PR

Über richtig miese und richtig gute Pressemitteilungen

Über richtig miese und richtig gute Pressemitteilungen

Über richtig miese und richtig gute Pressemitteilungen
Donnerstag, 3. Dezember 2015
VonAlexander Hüsing

Gute PR und schlechte PR liegen oft nur wenige Klicks voneinander entfernt. Die schlechteste Presseaussendung der vergangenen Wochen stammt von einem FinTech-Start-up. Wie man dagegen auf amüsante Weise Neuerungen unters Volk bringt, zeigt ein Nürnberger Start-up.

Die ganz große Mär von der Startup-PR

Die ganz große Mär von der Startup-PR

Die ganz große Mär von der Startup-PR
Freitag, 23. Oktober 2015
VonTeam

Der Begriff Startup-PR suggeriert, dass die Agentur spezielle Tools, Werkzeuge und Strategien für junge Unternehmen parat hat. Dabei kommen auch hier die klassischen PR-Instrumente zum Einsatz. Und das ist auch wichtig: Professionelle PR behandelt alle gleich – egal ob Großkonzern oder Start-up.

So wird ein Presseverteiler zur Basis erfolgreicher PR

So wird ein Presseverteiler zur Basis erfolgreicher PR

So wird ein Presseverteiler zur Basis erfolgreicher PR
Freitag, 16. Oktober 2015
VonTeam

Die richtigen Presseverteiler gehören zur Basis der Unternehmenskommunikation von Anfang an. Ob die Erstellung und Pflege eines Verteilers inhouse funktioniert oder lieber an eine Agentur gegeben werden sollte, hängt nicht zuletzt von den Mitarbeiter-Kompetenzen ab.

So löst man mit PR Proteste englischer Fußballfans aus

So löst man mit PR Proteste englischer Fußballfans aus

So löst man mit PR Proteste englischer Fußballfans aus
Montag, 5. Oktober 2015
VonTeam

Wer sein Start-up zu PR-Erfolgen führen möchte, muss aufhören, sich allein in den Vordergrund zu stellen. Es sind häufig gerade die beiläufigen Erwähnungen, beispielsweise über Studien, die zu Brand Awareness führen – und in denen auch Journalisten einen Mehrwert sehen.

Kommunikation – zum Überleben innovativer Ideen

Kommunikation – zum Überleben innovativer Ideen

Kommunikation – zum Überleben innovativer Ideen
Freitag, 28. August 2015
VonTeam

Eine gute Idee, ein ambitionierter Unternehmer und… ja, was denn eigentlich? Was ist letztendlich ausschlaggebend für den Erfolg eines Unternehmens? Fest steht, es gibt kein Patentrezept. Dennoch, es gibt gewisse Zutaten, die nicht fehlen dürfen – etwa eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit.

So nutzt man Inbound Marketing für die Leadgenerierung

So nutzt man Inbound Marketing für die Leadgenerierung

So nutzt man Inbound Marketing für die Leadgenerierung
Dienstag, 4. August 2015
VonTeam

Im Folgenden möchte ich Sales- und Marketingverantwortlichen Empfehlungen an die Hand geben, die uns geholfen haben, eine effektive Leadgenerierung zu implementieren. Unser Fokus liegt dabei auf nachhaltigem Inbound Marketing (einer Symbiose aus SEO, Content, PR und Social Media).

PR sollte mit größter Sorgfalt ausgewählt werden

PR sollte mit größter Sorgfalt ausgewählt werden

PR sollte mit größter Sorgfalt ausgewählt werden
Freitag, 15. Mai 2015
VonTeam

Wer wahrgenommen werden will, muss auffallen. Doch hier liegt die Kunst für jedes Startup und jeden Gründer, seine Botschaft und Außenwirkung professionell und gezielt wiedergeben zu lassen. Wichtig ist, vorab zu überprüfen, ob der vermeintliche PR-Profi journalistisch begabt ist.

5 Tipps für so richtig gute Startup-Teamfotos

5 Tipps für so richtig gute Startup-Teamfotos

5 Tipps für so richtig gute Startup-Teamfotos
Montag, 13. April 2015
VonTeam

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! Gute Fotos machen deine Startup-Idee greifbar, geben deinem Team ein Gesicht und können möglicherweise sogar die Conversion steigern. Hier 5 Tipps , die mir wichtig sind, wenn ich Team-Fotos oder Portrait-Fotos fotografiere. Gastbeitrag von Lars Poeck.

