Berlin

Startup Camp: Das Monetization-Camp stellt sich vor

Startup Camp: Das Monetization-Camp stellt sich vor

Startup Camp: Das Monetization-Camp stellt sich vor
Donnerstag, 12. Februar 2015
VonChristina Cassala

Auf dem Startup Camp Berlin am 13./14.März können Gründer neben dem Konferenzgeschehen so genannte Fokus Camps besuchen. In den nächsten Tagen stellen sich die Kuratoren der Camps vor und sprechen über Inhalte, Speaker und Zielgruppe. Heute: das Monetization-Camp.

Startup Camp: Das Fundraising-Camp stellt sich vor

Startup Camp: Das Fundraising-Camp stellt sich vor

Startup Camp: Das Fundraising-Camp stellt sich vor
Montag, 9. Februar 2015
VonChristina Cassala

Auf dem Startup Camp Berlin am 13./14.März können Gründer und Unternehmen neben dem Konferenzgeschehen so genannte Fokus Camps besuchen. In den nächsten Tagen stellen sich die Kuratoren der Camps vor und sprechen über Inhalte, Speaker und Zielgruppe. Heute: das Fundraising-Camp.

37 % aller Start-up-Gelder flossen 2014 nach Berlin

37 % aller Start-up-Gelder flossen 2014 nach Berlin

37 % aller Start-up-Gelder flossen 2014 nach Berlin
Mittwoch, 14. Januar 2015
VonAlexander

Berlin ist auch 2014 die Start-up-Hauptstadt des Landes. 239 der 654 Deals (und somit rund 37 % aus dem vergangenen Jahr haben einen direkten Bezug zu Berlin – sprich die Start-ups und Unternehmen, die entweder Geld aufgenommen haben oder übernommen wurden, haben ihren Sitz in Berlin.

“Berlin ist zu einem Hub geworden, und das ist gut so”

“Berlin ist zu einem Hub geworden, und das ist gut so”

“Berlin ist zu einem Hub geworden, und das ist gut so”
Freitag, 7. November 2014
VonAlexander

Die deutsche Hauptstadt Berlin ist seit einigen Jahren der Ort für Start-ups in Deutschland. Muss man sein Start-up heute in Berlin gründen? Einige bekannte Szenekenner liefern auf diese Frage spannende Antworten. Was meinen Sie? Wir freuen uns über Meinungen!

7 wichtige Fakten über die Berliner VC-Landschaft

7 wichtige Fakten über die Berliner VC-Landschaft

7 wichtige Fakten über die Berliner VC-Landschaft
Mittwoch, 1. Oktober 2014
VonAlexander

Die Berliner VC-Szene ist jung und wächst dynamisch. Fast die Hälfte aller in Berlin ansässigen VC-Gesellschaften wurde erst seit dem Jahr 2010 gegründet bzw. nahm in Berlin ihre Geschäftstätigkeit auf. Diese und weitere spannende Fakten zur VC-Landschaft in der Hauptstadt liefert dieser Artikel.

Der Faktencheck zum Berlin-Hamburg-München-Streit

Der Faktencheck zum Berlin-Hamburg-München-Streit

Der Faktencheck zum Berlin-Hamburg-München-Streit
Donnerstag, 18. September 2014
VonTeam

Man redet in der Gründerszene mehr übereinander als miteinander, und am liebsten schlecht über Berlin. Als Westfale in Berlin mache ich einen Faktencheck und gucke mir auf Basis der Ergebnisse des Deutschen Startup Monitors (DSM) einige der Thesen an, die aus München und Hamburg kamen

Der Stahlriese Klöckner lernt, wie ein Start-up zu denken

Der Stahlriese Klöckner lernt, wie ein Start-up zu denken

Der Stahlriese Klöckner lernt, wie ein Start-up zu denken
Mittwoch, 10. September 2014
VonAlexander

In fünf Jahren will der Strahlriese Klöckner mehr als die Hälfte seines Umsatzes übers Web abwickeln. Der Wandel zum Online-Handel ist Chefsache – und dieser geht mit gutem Beispiel voran! Rühl, der sich bereits im Silicon Valley inspirieren ließ, schnuppert nun Start-up-Luft in Berlin.

