Alexander, Autor bei deutsche-startups.de - Page 28 of 649

Alexander

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.

“Es gab Hürden, die unser Alter mit sich brachte”

“Es gab Hürden, die unser Alter mit sich brachte”

“Es gab Hürden, die unser Alter mit sich brachte”
Montag, 5. Dezember 2022
VonAlexander

Mit gerade einmal 19 bzw. 21 Jahren gründeten Markus Musiol und Lars Möhring das Cannabis-Startup enua. “Als Startup ist aller Anfang schwer. Das hat uns aber nur motiviert und da war unser junges Gründungsalter hilfreich”, sagt Gründer Möhring.

#EXKLUSIV Capnamic und Maschmeyers seed+speed investieren 1,2 Millionen in Voxalyze

#EXKLUSIV Capnamic und Maschmeyers seed+speed investieren 1,2 Millionen in Voxalyze

#EXKLUSIV Capnamic und Maschmeyers seed+speed investieren 1,2 Millionen in Voxalyze
Freitag, 2. Dezember 2022
VonAlexander

Voxalyze aus Berlin kümmert sich um das große Thema Podcast Visibility Optimization. Das Konzept kommt an! Capnamic Ventures, seed+speed Ventures, der Frühphasengeldgeber von TV-Löwe Carsten Maschmeyer, und mehrere Business Angels investieren nun 1,2 Millionen Euro in das Unternehmen.

+++ zenloop +++ Yzr Capital +++ HelloBody +++ Gorillas +++ Bux +++

+++ zenloop +++ Yzr Capital +++ HelloBody +++ Gorillas +++ Bux +++

+++ zenloop +++ Yzr Capital +++ HelloBody +++ Gorillas +++ Bux +++
Freitag, 2. Dezember 2022
VonAlexander

+++ #StartupTicker +++ zenloop kommt auch 3,8 Millionen Verlust +++ Yzr Capital investiert 100 Millionen in Health-Startups +++ Grenion kauft Henkel HelloBody ab +++ Delivery Hero würde Gorillas auch gerne übernehmen +++ Bux und Freetrade stehen zum Verkauf +++

Prewave: Mit Millionen gegen Lieferkettenrisiken

Prewave: Mit Millionen gegen Lieferkettenrisiken

Prewave: Mit Millionen gegen Lieferkettenrisiken
Donnerstag, 1. Dezember 2022
VonAlexander

Das Wiener Startup Prewave sollte jeder wirklich auf dem Schirm haben. Der dänische Geldgeber Kompas, Ventech, aws Gründerfonds, IST cube, seed + speed Ventures, Segnalita, Speedinvest und Working Capital Fund investierten kürzlich 11 Millionen Euro in Prewave.

Everstores – und D2C wird zur Anlageklasse

Everstores – und D2C wird zur Anlageklasse

Everstores – und D2C wird zur Anlageklasse
Dienstag, 29. November 2022
VonAlexander

Das Berliner Startup Everstores sollte jeder auf dem Schirm haben. Die Jungfirma “baut eine Technologieplattform für die Akquisition und Skalierung” von D2C-Marken. Earlybird, Viola Credit, Picus Capital und Co. investierten bereits 18 Millionen in das Unternehmen.

Verlust bei Movinga sinkt auf 8,2 Millionen

Verlust bei Movinga sinkt auf 8,2 Millionen

Verlust bei Movinga sinkt auf 8,2 Millionen
Montag, 28. November 2022
VonAlexander

Im ersten Corona-Jahr fuhr Movinga einen Jahresfehlbetrag in Höhe von 8,2 Millionen ein. Insgesamt kostete der Aufbau von Movinga nun bereits rund 81 Millionen Euro. Vor allem bei den Personalkosten sparte das Unternehmen zuletzt. 2020 wirkten noch 113 Mitarbeiter:innen für Movinga.

Der Jodel-Aufbau kostete bisher rund 16,7 Millionen

Der Jodel-Aufbau kostete bisher rund 16,7 Millionen

Der Jodel-Aufbau kostete bisher rund 16,7 Millionen
Mittwoch, 23. November 2022
VonAlexander

In den vergangenen Jahren flossen rund 30 Millionen Euro in das Berliner Unternehmen Jodel, das 2014 gegründet wurde. 2021 lag der Jahresfehlbetrag von Jodel bei rund 5,4 Millionen Euro. Insgesamt kostete der Aufbau von Jodel bereits rund rund 16,7 Millionen.

