Interview

So wurde die Global Savings Group ein globaler Hit

So wurde die Global Savings Group ein globaler Hit

So wurde die Global Savings Group ein globaler Hit
Dienstag, 13. Februar 2018
VonTeam

+++ Das Münchner Startup Global Savings Group fliegt weiter ziemlich unter dem Radar der Szene. Was auch daran liegt, dass das Unternehmen in der Vergangenheit immer sehr schweigsam war. Nun spricht Gründer Andreas Fruth ausführlich über die Global Savings Group.

“Man sollte auf erfahrene Leute setzen” #HR #SCB18

“Man sollte auf erfahrene Leute setzen” #HR #SCB18

“Man sollte auf erfahrene Leute setzen” #HR #SCB18
Montag, 12. Februar 2018
VonChristina Cassala

“Man sollte genau wissen, was man selbst will. Wo will ich hin mit meiner Idee, wie sieht mein Weg dahin aus und was sind die einzelnen Schritte zu meinen Zielen? Und wie wollen wir sein?”, sagt Maika Hahne-Wiley, die das HR-Focus Camp auf dem Start Camp verantwortet.

“In Mumbai haben wir ein Piano angenommen”

“In Mumbai haben wir ein Piano angenommen”

“In Mumbai haben wir ein Piano angenommen”
Montag, 12. Februar 2018
VonAlexander

“Kleine und größere Probleme lauern jeden Tag, das ist Normalzustand bei einem Startup und gerade mit der Arbeit von Partnern auf der ganzen Welt. Aber das macht es ja auch so spannend”, sagt Sven Hecker, Mit-Gründer von Clevver.

“Das Gründen in Paderborn birgt viele Vorteile”

“Das Gründen in Paderborn birgt viele Vorteile”

“Das Gründen in Paderborn birgt viele Vorteile”
Freitag, 9. Februar 2018
VonAlexander

“Unser Fokus lag zunächst rein auf Crashkursen für Studierende. Nach kurzer Zeit erkannten wir jedoch die Skalierbarkeit von Intensivkursen im Schul- bzw. Abiturbereich. Nach einer Neujustierung macht das Abiturgeschäft heute einen Großteil unseres Erfolges aus”, sagt

Selbstfahrende Autos sind hier keine Vision, sondern Alltag

Selbstfahrende Autos sind hier keine Vision, sondern Alltag

Selbstfahrende Autos sind hier keine Vision, sondern Alltag
Donnerstag, 8. Februar 2018
VonAlexander

“Selbstfahrende Autos in Serie zu entwickeln ist technologisch eine kaum zu fassende Herausforderung. Durch engen Austausch mit Key-Playern haben wir im letzten Jahr gelernt, dass wir mit unseren Software-Lösungen einen essentiellen Baustein liefern”, sagt Johannes Emigholz.

Matcha You: Vom Versuchslabor in die Supermarkt Regale

Matcha You: Vom Versuchslabor in die Supermarkt Regale

Matcha You: Vom Versuchslabor in die Supermarkt Regale
Mittwoch, 7. Februar 2018
VonTeam

+++ Im Podcast We Hustle Radio interviewt kinoheld-Macher Bernhard Kalhammer regelmäßig spannende Gründer aus der Startup-Szene. In der aktuellen Folge spricht er mit Franziska Schetter von Matcha You. #StartupTicker

“Als wir anfingen zu wachsen, wurde es chaotisch”

“Als wir anfingen zu wachsen, wurde es chaotisch”

“Als wir anfingen zu wachsen, wurde es chaotisch”
Dienstag, 6. Februar 2018
VonAlexander

“Als wir anfingen zu wachsen, wurde es chaotischer, als wir es erwartet hatten. Auf einmal gab es so viel zu tun, und es war sehr schwer, alles zu organisieren”, sagt Alexandru Dadalau, Gründer von Meshparts. Das Stuttgarter Startup ging bereits 2013 an den Start.

Koops mit Corporates? “Man muss sich in Geduld üben”

Koops mit Corporates? “Man muss sich in Geduld üben”

Koops mit Corporates? “Man muss sich in Geduld üben”
Montag, 5. Februar 2018
VonAlexander

“B2B-Geschäfte sind sehr attraktiv, benötigen aber oftmals mehr Zeit. Das bedeutet gegebenenfalls auch mehr Geld, Ausdauer, höhere Motivation und ein Team, das immer wieder mitzieht, kreativ nach alternativen Lösungen schaut”, sagt Volker Wohfarth von zinsbaustein.de.