Berlin wird leider noch immer total unterschätzt

Berlin wird leider noch immer total unterschätzt

Berlin wird leider noch immer total unterschätzt
Donnerstag, 28. August 2014
VonAlexander

Berlin gilt als Hauptstadt für die digitale Gründerszene. Zu Recht? Pro: “Berlin ist definitiv noch immer the place to be für Gründer. Hamburg, München, Köln und Co. müssen sich deswegen aber nicht grämen”. Contra: “Berlin ist für mich ein großer Hype mit vergleichsweise wenig Substanz”.

Was so im Mainstream vom Start-up-Hype ankommt

Was so im Mainstream vom Start-up-Hype ankommt

Was so im Mainstream vom Start-up-Hype ankommt
Dienstag, 12. August 2014
VonAlexander

Es besteht noch sehr, sehr viel medialer Nachholbedarf in Sachen Start-ups in Deutschland, wenn Berlin nur dank günstiger Mieten ein Start-up-Magnet ist. Und auch erfolgreiche Start-ups müssen sich mehr ins Rampenlicht stellen, wenn etwa Amen und Plazes als Stars am Himmel gelten.

Music Start Up Corner geht in die zweite Runde

Music Start Up Corner geht in die zweite Runde

Music Start Up Corner geht in die zweite Runde
Mittwoch, 16. Juli 2014
VonTeam

Das Music Start Up Corner geht in die zweite Runde: Digitale Unternehmen und Startups, die eng mit dem musikalischen Ökosystem verknüpft sind, können sich noch bis Ende Juli bewerben und im besten Fall bei den Pitches im September ihre Ideen, Produkte und Dienste vorstellen.

Epic Companies ringt gewaltig um seine Zukunft

Epic Companies ringt gewaltig um seine Zukunft

Epic Companies ringt gewaltig um seine Zukunft
Freitag, 11. Juli 2014
VonAlexander

EXKLUSIV ProSiebenSat.1 denkt intensiv über die Zukunft seines gescheiterten Inkubators Epic Companies nach. Szenegerüchte besagen, dass der Inkubator keine mehr habe. Die Sendergruppe teilt auf Anfrage nur mit, dass man gerade verschiedene Szenarien für Epic Companies prüfe.

Webedia übernimmt Moviepilot – für 15 Millionen Euro

Webedia übernimmt Moviepilot – für 15 Millionen Euro

Webedia übernimmt Moviepilot – für 15 Millionen Euro
Mittwoch, 25. Juni 2014
VonAlexander

“Webedia ist der perfekte Partner für Moviepilot.de in Deutschland, während sich die Gründer und ihr internationales Team noch mehr auf die US-­Expansion konzentrieren können”, sagt Bernhard Gold von T­-Venture. Der französische Online-Verlag zahlt für die Plattform 15 Millionen Euro.

Darum setzt der Schweizer Geldgeber b-to-v nun auf Berlin

Darum setzt der Schweizer Geldgeber b-to-v nun auf Berlin

Darum setzt der Schweizer Geldgeber b-to-v nun auf Berlin
Freitag, 20. Juni 2014
VonAlexander

“Berlin hat inzwischen eine der erfolgreichsten Start-up-Szenen in Europa mit einem Ökosystem, welches sich selbst befruchtet und verstärkt”, sagt Florian Schweitzer, Mitgründer und Partner bei b-to-v. Deswegen eröffnet der Schweizer Kapitalgeber nun ein Büro in der deutschen Hauptstadt.

ProSiebenSat.1 Accelerator spielt nun auch in Berlin mit

ProSiebenSat.1 Accelerator spielt nun auch in Berlin mit

ProSiebenSat.1 Accelerator spielt nun auch in Berlin mit
Mittwoch, 18. Juni 2014
VonAlexander

ProSiebenSat.1 ist seit Jahren sowohl in München als auch in Berlin daheim. Nun legt sich auch der ProSiebenSat.1 Accelerator ein Büro in Berlin zu. Ein “zusätzliches Büro” wie das Medienhaus betont. Start-ups aus den Segmenten Video, Musik und Games sollen in Berlin eine Heimat finden.

Factory Berlin will Herzstück der Berliner Start-up Szene werden

Factory Berlin will Herzstück der Berliner Start-up Szene werden

Factory Berlin will Herzstück der Berliner Start-up Szene werden
Freitag, 13. Juni 2014
VonChristina Cassala

Mit einem großen Aufgebot aus Wirtschaft, Politik und Medien eröffnete die Factory Berlin. Das Gebäude einer ehemaligen Brauerei wurde aufwändig grundsaniert und will künftig neues Start-up Zentrum der Berliner Szene werden. 22 Unternehmen werden hier künftig arbeiten.