Bochum

Ein Startup, das Würmer auf ihr Verhalten analysiert

Ein Startup, das Würmer auf ihr Verhalten analysiert

Ein Startup, das Würmer auf ihr Verhalten analysiert
Freitag, 4. Oktober 2019
VonAlexander

VMRay aus Bochum sollte jeder kennt, der sich mit dem Thema Cyber Security beschäftigt. In den vergangenen Jahren sollen bereits mehr als 12 Millionen Euro in das Unternehmen. Zu den Investoren der Jungfirma gehören Digital + Partners, eCapital und der High-Tech Gründerfonds (HTGF).

Pitcht doch mal im Ruhrgebiet! Jetzt bewerben!

Pitcht doch mal im Ruhrgebiet! Jetzt bewerben!

Pitcht doch mal im Ruhrgebiet! Jetzt bewerben!
Mittwoch, 18. September 2019
VonSümeyye Algan

Auf dem vierten RuhrSummit am 29. und 30. Oktober 2019 werden mehr als 4.000 Teilnehmer und über 100 Speaker und Vertreter von knapp 1.000 Startups erwartet. Die Bewerbungsphase für Startups läuft am 22. September aus.

#EXKLUSIV – Bochumer Security-Startup VMRay sammelt Millionen ein – Alle Deals des Tages

#EXKLUSIV – Bochumer Security-Startup VMRay sammelt Millionen ein – Alle Deals des Tages

#EXKLUSIV – Bochumer Security-Startup VMRay sammelt Millionen ein – Alle Deals des Tages
Donnerstag, 12. September 2019
VonSümeyye Algan

Im aktuellen #DealMonitor (12. September), unserer täglichen Übersicht über alle Deals und Exits in der DACH-Region, gibt es wieder alle Deals der letzten 24 Stunden! Das Bochumer CyberSecurity-Unternehmen VMRay sichert sich durch mehrere Investoren Wachstumskapital.

50 Millionen für Volocopter, 40 Millionen für ProGlove – Alle Deals des Tages

50 Millionen für Volocopter, 40 Millionen für ProGlove – Alle Deals des Tages

50 Millionen für Volocopter, 40 Millionen für ProGlove – Alle Deals des Tages
Montag, 9. September 2019
VonSümeyye Algan

Unser #DealMonitor, eine tägliche Übersicht über alle uns bekannten Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder eine handliche und praktische Übersicht über die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Deals des Tages.

“Unsere Startup-Szene zeichnet sich durch Aufbruchstimmung aus”

“Unsere Startup-Szene zeichnet sich durch Aufbruchstimmung aus”

“Unsere Startup-Szene zeichnet sich durch Aufbruchstimmung aus”
Freitag, 6. September 2019
VonSümeyye Algan

Thorsten Taplik, geboren und aufgewachsen in Gelsenkirchen und Lenka Mildner, gebürtige Pragerin, die sich seit ihrem 13ten Lebensjahr zu den, wie sie sagt “Ruhrpott-Urgesteinen” zählt, gründeten 2018 das Reisemagazin Mit Kidz. Der Online Guide soll vor allem Eltern die Suche nach Ausflugszielen im Ruhrgebiet erleichtern.

Über 25 Startups aus dem Ruhrgebiet, an denen keiner vorbeikommt #EmscherEinhörner

Über 25 Startups aus dem Ruhrgebiet, an denen keiner vorbeikommt #EmscherEinhörner

Über 25 Startups aus dem Ruhrgebiet, an denen keiner vorbeikommt #EmscherEinhörner
Mittwoch, 28. August 2019
VonAlexander

Der Pott kocht schon lange nicht mehr. Und das ist auch gut so! Dafür erblühen zwischen Duisburg, Bottrop, Essen, Bochum und Dortmund immer mehr Startups. Hier einmal über 25 Startups und Grownups aus dem Ruhrgebiet, die wirklich jeder kennen sollte.

“Wenn es nach mir geht,  würde ich aus den Städten Stadtteile machen”

“Wenn es nach mir geht, würde ich aus den Städten Stadtteile machen”

“Wenn es nach mir geht,  würde ich aus den Städten Stadtteile machen”
Freitag, 2. August 2019
VonAlexander

“Alles bodenständige Leute, die trotzdem richtig coole Sachen machen. Gerade in den letzten Jahren hat sich die Szene enorm professionalisiert; es gibt mit Ruhrgründer ein schönes Blog mit einem Slack-Channel, wo ich die Akteure direkt erreichen kann”, sagt 9elements-Gründer Sebastian Deutsch.

“Das Mindset, was Gründungsförderung anbelangt, ist suboptimal”

“Das Mindset, was Gründungsförderung anbelangt, ist suboptimal”

“Das Mindset, was Gründungsförderung anbelangt, ist suboptimal”
Freitag, 26. Juli 2019
VonAlexander

“Das Mindset des Mittelstandes und der Konzerne aber auch vieler Menschen, was Gründungsförderung anbelangt, ist im gesamten Ruhrgebiet suboptimal. Damit verschwenden wir Potenzial”, sagt Stefan Gerth, der zusammen mit Holger Manzke Die Bewerbungsschreiber betreibt.

