Ressort: Know How

SEO, SMM und Co. – Marketingmöglichkeiten für Start-ups

SEO, SMM und Co. – Marketingmöglichkeiten für Start-ups

SEO, SMM und Co. – Marketingmöglichkeiten für Start-ups
Donnerstag, 9. Juli 2015
VonTeam

Marketing-Spielarten wie Suchmaschinenoptimierung , Suchmaschinenmarketing, Gutschein-Marketing, Affiliate-Programme, Social Media, Online Video-Marketing und E-Mail-Marketing sollten Gründer kennen. Jede dieser Spielarten besitzt ihre eigenen Stärken. Ein Leitfaden für Einsteiger.

Frankreich wacht aus seinem Dornröschenschlaf auf

Frankreich wacht aus seinem Dornröschenschlaf auf

Frankreich wacht aus seinem Dornröschenschlaf auf
Dienstag, 7. Juli 2015
VonTeam

Bastien Duclaux, Mitgründer von Twenga, und Eric La Bonnardière, Mitgründer von Evaneos, erklären in diesem Gastbeitrag, wie Frankreichs Start-up-Szene zur europäischen Spitze aufschließt und warum “French Tech” bereits einen Wissensvorsprung im E-Commerce und Tourismus hat.

4 Tipps für ein so richtig überzeugendes Pitch Deck

4 Tipps für ein so richtig überzeugendes Pitch Deck

4 Tipps für ein so richtig überzeugendes Pitch Deck
Montag, 6. Juli 2015
VonTeam

Gerade Early Startups machen aufgrund mangelnder Erfahrung, Zeit und Ressourcen in der Anfangsphase oft die gleichen Fehler – ein Grund mehr für junge Gründer, die besten Tipps für ein perfektes Pitch Deck zu verinnerlichen. Hier die wichtigsten Punkte, um ein Start-up perfekt zu präsentieren.

So gewinnt man ohne Geld die besten Mitarbeiter

So gewinnt man ohne Geld die besten Mitarbeiter

So gewinnt man ohne Geld die besten Mitarbeiter
Freitag, 3. Juli 2015
VonTeam

Gerade wenn es darum geht, die besten Mitarbeiter für sein Projekt zu gewinnen, müssen sich junge Unternehmer überlegen, wie sie diese von einer Mitarbeit überzeugen, wenn die Argumente Ruhm & Ehre nicht mehr ziehen. Eine Möglichkeit ist die Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmen.

Welche Start-ups finanziert die Bank, welche nicht?

Welche Start-ups finanziert die Bank, welche nicht?

Welche Start-ups finanziert die Bank, welche nicht?
Donnerstag, 2. Juli 2015
VonTeam

Kennen Sie den? Kommt ein Startup zur Bank. Das Thema Bankkredit ruft bei vielen Startups nur ein Schmunzeln hervor. Unser Gastautor Florian Kirchner hat bei Banken nachgefragt, welche Chancen Startups bei ihnen haben und woran Finanzierungsanfragen scheitern.

20 Börsengänge pro Jahr sind das große Ziel

20 Börsengänge pro Jahr sind das große Ziel

20 Börsengänge pro Jahr sind das große Ziel
Dienstag, 30. Juni 2015
VonTeam

Die Börse spielt in Deutschland, anders als in anderen Ländern, in der Wachstumsfinanzierung von Startups kaum eine Rolle. Und das, obwohl praktisch sämtliche Weltmarktführer in der Digitalen Wirtschaft die Börse als wichtige Finanzierungsquelle genutzt haben. Gastbeitrag von Florian Nöll.

55 verschiedene Themen-Formate für Blogbeiträge

55 verschiedene Themen-Formate für Blogbeiträge

55 verschiedene Themen-Formate für Blogbeiträge
Montag, 29. Juni 2015
VonElke Fleing

Das eigene Blog sollte nach wie vor einer der wichtigsten Kanäle in der Content-Strategie eines jeden Unternehmens sein. Aber einen abwechslungsreichen und zielführenden Themenkatalog gerade für diese so wichtige Medium zu erstellen, fällt vielen schwer. Diese Infografik hilft.