“Verstehe deine Zielgruppe genau und beweise Durchhaltevermögen”

“Verstehe deine Zielgruppe genau und beweise Durchhaltevermögen”

“Verstehe deine Zielgruppe genau und beweise Durchhaltevermögen”
Dienstag, 22. November 2022
VonAlexander

Pigtie möchte das “finanzielle Verhalten der jungen Generationen in Deutschland” verändern. “Die Pigtie-App wurde im März 2021 im App Store und Google Play Store veröffentlicht. Seitdem konnten wir schon mehrere Tausend Nutzer:innen überzeugen”, sagt Gründer Maximilian Klinke.

alcemy – und klimafreundlicher Zement wird massentauglich

alcemy – und klimafreundlicher Zement wird massentauglich

alcemy – und klimafreundlicher Zement wird massentauglich
Montag, 21. November 2022
VonAlexander

Das Berliner Startup alcemy sollte jeder wirklich auf dem Schirm haben. Das Ziel der Hauptstädter ist groß: “Wir wollen bis zum Ende des Jahrzehnts 100 Millionen Tonnen CO2 einsparen. Galvanize Climate Solutions, der Impact-Investor Aenu und Co. investierten zuletzt 10 Millionen in das Startup.

“Die Personalentscheidung bei der du kein gutes Gefühl hast, wird dich einholen”

“Die Personalentscheidung bei der du kein gutes Gefühl hast, wird dich einholen”

“Die Personalentscheidung bei der du kein gutes Gefühl hast, wird dich einholen”
Montag, 21. November 2022
VonAlexander

“Der Markt für Patientenaufklärung ist fast monopolistisch besetzt und viele Kliniken verwenden seit Jahrzehnten die gleichen Papierbögen”, sagt Mona Ciotta, Gründerin von medudoc. Das Berliner Startup versucht diesen Markt nun zu digitalisieren.

“Einer der neuen Investoren kam direkt auf uns zu”

“Einer der neuen Investoren kam direkt auf uns zu”

“Einer der neuen Investoren kam direkt auf uns zu”
Freitag, 18. November 2022
VonAlexander

ClimateTech ist gerade extrem angesagt. Das ClimateTech Ceezer bringt sich im Boomsegment als “B2B-Marktplatz für CO2-Zertifikate” in Stellung. Carbon Removal Partners, Norrsken VC und Picus Capital investierten kürzlich bereits 4,2 Millionen Euro in das junge Unternehmen.

Verlust bei Holidu sinkt im ersten Corona-Jahr auf 2,4 Millionen

Verlust bei Holidu sinkt im ersten Corona-Jahr auf 2,4 Millionen

Verlust bei Holidu sinkt im ersten Corona-Jahr auf 2,4 Millionen
Mittwoch, 9. November 2022
VonAlexander

Holidu erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz in Höhe von 29,7 Millionen Euro – nach 24,7 Millionen im Jahr zuvor. Der Jahresfehlbetrag bei gerade einmal 2,4 Millionen (Vorjahr: 4,8 Millionen). Insgesamt kostete der Aufbau von Holidu bisher rund 29,3 Millionen.

“Wir haben mit unserem Namen schon für sehr viel Verwirrung gesorgt”

“Wir haben mit unserem Namen schon für sehr viel Verwirrung gesorgt”

“Wir haben mit unserem Namen schon für sehr viel Verwirrung gesorgt”
Dienstag, 8. November 2022
VonAlexander

one.five kämpft gegen Kunststoffverpackungen und entwickelt deswegen “neuartige Verpackungen”. Planet A Ventures, Speedinvest, Green Generation Fund, Climentum Capital, Revent und Wepa Ventures investierten bereits 10,5 Millionen Euro in die Jungfirma.

“Das eigene Netzwerk ist ein wichtiger Booster für jedes Startup”

“Das eigene Netzwerk ist ein wichtiger Booster für jedes Startup”

“Das eigene Netzwerk ist ein wichtiger Booster für jedes Startup”
Montag, 7. November 2022
VonAlexander

heylogin setzt auf einen “Passwort-Manager ohne Master-Passwort”. “Wir sind im Frühjahr letzten Jahres in den Markt eingestiegen und extrem stolz auf unsere Entwicklung”, sagt Gründer Dominik Schürmann. Das Schwergewicht Mozilla investierte bereits in das Unternehmen.

“Ich wusste, dass ein großer Bedarf da ist”

“Ich wusste, dass ein großer Bedarf da ist”

“Ich wusste, dass ein großer Bedarf da ist”
Freitag, 4. November 2022
VonAlexander

Das E-Learning-Startup flowkey erwirtschaftet derzeit “einen achtstelligen Jahresumsatz und einen siebenstelligen Gewinn”. 50 Mitarbeiter:innen arbeiten für das Berliner Unternehmen. Auf “große Investoren” konnte das flowkey-Team bisher verzichten.