Interview

“Wir sind kein Startup, das KI als Buzzword missbraucht”

“Wir sind kein Startup, das KI als Buzzword missbraucht”

“Wir sind kein Startup, das KI als Buzzword missbraucht”
Mittwoch, 21. Mai 2025
VonAlexander

Die Jungfirma cofenster setzt auf authentische Mitarbeitervideos. “Unsere Video-Assistenten sind heute bei mehr als 350 mittelständischen Unternehmen sowie bei Großunternehmen im Einsatz”, sagt Gründer Tom Vollmer. Das Team sammelte bereits 10 Millionen ein.

“Entscheidend sind Ehrlichkeit und Transparenz”

“Entscheidend sind Ehrlichkeit und Transparenz”

“Entscheidend sind Ehrlichkeit und Transparenz”
Dienstag, 20. Mai 2025
VonAlexander

Das junge Berliner Unternehmen Ecopals möchte sich als “Hersteller nachhaltiger Materialien für den Straßenbau” etablieren. “Ein besonderes Highlight der letzten Zeit war der Einsatz unserer EcoFlakes auf der A480”, sagt Gründer Fabian Zitzmann.

Differential Bio – und das automatisierte Labor

Differential Bio – und das automatisierte Labor

Differential Bio – und das automatisierte Labor
Donnerstag, 15. Mai 2025
VonAlexander

Das junge BioTech Differential Bio setzt auf Biomanufacturing. “Eine der größten Herausforderungen war es, erste Pilotprojekte zu gewinnen und erfolgreich umzusetzen – gerade als junges Unternehmen ohne bestehende Referenzen”, sagt Gründer Christian Spier.

Zepta – und Schädlingsbekämpfung wird digital

Zepta – und Schädlingsbekämpfung wird digital

Zepta – und Schädlingsbekämpfung wird digital
Mittwoch, 14. Mai 2025
VonAlexander

Bei Zepta aus Dresden dreht sich alles um Schädlingsbekämpfung. “Und mit unserem Konzept bringen wir das Thema ins 21. Jahrhundert”, sagt Gründer Lukas Deuscher. Das Team sammelte für seine Idee bereits 3 Millionen ein – unter anderem von BASF.

“Unser Ziel ist es, mehr als 100.000 Patienten zu betreuen”

“Unser Ziel ist es, mehr als 100.000 Patienten zu betreuen”

“Unser Ziel ist es, mehr als 100.000 Patienten zu betreuen”
Donnerstag, 8. Mai 2025
VonAlexander

Beim jungen Startup Cannazen dreht sich alles um medizinisches Cannabis. “Patienten zahlen für den ärztlichen Service und die Produkte direkt über die Plattform, und wir verdienen über die Abwicklung dieser Prozesse”, sagt Gründer Stephan Czaja.

“Unsere größte Herausforderung ist die Skalierung”

“Unsere größte Herausforderung ist die Skalierung”

“Unsere größte Herausforderung ist die Skalierung”
Mittwoch, 7. Mai 2025
VonAlexander

Der Fiskalisierungsanbieter fiskaly sorgte zuletzt mehrmals für Schlagzeilen. Zunächst einmal investierte der Growth-Investor Verdane in das FinTech. Zudem übernahmen die Wiener das Unternehmen Deutsche Fiskal. In den kommenden Jahren steht nun die weitere Expansion an.

“Venture Capital kann dazu verleiten, Schwächen im Produkt zu kaschieren”

“Venture Capital kann dazu verleiten, Schwächen im Produkt zu kaschieren”

“Venture Capital kann dazu verleiten, Schwächen im Produkt zu kaschieren”
Dienstag, 6. Mai 2025
VonAlexander

In den vergangenen Jahren setzte das Team des Berliner ClimateTechs ctrl+s auf Bootstrapping. “Der Druck, von Anfang an echten Mehrwert für unsere Kunden liefern zu müssen, hat uns extrem eng am Market Fit arbeiten lassen”, sagt Gründer Johannes Scholz.

