Ressort: Know How

10 wichtige Befähigungen für die Arbeitswelt der Zukunft

10 wichtige Befähigungen für die Arbeitswelt der Zukunft

10 wichtige Befähigungen für die Arbeitswelt der Zukunft
Dienstag, 26. August 2014
VonElke Fleing

Die Arbeitswelt verändert sich rasant und mit ihnen die nötigen Befähigungen, um beruflich erfolgreich zu sein. In einem Whitepaper plus Infografik hat das Institute for the Future 6 Treiber dieser Veränderungen und die daraus resultierenden 10 wichtigsten Skills 2020 beschrieben.

Was jeder bei der Planung eines Büros bedenken sollte

Was jeder bei der Planung eines Büros bedenken sollte

Was jeder bei der Planung eines Büros bedenken sollte
Montag, 25. August 2014
VonTeam

Gerade in der Anfangsphase eines Start-ups ist es wichtig, die Bürogestaltung mit Fokus auf das gewünschte Arbeitsklima entsprechend vorzunehmen. Dabei geht es auch um die sehr wichtige Frage, ob es ein Großraumbüro oder doch lieber ein Büro mit mehreren Räumen werden soll.

Bekannte Pitch Decks, die sich jeder einmal ansehen sollte

Bekannte Pitch Decks, die sich jeder einmal ansehen sollte

Bekannte Pitch Decks, die sich jeder einmal ansehen sollte
Freitag, 22. August 2014
VonAlexander

Auch dicke Fische wie airbnb, Contently, Foursquare, Linkedin, Square, Tinder und Xing haben einmal ganz, ganz klein angefangen. Von allen diesen Unternehmen gibt es spannende Pitch Decks aus der Anfangszeit, die sich jeder einmal ansehen sollte, der selbst auf Kapitalsuche ist.

New York als wunderbare Alternative zum Silicon Valley

New York als wunderbare Alternative zum Silicon Valley

New York als wunderbare Alternative zum Silicon Valley
Freitag, 22. August 2014
VonTeam

Die meisten Gründer zieht es ins Silicon Valley. Aber auch New York verfügt über eine interessante Startup-Landschaft aus der schon zahlreiche namhafte Unternehmen hervorgegangen sind. Und auch die Werbeindustrie ist in New York zuhause – Google und Facebook haben entsprechende Büros.

5 Tipps für erfolgreiche und gelungene Erklärvideos

5 Tipps für erfolgreiche und gelungene Erklärvideos

5 Tipps für erfolgreiche und gelungene Erklärvideos
Donnerstag, 21. August 2014
VonTeam

Wer heute bei seiner Zielgruppe punkten möchte, muss den Zeitgeist verstehen, sich der wachsenden Geschwindigkeit der Kommunikationskanäle anpassen und sich von der Masse abheben. Wie das mit einem Erklärvideo gelingen kann, verraten unsere 5 Tipps. Gastbeitrag von Klaus Schwope.

Pitch-Boosting: So gelingt das perfekte Pitch Deck

Pitch-Boosting: So gelingt das perfekte Pitch Deck

Pitch-Boosting: So gelingt das perfekte Pitch Deck
Mittwoch, 20. August 2014
VonElke Fleing

Pitches sind für Start-ups enorm wichtig. Diese Serie soll helfen, Start-up-Pitches in die erste Liga zu hieven und der Herausforderung, ‘Wow’-Pitches abzuliefern, lächelnd zu begegnen. Heute knöpfen wir uns den Inhalt eines Pitch Decks Punkt für Punkt, Slide für Slide gründlich vor.

TV-Werbung lohnt sich auch bei kleinerem Budget

TV-Werbung lohnt sich auch bei kleinerem Budget

TV-Werbung lohnt sich auch bei kleinerem Budget
Mittwoch, 20. August 2014
VonTeam

TV-Kampagnen wirken vor allem nachhaltig und nicht nur für den Augenblick. Natürlich ist eine erhöhte Klickrate erst einmal der kurzfristige (schöne) Aspekt der Ausstrahlung. Im zweiten Schritt folgt der (langfristige) Markenaufbau. In Zukunft wird Markenaufbau noch wichtiger.

Tipps zur Vertragsgestaltung bei Agilen Softwareprojekten

Tipps zur Vertragsgestaltung bei Agilen Softwareprojekten

Tipps zur Vertragsgestaltung bei Agilen Softwareprojekten
Dienstag, 19. August 2014
VonTeam

Es gibt verschiedene Methoden, wie IT-Projekte abgewickelt werden können – bei der Wasserfallmethode liegt vor Beginn die Spezifikation als Lastenheft vor. Bei agilen Projektmethoden hingegen werden die Anforderungen des Auftraggebers in kleinen Schritten im Projekt erarbeitet.