Über die Challenge ein Hardware-Startup aufzubauen

Über die Challenge ein Hardware-Startup aufzubauen

Über die Challenge ein Hardware-Startup aufzubauen
Montag, 5. Februar 2018
VonAlexander

“Wir haben 2017 sehr viel gelernt, vor allem welche App-Feature und weiteren Produkte die Zykluskontrolle noch unterstützen können. Das steht 2018 auf der Roadmap und war uns damals so nicht bewusst”, sagt Lina Wüller, Mitgründerin von Ovy.

“Wir hätten mutiger in den Markt gehen müssen”

“Wir hätten mutiger in den Markt gehen müssen”

“Wir hätten mutiger in den Markt gehen müssen”
Donnerstag, 1. Februar 2018
VonAlexander

“Der Standort Köln wurde von uns für die Gründung sowie die Startphase unseres Unternehmens gewählt, da Köln auf Platz drei der größten deutschen Universitätsstädte liegt. Alleine die Universität zu Köln ist mit rund 48.000 Studierenden eine der größten Universitäten der Bundesrepublik”, sagt Lena Maria Poulios von Studirabatte.

Über Startups, die die Dinge gerne sehr positiv darstellen

Über Startups, die die Dinge gerne sehr positiv darstellen

Über Startups, die die Dinge gerne sehr positiv darstellen
Donnerstag, 1. Februar 2018
VonAlexander

“Ich habe selber einige Businesspläne geschrieben, die leider nicht eingehalten wurden, habe aber am Ende mein Startup trotzdem erfolgreich verkauft! Die konkreten Werte im Businessplan sind uns weniger wichtig”, sagt Johannes von Borries, Managing Partner bei UVC.

Podcasts als ultimatives Networking und Biz Dev-Tool

Podcasts als ultimatives Networking und Biz Dev-Tool

Podcasts als ultimatives Networking und Biz Dev-Tool
Mittwoch, 31. Januar 2018
VonTeam

+++ Im Podcast We Hustle Radio interviewt kinoheld-Macher Bernhard Kalhammer regelmäßig spannende Gründer aus der heimischen Startup-Szene. In der aktuellen Folge spricht er mit Daniel Sprügel von Sportsmaniac. #StartupTicker

“Ein Exit ist nicht unser Ziel. Wir tun das, was wir tun, gerne”

“Ein Exit ist nicht unser Ziel. Wir tun das, was wir tun, gerne”

“Ein Exit ist nicht unser Ziel. Wir tun das, was wir tun, gerne”
Mittwoch, 31. Januar 2018
VonAlexander

“Die Generation Y ist anders. Fast niemand betrachtet sein Schaffen mit einer unternehmerischen Brille. Fast jeder will maximale Freiheit und keine Verantwortung. Wo das langfristig hinführen wird müssen wir noch lernen”, sagt Christopher von Hallwyl, Gründer von Shave-Lab.

Von 79 Euro Umsatz im Monat zu einigen tausend Kunden

Von 79 Euro Umsatz im Monat zu einigen tausend Kunden

Von 79 Euro Umsatz im Monat zu einigen tausend Kunden
Dienstag, 30. Januar 2018
VonAlexander

Der Anfang bei SaaS ist immer schwer und man braucht einiges an Durchhaltevermögen, wenn man nicht Berge von Geld für oftmals ineffizientes Wachstum ausgeben will. Und so ist das Wachstum am Anfang hinter unser aller Erwartungen zurück geblieben”, sagt Axel von Leitner von 42he.

“Alle sagten: Das geht nicht. Einer hat es einfach gemacht”

“Alle sagten: Das geht nicht. Einer hat es einfach gemacht”

“Alle sagten: Das geht nicht. Einer hat es einfach gemacht”
Montag, 29. Januar 2018
VonAlexander

“Bei einer Gründung kommen unzählige Hürden auf einen zu, man darf keine Angst haben Fehler zu machen, muss Niederlagen schnell abschütteln können und lösungsorientiert handeln”, sagt Linda Wonneberger, Gründerin von LindaBra.