Karl Müller, Autor bei deutsche-startups.de - Page 6 of 74

Karl Müller

Hungr will Nutzer mit leckerem Essen beliefern

Hungr will Nutzer mit leckerem Essen beliefern

Hungr will Nutzer mit leckerem Essen beliefern
Freitag, 24. April 2015
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Hungr, eine Plattform, die Nutzer mit leckerem Essen beliefern lassen will.

Fyber übernimmt Falk Realtime (und mehr)

Fyber übernimmt Falk Realtime (und mehr)

Fyber übernimmt Falk Realtime (und mehr)
Donnerstag, 23. April 2015
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Fyber, Safe, Brille24, iwoca und Honey. Das Berliner Start-up Fyber etwa übernimmt Falk Realtime mit Sitz in Düsseldorf und zahlt dafür über stattliche 10 Millionen Euro.

Oxford Dictionaries übernimmt bab.la (und mehr)

Oxford Dictionaries übernimmt bab.la (und mehr)

Oxford Dictionaries übernimmt bab.la (und mehr)
Dienstag, 21. April 2015
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um bab.la, windeln.de, eToro, 4Scotty und Blinq. Oxford Dictionaries etwa übernimmt das Hamburger Start-up bab.la. Der Kaufpreis ist leider nicht bekannt.

Thermondo sammelt Millionensumme ein (und mehr)

Thermondo sammelt Millionensumme ein (und mehr)

Thermondo sammelt Millionensumme ein (und mehr)
Dienstag, 14. April 2015
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Thermondo, Lavogi, TripsByTips, Talentry und laut.de. Rocket Internet und Holtzbrinck Ventures etwa investieren massiv in Thermondo, eine -Plattform für den Heizungswechsel.

Babbel schickt alle TV-Zuschauer auf eine große Reise

Babbel schickt alle TV-Zuschauer auf eine große Reise

Babbel schickt alle TV-Zuschauer auf eine große Reise
Montag, 13. April 2015
VonKarl Müller

“Es geht nun vor allem darum, auch die Menschen anzusprechen, die erst noch von den Vorzügen des Sprachenlernens überzeugt werden müssen”, sagt Babbel-Gründer und Geschäftsführer Markus Witte zur neuen Babbel-Kampagne. Der neue Spot läuft “auf fast allen Sendern”.

esome sammelt 15 Millionen US-Dollar ein (und mehr)

esome sammelt 15 Millionen US-Dollar ein (und mehr)

esome sammelt 15 Millionen US-Dollar ein (und mehr)
Donnerstag, 9. April 2015
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um esome Advertising, spottster und Beam. esome Advertising aus Hamburg etwa sammelt direkt mal 15 Millionen US-Dollar ein – und anderem von der PIA-Gruppe.

HomeToGo gewinnt Acton Capital als Investor (und mehr)

HomeToGo gewinnt Acton Capital als Investor (und mehr)

HomeToGo gewinnt Acton Capital als Investor (und mehr)
Mittwoch, 8. April 2015
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um HomeToGo, txtr, Distribusion, appinio und die Global Fashion Group. Acton Capital Partners und DN Capital investieren etwa eine Millionensumme in HomeToGo.

Ströer übernimmt Content Fleet (und mehr)

Ströer übernimmt Content Fleet (und mehr)

Ströer übernimmt Content Fleet (und mehr)
Montag, 30. März 2015
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Content Fleet, audibene, Helpling, Kiwi.ki, Memorado, The ADEX, Lingoda, secucloud, Bloggerszene.de und A+. Das Unternehmen Content Fleet etwa wird von Ströer geschluckt.

Goodgame Studios wirbt im coolen 3D-Stil für Empire

Goodgame Studios wirbt im coolen 3D-Stil für Empire

Montag, 30. März 2015
VonKarl Müller

Goodgame Studios legt sich bei seiner neuen TV-Kampagne massiv ins Zeug. Erstmals entwickelte das junge Unternehmen diese komplett selbst. “Mit unseren Königscharakteren bieten wir Spielern einen echten Bezugspunkt, mit dem sie sich identifizieren können”, sagt Dominik Willers von Goodgame.

emio und scogo holen bald die schicken Roller raus

emio und scogo holen bald die schicken Roller raus

emio und scogo holen bald die schicken Roller raus
Dienstag, 24. März 2015
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch emio und scogo, die beiden Start-ups vermieten demnächst schicke Roller.

11 Bücher, die Gründer tatsächlich gelesen haben

11 Bücher, die Gründer tatsächlich gelesen haben

11 Bücher, die Gründer tatsächlich gelesen haben
Freitag, 20. März 2015
VonKarl Müller

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt an dieser Stelle einmal einige Bücher vor, die etliche Gründer und alle, die es werden möchten, tatsächlich gekauft und hoffentlich auch gelesen haben. Hier unsere inoffiziellen Gründer-Lesecharts. Viel Spaß beim Lesen!

BMW plant den Einstieg bei Wundercar (und mehr)

BMW plant den Einstieg bei Wundercar (und mehr)

BMW plant den Einstieg bei Wundercar (und mehr)
Donnerstag, 19. März 2015
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Wundercar, Book A Tiger, Clue, Kulinado, Planet Sports, partnerprogramme.de und GroupEstate. Wundercar aus Hamburg etwa steht kurz vor einem Einstieg von BMW.

toom und crossventures bringen Gartenliebe ins Netz

toom und crossventures bringen Gartenliebe ins Netz

toom und crossventures bringen Gartenliebe ins Netz
Freitag, 13. März 2015
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Gartenliebe, ein Joint Venture von toom und crossventures.

mySugr und Familonet sammeln Millionensummen ein

mySugr und Familonet sammeln Millionensummen ein

mySugr und Familonet sammeln Millionensummen ein
Donnerstag, 12. März 2015
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um mySugr, Familonet, Helpling, Mapudo und edicted. mySugr und Familonet etwa sammeln Millionensummen ein. Helpling wiederum übernimmt seinen Wettbewerber Spickify.

Soundbrenner kommt als Wearable für Musiker daher

Soundbrenner kommt als Wearable für Musiker daher

Soundbrenner kommt als Wearable für Musiker daher
Dienstag, 10. März 2015
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Soundbrenner, ein Wearable Device speziell für Musiker.