RuhrSummit zeigt ein großes Herz für B2B-Startups

RuhrSummit zeigt ein großes Herz für B2B-Startups

RuhrSummit zeigt ein großes Herz für B2B-Startups
Montag, 15. Juli 2019
VonTeam

Mit 4.500 Teilnehmern, über 4.00 Startups aus insgesamt 50 Nationen und über 600 Unternehmen ist der RuhrSummit eines der größten Startup-Events des Landes. 2019 soll sich daran nichts ändern! Das Spitzen-Event rückt aber das Thema B2B noch stärker in den Fokus.

“Es fehlen mehr mutige Gründer, die das Potential, das im Ruhrgebiet vorhanden ist, ausnutzen”

“Es fehlen mehr mutige Gründer, die das Potential, das im Ruhrgebiet vorhanden ist, ausnutzen”

“Es fehlen mehr mutige Gründer, die das Potential, das im Ruhrgebiet vorhanden ist, ausnutzen”
Freitag, 12. Juli 2019
VonAlexander

“Die Bochumer Startup-Szene ist klein, aber dafür sehr gut vernetzt. Wir sind mit Masterplan in der Innenstadt in guter Gesellschaft, viele technologisch geprägte Gründungen sind in der Nachbarschaft”, sagt Stefan Peukert, Mitgründer der E-Learning-Plattform Masterplan.

“Hier kann vieles auf dem kurzen Dienstweg geschehen”

“Hier kann vieles auf dem kurzen Dienstweg geschehen”

“Hier kann vieles auf dem kurzen Dienstweg geschehen”
Freitag, 24. Mai 2019
VonAlexander

Bochum hat in den vergangenen Jahren wirtschaftlich arg gelitten! “Ich glaube, dass mit Bochum keine Stadt im Ruhrgebiet besser verstanden hat mit der Vergangenheit abzuschließen”, findet Christian Großmann, Mitgründer des Bochumer IndustrialTech-Startups Ingpuls.

koks.digital: Geballtes Wissen aus dem digitalen Ruhrgebiet

koks.digital: Geballtes Wissen aus dem digitalen Ruhrgebiet

koks.digital: Geballtes Wissen aus dem digitalen Ruhrgebiet
Donnerstag, 18. April 2019
VonTeam

Kommt alle nach Bochum, zu koks.digital! Erwartet werden 450 Teilnehmer, digitale Köpfe, Marketing-Experten und Gründer. Die Teilnehmer dürfen sich auf 25 Top-Speaker, wie zum Beispiel Simon Mayr, der Head of Digital von Borussia Dortmund.

“In unseren Augen ist das Ruhrgebiet die größte Stadt Europas”

“In unseren Augen ist das Ruhrgebiet die größte Stadt Europas”

“In unseren Augen ist das Ruhrgebiet die größte Stadt Europas”
Freitag, 22. März 2019
VonSümeyye Algan

2017 gründeten Dominik Halm, Christopher Maiwald und Christian Fleischmann Ruhrsource. Mit ihrer Software CUR3D macht das Startup den 3D-Druck so einfach, wie das Drucken auf einem weißen Blatt Papier. Aktuell arbeiten fünf Mitarbeiter für das junge Unternehmen.

Cybersecurity – ein ganz großes Thema im Ruhrgebiet

Cybersecurity – ein ganz großes Thema im Ruhrgebiet

Cybersecurity – ein ganz großes Thema im Ruhrgebiet
Mittwoch, 6. März 2019
VonSümeyye Algan

Im Bereich IT-Sicherheit sollte die Republik mal ins Ruhrgebiet schauen. Hier tummelt sich alles, was Rang und Namen hat – von Startups bis Forschungsinstituten und Förderprogrammen. So startet das Horst Görtz Institut beispielsweise mit Liftoff gerade ein Accelerator-Programm für Gründungen im IT-Segment.

Hier fehlt noch ein megageiler Slogan, der die Startup-Szene im Ruhrgebiet perfekt beschreibt

Hier fehlt noch ein megageiler Slogan, der die Startup-Szene im Ruhrgebiet perfekt beschreibt

Hier fehlt noch ein megageiler Slogan, der die Startup-Szene im Ruhrgebiet perfekt beschreibt
Mittwoch, 27. Februar 2019
VonAlexander

Mit dem Slogan “Laptop und Lederhosen” schaffte Bayern den Sprung zum IT-Standort. Berlin war jahrelang “arm, aber sexy” und drückte damit auch das Gefühl vieler Menschen, die sich selbst verwirklichen wollen, aus. Das Ruhrgebiet labt sich unterdessen am Blick in die Vergangenheit und verspielt vielleicht deswegen seine Zukunft.