Alexander, Autor bei deutsche-startups.de - Page 108 of 649

Alexander

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.

Insolvenz! Lesara steht vor dem Aus!

Insolvenz! Lesara steht vor dem Aus!

Insolvenz! Lesara steht vor dem Aus!
Freitag, 9. November 2018
VonAlexander

Lesara steht vor dem Aus. In den vergangenen Jahren flossen rund rund 100 Millionen Euro in den Fashion-Shop, der 2013 an den Start ging. 2016 erwirtschaftete der Fashion-Shop einen Rohertrag in Höhe von 24,7 Millionen und einen Jahresfehlbetrag von 14,3 Millionen Euro.

So soll RightNow – von Maschmeyer finanziert – zum fetten LegalTech im Mobilitätssegment aufsteigen

So soll RightNow – von Maschmeyer finanziert – zum fetten LegalTech im Mobilitätssegment aufsteigen

So soll RightNow – von Maschmeyer finanziert – zum fetten LegalTech im Mobilitätssegment aufsteigen
Freitag, 9. November 2018
VonAlexander

Das junge LegalTech RightNow kauft mit Geld-für-Flug.de Flugtickts an, die Nutzer stornieren möchten. Nun kümmert sich das Startup – nach der Übernahme von Bahn-Buddy – auch um Verspätungen bei der Bahn. Die überarbeitete Plattform funktioniert nun wie Geld-für-Flug.de über eine Sofortauszahlung.

#EXKLUSIV Bonativo-Gründer Eggert meldet sich – gemeinsam mit Fyber-Macher Zech – zurück

#EXKLUSIV Bonativo-Gründer Eggert meldet sich – gemeinsam mit Fyber-Macher Zech – zurück

#EXKLUSIV Bonativo-Gründer Eggert meldet sich – gemeinsam mit Fyber-Macher Zech – zurück
Donnerstag, 8. November 2018
VonAlexander

Jetzt kommt Back! Schon vor dem Start investieren Point Nine Capital und Seedcamp in das Startup, das von Christian Eggert, James Lafa und Janis Zech vorangetrieben wird. Das Back-Team will die Mitarbeiter von Unternehmen “produktiver und glücklicher” machen.

Darum ging ZenMate zum Schleuderpreis über den Tisch

Darum ging ZenMate zum Schleuderpreis über den Tisch

Darum ging ZenMate zum Schleuderpreis über den Tisch
Donnerstag, 8. November 2018
VonAlexander

Vor einigen Jahren schien ZenMate eine große Zukunft vor sich zu haben. Dann folgten Entlassungen, ein neues Führungsteam und schließlich der Verkauf an Kape Technologies. Der Käufer zahlte gerade einmal 4,8 Millionen Euro für das junge Startup, das deutlich mehr Kapital eingesammelt hat.

Ein millionenschweres Wandeldarlehen rettete simplesurance

Ein millionenschweres Wandeldarlehen rettete simplesurance

Ein millionenschweres Wandeldarlehen rettete simplesurance
Mittwoch, 7. November 2018
VonAlexander

Ende 2016 war kaum noch Geld in der simplesurance-Kasse. Einige Investoren pumpten kurz darauf 12,2 Millionen Euro in das Unternehmen, als schnelles Wandeldarlehen. Inzwischen wurde dieses vollständig in Eigenkapital umgewandelt. Inzwischen ist noch mehr Kohle bei simplesurance eingegangen.

von Floerke-Fiasko: Mit Red Bull, Kaviar und Vodka in die Krise #DHDL

von Floerke-Fiasko: Mit Red Bull, Kaviar und Vodka in die Krise #DHDL

von Floerke-Fiasko: Mit Red Bull, Kaviar und Vodka in die Krise #DHDL
Dienstag, 6. November 2018
VonAlexander

Red Bull, Kaviar und Vodka sollen den modischen Shop von Floerke nach vorne bringen. Es gingen daraufhin zahlreiche Bestellungen ein. Bestellungen, die das Startup alle gar nicht bedienen konnte. Der Ruf des Startups ist nun erst einmal ruiniert.

#EXKLUSIV Rockets Tiefkühldienst scheitert in UK – Neustart als Büroservice in Deutschland

#EXKLUSIV Rockets Tiefkühldienst scheitert in UK – Neustart als Büroservice in Deutschland

#EXKLUSIV Rockets Tiefkühldienst scheitert in UK – Neustart als Büroservice in Deutschland
Dienstag, 6. November 2018
VonAlexander

Everdine wurde in Großbritannien kein Erfolg! Auf Anfrage teilt Rocket Internet dazu mit: “Everdine wird mit anderem Vertriebsansatz in Deutschland fortgeführt”. Hierzulande ist Everdine seit einigen Monaten unter dem Radar aktiv – als eine Art Mini-Kantine für Büros.

