Ansätze Mehrwert stiften”, sagt Christian Weiß von Heal Capital.

Ein Startup, das Beton-Gold flüssig macht

Ein Startup, das Beton-Gold flüssig macht

Ein Startup, das Beton-Gold flüssig macht
Donnerstag, 22. Oktober 2020
VonAlexander

Bei Brickbuy dreht sich alles um Immobilien. “Wir nennen Immobilien ‘Beton-Gold’, aber bis dato gibt es nicht die Liquidität und Handelbarkeit, die es für Gold gibt. Das möchten wir ändern und gleichzeitig Zugang zu Immobilieninvestments für jeden eröffnen”, sagt Gründer Fausto Lorfeo.

“Wir waren für viele Unternehmen ein digitaler Rettungsschirm”

“Wir waren für viele Unternehmen ein digitaler Rettungsschirm”

“Wir waren für viele Unternehmen ein digitaler Rettungsschirm”
Donnerstag, 22. Oktober 2020
VonAlexander

Bei zahlreichen vertriebsintensiven Unternehmen kommt Flexperto zum Einsatz. Zuletzt konnte das Startup massiv wachsen. “Wir haben unseren Umsatz binnen vier Monaten verdoppeln können”, sagt Mitgründer Felix Anthonj.

Ein Startup, das eine Alternative zu blauen Einwegmasken bietet

Ein Startup, das eine Alternative zu blauen Einwegmasken bietet

Ein Startup, das eine Alternative zu blauen Einwegmasken bietet
Mittwoch, 21. Oktober 2020
VonAlexander

AIO setzt auf Masken. “Nicht erst seit Corona, sondern bereits seit vielen Jahren, ist die Luft durch Rauch, Ruß, Staub, Abgase, Aerosole, Dämpfe und Geruchsstoffe stark verunreinigt. Insbesondere in den Großstädten”, sagt Gründerin Anna Müller.