Podcast

Podcast Alexander Hüsing deutsche-startups.deDer deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #Interview und #StartupRadar. Im Insider-Podcast liefern OMR-Podcast-Legende Sven Schmidt und ds-Chefredakteur Alexander Hüsing in jeder Ausgabe exklusive Nachrichten, Infos und Hintergründe. Der News-Podcast ist unser Blick auf die spannendesten Nachrichten aus der deutschen Startup-Szene. Im Interview-Podcast sprechen wir mit Gründern, Investoren und Szene-Kennern. Der StartupRadar-Podcast ist unser Pitch-Podcast. In der jeder Ausgabe präsentieren fünf Startup ihre Idee.

High Performance Leadership – Mit Vision zum Top-Team

High Performance Leadership – Mit Vision zum Top-Team

High Performance Leadership – Mit Vision zum Top-Team
Dienstag, 27. Dezember 2016
VonTeam

Was ist High Performance Leadership und welche Vor- und Nachteile birgt ein solcher Führungsstil für ein Unternehmen? Dem gehen digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek und Coach und Führungsexperte Stefan Lammers im aktuellen Podcast auf den Grund.

“Mit einem starken Team kann man Großes aufbauen”

“Mit einem starken Team kann man Großes aufbauen”

“Mit einem starken Team kann man Großes aufbauen”
Mittwoch, 7. Dezember 2016
VonTeam

Im Interview mit dem Podcast-Blog Startup Notes erzählt FinTech-Experte Kilian Thalhammer von den Schwierigkeiten ein Startup nach einem Exit in eine etablierte Organisation zu integrieren. Im zweiten Teil spricht Kilian darüber, was für ihn der Unterschied zwischen guten und großartigen Unternehmern ist.

So bauen Unternehmen eine digitale Kultur auf

So bauen Unternehmen eine digitale Kultur auf

So bauen Unternehmen eine digitale Kultur auf
Freitag, 2. Dezember 2016
VonTeam

Medien Digital? In diesem Podcast diskutieren Medienexpertin Katja Nettesheim und Joel Kaczmarek von digital kompakt über die Digitalisierung der Medienbranche und wie sich ganz konkret eine digitale Kultur erzeugen lässt.

Von Bitcoin bis Blockchain – alles, was man wissen muss

Von Bitcoin bis Blockchain – alles, was man wissen muss

Von Bitcoin bis Blockchain – alles, was man wissen muss
Freitag, 25. November 2016
VonTeam

Die Wörter Bitcoin und Blockchain hört man derzeit überall. Gleichzeitig erschließt sich vielen das Phänomen Bitcoin aufgrund seiner Abstraktheit und Vielschichtigkeit jedoch nicht. So simpel Bitcoin in seinem Gedanken ist, so kompliziert wird es dadurch gleichzeitig.

Heizung an! So geht die Reise für Thermondo weiter

Heizung an! So geht die Reise für Thermondo weiter

Heizung an! So geht die Reise für Thermondo weiter
Mittwoch, 21. September 2016
VonTeam

Das Berliner Start-up Thermondo hat sicherlich eine große Zukunft vor sich. 2012 ging Thermondo an den Start. Inzwischen arbeiten rund 220 Mitarbeiter für den digitalen Heizungsbauer. Zuletzt flossen imposante 23,5 Millionen in das junge Unternehmen.

CTO, CIO, Software Architekt – wer macht was in der IT?

CTO, CIO, Software Architekt – wer macht was in der IT?

CTO, CIO, Software Architekt – wer macht was in der IT?
Mittwoch, 7. September 2016
VonTeam

Egal ob Software Architekt, Product Owner, Projekt Manager, DevOps, Entwickler oder Systemadministrator – in der IT gibt es eine ganze Reihe an Rollen und Funktionen, die für Nicht-Techniker mitunter schwer zu verstehen sind. Was ist der Unterschied zwischen einem CTO und einem CIO?

5 Podcasts, die sich jeder Gründer anhören sollte

5 Podcasts, die sich jeder Gründer anhören sollte

5 Podcasts, die sich jeder Gründer anhören sollte
Donnerstag, 25. August 2016
VonAlexander Hüsing

Wer etwas für die Ohren sucht, sollte sich die verschiedenen Gründer- und Digital-Podcasts, die es gibt einmal ansehen. Auch im deutschsprachigen Raum gibt es immer mehr hörenswerte Podcasts. Hier 5 Podcasts, die sich jeder Gründer anhören sollte.