Startup-Highlights #16 – Rekki, Travelbird, CampusGold, Home24, Quidco+TopCashback

Startup-Highlights #16 – Rekki, Travelbird, CampusGold, Home24, Quidco+TopCashback

Startup-Highlights #16 – Rekki, Travelbird, CampusGold, Home24, Quidco+TopCashback
Montag, 5. November 2018
VonAlexander

Im neuen ds-Podcast geht es um den Einstieg von Point Nine Capital und Cherry Ventures bei Rekki, die Pleite von Travelbird, den Pivot von Seven Lanes zu CampusGold, den Börsenkurs von Home24 und die Fusion von Quidco und TopCashback.

Seven Lanes-Team setzt nun auf CampusGold #EXKLUSIV

Seven Lanes-Team setzt nun auf CampusGold #EXKLUSIV

Seven Lanes-Team setzt nun auf CampusGold #EXKLUSIV
Montag, 5. November 2018
VonAlexander

Mit CampusGold gibt es nun eine “digitale studentische Unternehmensberatung”. Dahinter steckt das Team von Seven Lanes. “Unsere Berater unterstützen Unternehmen aller Größen bei strategischen und operativen Herausforderungen”, heißt es auf der Website.

So unterstützt die Techniker Krankenkasse Gründer

So unterstützt die Techniker Krankenkasse Gründer

So unterstützt die Techniker Krankenkasse Gründer
Freitag, 2. November 2018
VonAlexander

Die Techniker Krankenkasse unterstützt gezielt junge Startup. “Wir möchten unseren Versicherten einen modernen Leistungsstandard bieten. Neben bewährten Methoden gibt es viele neuartige Therapien, die nicht nur “besser” helfen können, sondern auch einen wirtschaftlichen Vorteil bieten”, sagt Timo Reineke.

15 Startups, auf die Hitmeister-Gründer Gerald Schönbucher setzt

15 Startups, auf die Hitmeister-Gründer Gerald Schönbucher setzt

15 Startups, auf die Hitmeister-Gründer Gerald Schönbucher setzt
Freitag, 2. November 2018
VonAlexander

Auch der bekannte Hitflip- und Hitmeister-Gründer Gerald Schönbucher investiert in Startups. “Am liebsten sind mir starke, komplementäre Gründerteams, die sich in der Pre-Seed oder Seed-Phase befinden”, sagt der Rheinländer zu seiner Investmentstrategie.

Die fettesten Deals in der Geschichte von #DHDL

Die fettesten Deals in der Geschichte von #DHDL

Die fettesten Deals in der Geschichte von #DHDL
Donnerstag, 1. November 2018
VonAlexander

In der erfolgreichen Vox-Show “Die Höhle der Löwen” fließen inzwischen auch Millionenbeträge in einzelne Idee. So konnte etwa smartsleep, ein Nahrungsergänzungsmittel für besseren Schlaf, in der fünften Staffel beachtliche 1,5 Millionen Euro einsammeln. Hier die größten Deals in der DHDL-Geschichte.

Eine Kölnerin gründete ihr Unternehmen gleich zweimal

Eine Kölnerin gründete ihr Unternehmen gleich zweimal

Eine Kölnerin gründete ihr Unternehmen gleich zweimal
Montag, 29. Oktober 2018
VonAlexander

“Ich habe EchtPost eigentlich zweimal gegründet: Zunächst als Einzelunternehmerin, damals lag der Fokus wie gesagt auf Privatkunden. Trotzdem kamen immer wieder Unternehmen auf mich zu, die größere Postkarten-Mailings verschicken wollten”, sagt Gründerin Anne Buch.

Die große Solarisbank kann nur kleine Erträge verkünden

Die große Solarisbank kann nur kleine Erträge verkünden

Die große Solarisbank kann nur kleine Erträge verkünden
Montag, 29. Oktober 2018
VonAlexander

Der Aufbau der Solarisbank kostete bisher 24,5 Millionen Euro. Die meisten Einnahmen erwirtschaftet das Unternehmen bisher mit dem Provisionsgeschäft. Die Erlöse der B2B-Bank in diesem Segment stiegen zuletzt von 1,2 Millionen auf 1,9 Millionen. Die Zinserträge sind bisher noch mau.

So wandelt sich Crowdfox zum B2B-Player

So wandelt sich Crowdfox zum B2B-Player

So wandelt sich Crowdfox zum B2B-Player
Mittwoch, 24. Oktober 2018
VonAlexander

“Bereits heute erleben wir ein großes Interesse seitens der Konzerne und Großunternehmen für das geschlossene Vergleichsportal Crowdfox Professional. Diese positive Resonanz liegt auch daran, dass unser Produkt weltweit einzigartig ist”, sagt Crowdfox-Macher Wolfgang Lang.