5 Tipps, wie Start-ups Social Media so richtig rocken

5 Tipps, wie Start-ups Social Media so richtig rocken

5 Tipps, wie Start-ups Social Media so richtig rocken
Freitag, 26. Juni 2015
VonTeam

Social Media ist kein Kurzstreckenlauf, eher ein Marathon: Unternehmen brauchen Durchhaltevermögen, Zeit und Inhalte. Dafür sollten sie Ressourcen einplanen – sowohl für den Aufbau als auch die Pflege der Kanäle. Keiner braucht einen Twitter-Kanal, auf dem sich nach einem Jahr nur ein Tweet findet.

So macht man aus unzufriedenen Kunden zufriedene

So macht man aus unzufriedenen Kunden zufriedene

So macht man aus unzufriedenen Kunden zufriedene
Donnerstag, 25. Juni 2015
VonTeam

Wie ein Unternehmen mit Beschwerden umgeht, ist extrem wichtig. Dem Kunden die sofortige Möglichkeit zu geben, mit dem Support in Kontakt zu treten, egal wo, sei es im Laden, auf der Website, in sozialen Netzwerken oder mobil, ist ein großartiger Start, um die Reputation weiterhin intakt zu halten.

Wo präsentieren junge Start-ups am besten ihre Idee?

Wo präsentieren junge Start-ups am besten ihre Idee?

Wo präsentieren junge Start-ups am besten ihre Idee?
Donnerstag, 25. Juni 2015
VonKarl Müller

Nach wochenlangem Nächten vor dem flimmernden Bildschirm möchte jedes Start-up seine Idee auch persönlich hinaus in die weite Welt tragen. Ein beliebter Anlass dafür sind Konferenzen jeder Art. Aber was macht mehr Sinn: Die eingestaubte Industriemesse oder das total aufregende Start-up-Event?

Alternative Finanzierungswege und ihre Vor- und Nachteile

Alternative Finanzierungswege und ihre Vor- und Nachteile

Alternative Finanzierungswege und ihre Vor- und Nachteile
Mittwoch, 24. Juni 2015
VonTeam

Mangelndes Startkapital ist noch immer einer der Hauptgründe für gescheiterte Gründungen in Deutschland. Dorian Hildebrandt, Gründer und Geschäftsführer von Tageau.com, zeigt in diesem Gastbeitrag alternative Finanzierungswege und ihre Vor- und Nachteile für Jungunternehmen auf.

4 praktische Tipps gegen eine SEO-Überoptimierung

4 praktische Tipps gegen eine SEO-Überoptimierung

4 praktische Tipps gegen eine SEO-Überoptimierung
Dienstag, 23. Juni 2015
VonTeam

Ein allzu engagiertes Anpassen von Webseiten ist keine Seltenheit. Speziell nachdem Suchmaschinen am Algorithmus geschraubt haben, antworten Unternehmen häufig mit zu viel SEO. Damit steigt das Risiko, dass die Reaktion auf ein Update mehr schadet als nützt.

10 nützliche Tipps für die Entwicklung von Apps

10 nützliche Tipps für die Entwicklung von Apps

10 nützliche Tipps für die Entwicklung von Apps
Donnerstag, 18. Juni 2015
VonTeam

Nicht zu unrecht, denn der Markt für Mobile Anwendungen und deren Nutzung steigt rasant. Hier gibt es noch einiges an Potenzial. Dennoch ist es vielen nicht bewusst, welche Teilbereiche es zu beachten gibt. In diesem Artikel sind 10 Tipps für die Entwicklung von Apps beschrieben.

München ist das Eldorado für Start-ups

München ist das Eldorado für Start-ups

München ist das Eldorado für Start-ups
Mittwoch, 17. Juni 2015
VonTeam

Hier haben sich Großkonzerne niedergelassen, es gibt eine starke Basis von KMUs und ja, Start-ups sind auch schon haufenweise in der Stadt. Ein Grund für die steigende Bevölkerungszahl in München ist übrigens die Zuwanderung von „jungen und gut ausgebildeten Menschen aus dem In- und Ausland“.

7 Tipps für erfolgreiches Content Marketing

7 Tipps für erfolgreiches Content Marketing

7 Tipps für erfolgreiches Content Marketing
Dienstag, 16. Juni 2015
VonTeam

Textbroker-Gründer Jan Becker-Fochler verrät, worauf es beim Content Marketing ankommt. “Bevor Sie starten, Inhalte zu veröffentlichen, definieren Sie zunächst Ihre Ziele!”, rät er. “Geht es Ihnen etwa um eine Erhöhung des Website-Traffics, die Generierung von Leads oder ein stärkeres User-Engagement?

Aktuelle Stellenangebote

Alle