Wie sich Earlybird strategisch positionieren will

Wie sich Earlybird strategisch positionieren will

Wie sich Earlybird strategisch positionieren will
Mittwoch, 24. August 2016
VonTeam

Heilemann Ventures und Earlybird sind nun seit einigen Wochen ein echtes Team. Earlybird-Gründer Christian Nagel und Fabian Heilemann skizzieren in diesem Podcast, mit welcher Ausrichtung der Zusammenschluss beider Geldgeber verbunden ist. Hörenswert!

10 Millionen oder mehr? So funktioniert eine Bewertung

10 Millionen oder mehr? So funktioniert eine Bewertung

10 Millionen oder mehr? So funktioniert eine Bewertung
Dienstag, 16. August 2016
VonTeam

Bewertung ist nicht gleich Bewertung, denn jedes Unternehmen ist anders!. Welche Faktoren bei der Definition einer Bewertung eine Rolle spielen, erklärt Project-A-Gründer Florian Heinemann in einem Podcast mit digital kompakt. Es geht unter anderem um typische Bewertungs-Multiples.

Wertvolle Tipps für das Finden und Halten von Techies

Wertvolle Tipps für das Finden und Halten von Techies

Wertvolle Tipps für das Finden und Halten von Techies
Dienstag, 2. August 2016
VonTeam

Wie finde ich einen Techie und halte ihn in meinem Unternehmen? Welche Programmiersprache kostet wie viel? Und was muss ich einem Techie eigentlich bieten? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich Johannes Schaback im Podcast mit digital kompakt.

4 Beispiele, wie sich VCs positionieren können

4 Beispiele, wie sich VCs positionieren können

4 Beispiele, wie sich VCs positionieren können
Mittwoch, 29. Juni 2016
VonTeam

Es gibt vier unterschiedliche Möglichkeiten, sich als Venture Capital Investor zu positionieren. Diese reichen von eher operativen Vorgehen bis hin zu Spezialisierungen oder auf Geschwindigkeit fokussierte Vorgehen. Florian Heinemann erklärt diese Ansätze im Podcast mit digital kompakt.

Roman Kirsch über die Strategie hinter Lesara

Roman Kirsch über die Strategie hinter Lesara

Roman Kirsch über die Strategie hinter Lesara
Dienstag, 21. Juni 2016
VonTeam

Das Berliner Start-up Lesara, ein Online-Discounter, ging 2013 an den Start. Northzone, Vorwerk Ventures und einige Altinvestoren pumpten zuletzt 15 Millionen Euro in das junge Start-up, das sich ganz gut als Billigheimer-Shop beschreiben lässt. Lesara ist dabei aber nicht unumstritten.

Movinga – nachgehakt bei Gründer Bastian Knutzen

Movinga – nachgehakt bei Gründer Bastian Knutzen

Movinga – nachgehakt bei Gründer Bastian Knutzen
Dienstag, 31. Mai 2016
VonTeam

Das Berliner Start-up Movinga, unser Start-up des Jahres 2015, steht dieser Tage im Mittelpunkt des Interesses. Im Podcast mit digital kompakt äußert sich Mitgründer Bastian Knutzen zu dessen Geschäftsmodell, Abläufen und genauen Vorgehen.

KI und Machine Learning: Der Stand der Dinge

KI und Machine Learning: Der Stand der Dinge

KI und Machine Learning: Der Stand der Dinge
Sonntag, 29. Mai 2016
VonTeam

Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur Science Fiction. Doch wie weit ist die Technologie für KI und Machine Learning wirklich? Im Podcast gibt KI-Kenner Fabian Westerheide einen Einblick in den Stand der Technik und stellt einige spannende KI-Unternehmen vor.

So funktioniert das Geschäftemachen in Israel

So funktioniert das Geschäftemachen in Israel

So funktioniert das Geschäftemachen in Israel
Sonntag, 22. Mai 2016
VonTeam

Auf nach Israel, auf ins legendäre Silicon Wadi! Doch wie machen Startups eigentlich erfolgreich Business in Israel und was gilt es dort im Austausch zu beachten? Hemdat Sagi, Wirtschaftsattachée von Israel, gibt dazu im Podcast einen Einblick.