Aktuelle Meldungen

Alle
“Du machst keinen Exit, nimmst das Geld und haust ab”

“Du machst keinen Exit, nimmst das Geld und haust ab”

Donnerstag, 21. März 2019
VonTeam

Nur drei Jahre nach der Unternehmensgründung gelang Contorion 2017 ein Millionen-Exit. Im Podcast-Interview spricht Gründer Tobias Tschötsch darüber, wie der Verkauf des Marktplatzes an den Mittelständler Hoffmann gelang, und Startups den optimalen Kaufpreis verhandeln.

Der Aufbau von Comtravo kostete bisher 4,5 Millionen

Der Aufbau von Comtravo kostete bisher 4,5 Millionen

Der Aufbau von Comtravo kostete bisher 4,5 Millionen
Donnerstag, 21. März 2019
VonAlexander

Der Aufbau des Travel-Startups Comtravo kostete bisher 4,5 Millionen. Bei einer derzeitigen Kapitalrücklage von mehr als 10 Millionen muss man sich aber vorerst keine Sorgen um Comtravo machen. Der Wettbewerb mit Travelperk wird aber sicherlich hart.

150 Millionen für Berliner E-Health Startup – Alle Deals des Tages

150 Millionen für Berliner E-Health Startup – Alle Deals des Tages

150 Millionen für Berliner E-Health Startup – Alle Deals des Tages
Mittwoch, 20. März 2019
VonSümeyye Algan

Im aktuellen #DealMonitor (20. März), unserer täglichen Übersicht über alle Deals und Exits in der DACH-Region, gibt es wieder alle Deals der letzten 24 Stunden! Das Berliner E-Health Startup Doctolib sichert sich in einer Finanzierungsrunde 150 Millionen Euro Kapital gesichert.

Vier von fünf Kölner Startups setzten auf B2B

Vier von fünf Kölner Startups setzten auf B2B

Vier von fünf Kölner Startups setzten auf B2B
Mittwoch, 20. März 2019
VonTeam

Die Startups der Wirtschaftsregion Köln konzentrieren sich überwiegend auf B2B-Zielgruppen. Fast die Hälfte aller Startups fokussiert sich nahezu vollständig auf ein reines B2B-Geschäftsmodell (47 %), Zum Hintergrund: Mehr als 200 Unternehmen sind inzwischen auf RheinlandStartups versammelt.

foodspring: In vier Jahren zu 130 Mitarbeitern und einem achtstelligen Umsatz im Monat

foodspring: In vier Jahren zu 130 Mitarbeitern und einem achtstelligen Umsatz im Monat

foodspring: In vier Jahren zu 130 Mitarbeitern und einem achtstelligen Umsatz im Monat
Mittwoch, 20. März 2019
VonAlexander

Seit 2013 ist das Berliner Startup foodspring “von einer Handvoll Mitarbeiter auf 130” gewachsen. So ein Wachstum “verdaut eine Organisation nicht einfach mal so. Um diesen Prozess zu begleiten hatten wir auch externe Unterstützung durch einen erfahrenen Coach”, sagt Mitgründer Tobias Schüle.

Der Aufbau von Springlane kostete bereits 26,6 Millionen

Der Aufbau von Springlane kostete bereits 26,6 Millionen

Der Aufbau von Springlane kostete bereits 26,6 Millionen
Mittwoch, 20. März 2019
VonAlexander

Auch 2017 waren die Verluste von Springlane wieder enorm. Bei gleichbleibenden Verlusten – drei Jahre mehr als 6 Millionen – reicht das Kapital von Springlane nun nicht mehr lange. 2018 müsste deswegen schon extrem gut gelaufen sein für Springlane, wenn man für 2019 von einem “positiven EBITDA” ausgeht.

Das junge Kölner Startup Enerthing macht Batterien überflüssig

Das junge Kölner Startup Enerthing macht Batterien überflüssig

Das junge Kölner Startup Enerthing macht Batterien überflüssig
Dienstag, 19. März 2019
VonTeam

Das Kölner Startup Enerthing will das Internet der Dinge von Batterien befreien und “völlig neue Möglichkeiten der Digitalisierung von Prozessen” etablieren. Die Photovoltaikfolien von Enerthing nutzen vor allem das künstliche Licht in Gebäuden, um Strom zu produzieren.

Onefootball: Schon wieder über 5 Millionen Verlust

Onefootball: Schon wieder über 5 Millionen Verlust

Onefootball: Schon wieder über 5 Millionen Verlust
Dienstag, 19. März 2019
VonAlexander

Auch 2017 verbrannte das junge Berliner Startup Onefootball wieder mehr als 5 Millionen Euro. Durch den brandneuen Jahresabschluss des Unternehmens wird nun auch deutlich, dass erneut massiv weiteres Geld in das Unternehmen geflossen ist. Es waren beachtliche 18,3 Millionen.

Rocket gründet wieder! Heute: franksmile #EXKLUSIV

Rocket gründet wieder! Heute: franksmile #EXKLUSIV

Rocket gründet wieder! Heute: franksmile #EXKLUSIV
Dienstag, 19. März 2019
VonTeam

In Großbritannien startete Rocket Internet gerade das Startup franksmile. Die Jungfirma, an der Rocket derzeit 100 % hält, kümmert sich um unsichtbare kosmetische Zahnschienen – sogenannte Aligner. Auf das Trendthema setzt in Berlin unter anderem auch Sunshine Smile.

Düsseldorf setzt auf Vernetzung: Expertenwissen für Startups

Düsseldorf setzt auf Vernetzung: Expertenwissen für Startups

Düsseldorf setzt auf Vernetzung: Expertenwissen für Startups
Dienstag, 19. März 2019
VonTeam

Achtung Visionäre, Kämpfer und Durchstarter: vom 05. bis 12. April trefft ihr zur Startup-Woche in Düsseldorf auf Menschen, Unternehmen und Produkte, die euer Startup-Leben bereichern. Rund 128 Events in 7 (8) Tagen – komprimiert und zielgerichtet. #startup_DUS