Worauf Start-ups bei der Standortwahl achten sollten

Worauf Start-ups bei der Standortwahl achten sollten

Worauf Start-ups bei der Standortwahl achten sollten
Montag, 18. August 2014
VonTeam

Wer ein Büro sucht, muss viele Dinge beachten. Zunächst einmal sollte man die Standortwahl nicht unbedingt an der Wohnungslage des Geschäftsführers ausrichten. Bei der Standortsuche sollte man vor Vertragsabschluss vielmehr auf folgende Kriterien achten. Gastbeitrag von Sebastian Blecke.

Gründerinnen, bitte verabschiedet euch vom Spiegel!

Gründerinnen, bitte verabschiedet euch vom Spiegel!

Gründerinnen, bitte verabschiedet euch vom Spiegel!
Mittwoch, 13. August 2014
VonTeam

Gründerin zu sein ist für viele Frauen eine schicke Sache. Fühlt sich Frau bei Empfängen oder Treffen mit Freunden richtig gut angesehen. Doch diese Äußerlichkeit hat nichts mit der Realität von Mitarbeiterführung, Kundenakquise und Drecksarbeit zu tun, die jede Gründerin leisten muss.

Pitch-Boosting: Jeder Pitch muss einzigartig sein

Pitch-Boosting: Jeder Pitch muss einzigartig sein

Pitch-Boosting: Jeder Pitch muss einzigartig sein
Mittwoch, 13. August 2014
VonElke Fleing

Pitches sind für Start-ups enorm wichtig. Diese Serie soll helfen, Start-up-Pitches in die erste Liga zu hieven und der Herausforderung, ‘Wow’-Pitches abzuliefern, lächelnd zu begegnen. Welche Nutzen Start-ups aus Pitches ziehen und Grundsätzliches zu Pitch Decks sind heute die Themen.

5 Tipps für mehr AdWords-Umsatz auf mobilen Geräten

5 Tipps für mehr AdWords-Umsatz auf mobilen Geräten

5 Tipps für mehr AdWords-Umsatz auf mobilen Geräten
Montag, 11. August 2014
VonTeam

Aktuellen Studien zufolge entwickelt sich mobile Commerce zum Online-Kanal der Zukunft und Smartphones zum wichtigen Hilfsmittel für Einkäufe im Netz. Mithilfe von Anzeigen, die speziell auf mobil surfende Nutzer ausgerichtet sind, lässt sich die Zielgruppe effektiv erreichen.

5 goldene Regeln der Unternehmensgründung

5 goldene Regeln der Unternehmensgründung

5 goldene Regeln der Unternehmensgründung
Mittwoch, 6. August 2014
VonTeam

Wer seine Geschäftsidee nicht auf einem Fest der eigenen Familie erklären kann, wird scheitern. Klingt dramatisch, zeugt aber tatsächlich von einer Fähigkeit, die unabdingbar ist, wenn man ein Start-up gründen möchte. Das bedeutet: Fremdwörter sind tabu. Gastbeitrag von Stephanie Richter.

Erfolgreich Gründen geht hier anders als im Silicon Valley

Erfolgreich Gründen geht hier anders als im Silicon Valley

Erfolgreich Gründen geht hier anders als im Silicon Valley
Montag, 4. August 2014
VonTeam

Über Start-ups und warum man in Deutschland zwar ein erfolgreiches mittelständisches IT-Unternehmen, aber kein zweites Facebook aufbauen kann. Aus Deutschland hat es bisher nur ein IT-Unternehmen geschafft hat, in der Liga, wie die großen US-Unternehmen zu spielen und das ist SAP.

30 Jahre E-Mail oder 30 Jahre Spam in Deutschland

30 Jahre E-Mail oder 30 Jahre Spam in Deutschland

30 Jahre E-Mail oder 30 Jahre Spam in Deutschland
Sonntag, 3. August 2014
VonTeam

Glückwunsch: Die E-Mail wird in Deutschland 30 Jahre alt. Mit den Worten “This is your official welcome to CSNET. We are glad to have you aboard”, begrüßt die Amerikanerin Breeden damals die neuen Mitglieder des Netzwerks und erklärte damit die Betriebsbereitschaft des deutschen Servers.

Aktuelle Stellenangebote

Alle