Deutsche, öffnet Euch für State-of-the-Art-Technologie!

Deutsche, öffnet Euch für State-of-the-Art-Technologie!

Deutsche, öffnet Euch für State-of-the-Art-Technologie!
Freitag, 13. März 2015
VonTeam

Deutsche, öffnet euch für State-of-the-Art-Technologie. Das gilt besonders für Unternehmenskommunikation und Marketing. PR muss heute immer mehr Verantwortung übernehmen. Aufmerksamkeit, Reichweite und Reputation leiten sich maßgeblich aus dem ab, was im Netz passiert.

Artikel mit der Bitte, diesen auf jeden Fall zu lesen

Artikel mit der Bitte, diesen auf jeden Fall zu lesen

Artikel mit der Bitte, diesen auf jeden Fall zu lesen
Freitag, 9. Januar 2015
VonAlexander Hüsing

An diesen Artikel führt kein Weg vorbei! Klingt komisch, oder? Wie eine Mail mit der der Betreffzeile “Pressetext mit der Bitte um Veröffentlichung”. Zudem, wenn es dann so weitergeht: Sehr geehrte Damen und Herren, nachstehend erhalten Sie einen Pressetext mit Foto mit der Bitte um Veröffentlichung”.

So müssen Start-ups Journalisten mit Fotos versorgen

So müssen Start-ups Journalisten mit Fotos versorgen

So müssen Start-ups Journalisten mit Fotos versorgen
Mittwoch, 5. November 2014
VonAlexander Hüsing

Gründer, die möchten, dass über ihr Start-up berichtet wird, sollten die Macht der Bilder nicht unterschätzen! Als Vorbild für alle Start-ups sollte das junge Unternehmen fodjan dienen. Das Dresdener Start-up liefert allen Redakteuren im Lande eine Art Glücklich-mach-Paket – mit unzähligen Fotos.

10 Tipps für erfolgreiche und gelungene PR-Bilder

10 Tipps für erfolgreiche und gelungene PR-Bilder

10 Tipps für erfolgreiche und gelungene PR-Bilder
Donnerstag, 23. Oktober 2014
VonTeam

Freier Zugang, Eignung für Smartphones und Verzicht auf Branding. Diese und andere Tipps zeigen, welche Faktoren ausschlaggebend sind, damit PR-Bilder einen großen Widerhall in Redaktionen und im Web finden. Insgesamt listet diese Infografik zehn Tipps für erfolgreiche PR-Bilder auf.

Der Start in die eigene Pressearbeit: 10 Tipps für Start-ups

Der Start in die eigene Pressearbeit: 10 Tipps für Start-ups

Der Start in die eigene Pressearbeit: 10 Tipps für Start-ups
Freitag, 16. Mai 2014
VonTeam

Die Idee ist gut, das Team stimmt und die ersten Erfolge sind auch schon da – jetzt soll alles Welt es wissen! Der richtige Zeitpunkt, um mit den Medien sprechen. Doch wie spricht man Redakteure und Journalisten eigentlich an und welche Informationen brauchen sie? Wichtige Tipps gibt es im Gastbeitrag.

10 Tipps, wie man die Pressearbeit mal so richtig verhunzt

10 Tipps, wie man die Pressearbeit mal so richtig verhunzt

10 Tipps, wie man die Pressearbeit mal so richtig verhunzt
Donnerstag, 10. April 2014
VonTeam

Während kaum ein Arzt auf die Idee kommen würde, “10 Tipps für eine gelungene Mandel-OP” niederzuschreiben und seinen Patienten als Do-it-yourself-Anleitung in die Hand zu drücken, tun PR-Fachleute das mitunter sehr gern. Gastbeitrag von Theodossios Theodoridis, freier PR-Berater.

50 PR-Tipps für Gründer – und alle, die es werden möchten

50 PR-Tipps für Gründer – und alle, die es werden möchten

50 PR-Tipps für Gründer – und alle, die es werden möchten
Freitag, 4. April 2014
VonTeam

Jedes Start-up muss bekannt werden. Jedes Start-up braucht PR. Alle unsere Artikel zum klassischen Start-up-Thema PR, die wir in den vergangenen Jahren veröffentlicht haben, präsentieren wir an dieser Stelle gebündelt in einer thematischen Übersicht – quasi als Leitfaden für Gründer.