“KI hilft uns, den perfekten Speiseplan für jeden Standort zu erstellen”

“KI hilft uns, den perfekten Speiseplan für jeden Standort zu erstellen”

“KI hilft uns, den perfekten Speiseplan für jeden Standort zu erstellen”
Montag, 28. April 2025
VonAlexander

In den vergangenen Jahren flossen rund 50 Millionen Eigen- und Fremdkapital in Foodji, das auf smarte Essensautomaten setzt. “Wir haben ambitionierte Wachstumspläne und wollen noch mehr Menschen am Arbeitsplatz mit gesundem Essen versorgen”, sagt Gründer Felix Munte.

Podero – und “hunderte Euro bei den Stromkosten sparen”

Podero – und “hunderte Euro bei den Stromkosten sparen”

Podero – und “hunderte Euro bei den Stromkosten sparen”
Freitag, 25. April 2025
VonAlexander

Das junge Unternehmen Podero setzt auf eine Software, um den Stromverbrauch zu optimieren. Planet A, Systemiq Capital und Pale Blue Dot investierten zuletzt 5,5 Millionen Euro in das Unternehmen aus Wien, das derzeit 16 Mitarbeitende beschäftigt.

“Die Idee entstand aus unserer praktischen Erfahrung”

“Die Idee entstand aus unserer praktischen Erfahrung”

“Die Idee entstand aus unserer praktischen Erfahrung”
Donnerstag, 10. April 2025
VonAlexander

Beim Kölner KI-Startup octonomy dreht sich alles um die Automatisierung von Unternehmensprozessen. Gründer Sushel Bijganath verspricht dabei “eine KI-Lösung, die innerhalb weniger Tage einsatzbereit ist” und “auch in komplexen Szenarien nicht halluziniert”.

Prior Labs – und Vorhersagen sind in Sekunden möglich

Prior Labs – und Vorhersagen sind in Sekunden möglich

Prior Labs – und Vorhersagen sind in Sekunden möglich
Montag, 7. April 2025
VonAlexander

Bekannte Investoren wie Balderton Capital, TX Ventures und Atlantic Labs investierten bereits 9 Millionen in Prior Labs. Das KI-Startup, 2024 gegründet, entwickelt mit TabPFN ein “Modell, das die Analyse von Tabellendaten grundlegend verbessert”.

“Bleibt schnell – auch wenn das Gesundheitswesen langsam ist”

“Bleibt schnell – auch wenn das Gesundheitswesen langsam ist”

“Bleibt schnell – auch wenn das Gesundheitswesen langsam ist”
Donnerstag, 3. April 2025
VonAlexander

Das Schweizer HelathTech Akina setzt auf KI-gestütztes Training für zu Hause. “Unsere KI analysiert Bewegungen in Echtzeit, gibt personalisiertes Feedback und unterstützt die behandelnden Fachpersonen durch Fortschrittsberichte”, sagt Gründer Florian Haufe.

“Nicht alles lässt sich allein durch KI erreichen”

“Nicht alles lässt sich allein durch KI erreichen”

“Nicht alles lässt sich allein durch KI erreichen”
Dienstag, 1. April 2025
VonAlexander

Das Team des Hamburger Startups Finstep möchte jungen Menschen dabei helfen, mit ihrem Geld umzugehen. “Im Mittelpunkt steht eine leicht verständliche Smartphone-App, die spielerisch erklärt, was man über Geld wissen sollte”, sagt Gründer Christian Binder.

“Der größte Wahnsinn passiert oft direkt vor dem größten Durchbruch”

“Der größte Wahnsinn passiert oft direkt vor dem größten Durchbruch”

“Der größte Wahnsinn passiert oft direkt vor dem größten Durchbruch”
Freitag, 28. März 2025
VonTeam

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Am Ende ist das wichtigste ‘Tool’ immer noch ein klarer Kopf und eine durchdachte Strategie. Technologie kann unterstützen, aber die Richtung geben wir selbst vor”, ist sich Matthäus Wenzlik von FrohNat sicher.

“Wir sind stolz auf die Automatisierung unserer Geschäftsprozesse”

“Wir sind stolz auf die Automatisierung unserer Geschäftsprozesse”

“Wir sind stolz auf die Automatisierung unserer Geschäftsprozesse”
Donnerstag, 27. März 2025
VonAlexander

In den vergangenen Jahren flossen bereits mehr als 20 Millionen in das Energie-Startup Ostrom – unter anderem vom bekannten Geldgeber Union Square Ventures. “Unser Ziel ist es, der intelligenteste Energieversorger Deutschlands zu sein”, sagt Gründer Karl Villanueva.