Alexander, Autor bei deutsche-startups.de - Page 37 of 649

Alexander

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.

Everphone wächst auf 7,9 Millionen Umsatz

Everphone wächst auf 7,9 Millionen Umsatz

Everphone wächst auf 7,9 Millionen Umsatz
Montag, 25. April 2022
VonAlexander

Der junge Firmen-Smartphone-Anbieter Everphone erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz in Höhe von 7,9 Millionen Euro, nach 4,1 Millionen im Jahr zuvor. Der Jahresfehlbetrag der Jungfirma, die 2016 gegründet wurde, lag bei 7,3 Millionen.

Speedinvest setzt auf GoTiger – ArtNight sammelt wieder Geld ein – Ascential kauft Sellics

Speedinvest setzt auf GoTiger – ArtNight sammelt wieder Geld ein – Ascential kauft Sellics

Speedinvest setzt auf GoTiger – ArtNight sammelt wieder Geld ein – Ascential kauft Sellics
Donnerstag, 21. April 2022
VonAlexander

Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um GoTiger, ArtNight, Klima, Moojo, Freshflow, Blackshark.ai, Meet5 und Sellics.

HeyJobs: Vom Gehirnjogging zum Pivot, zum Millionen-Investment

HeyJobs: Vom Gehirnjogging zum Pivot, zum Millionen-Investment

HeyJobs: Vom Gehirnjogging zum Pivot, zum Millionen-Investment
Donnerstag, 21. April 2022
VonAlexander

HeyJobs ging einst aus der Gehirnjogging-App Memorado hervor. “Wir haben als mobile App angefangen mit einer Art ‘Tinder für Jobs'”, sagt Gründer Marius Luther. Was nicht funktioniert hat. Inzwischen nennt sich das Unternehmen “Karriere-Plattform für Fachkräfte”.

Die heißesten Startup-Investments von Verena Pausder

Die heißesten Startup-Investments von Verena Pausder

Die heißesten Startup-Investments von Verena Pausder
Mittwoch, 20. April 2022
VonAlexander

Fox & Sheep-Gründerin Verena Pausder ist durch ihre vielen Engagements und Aktivitäten – etwa ihr Buch “Das neue Land” – längst nicht mehr nur in der Startup-Szene bekannt. Sie bleibt aber weiter eine umtriebigsten Investorinnen des Landes. Hier ihre neuesten und heißesten Startup-Investments.

Vier Investoren halten bereits 42,6 % der SoSafe-Anteile

Vier Investoren halten bereits 42,6 % der SoSafe-Anteile

Vier Investoren halten bereits 42,6 % der SoSafe-Anteile
Dienstag, 19. April 2022
VonAlexander

Nach der letzten Investmentrunde, bei der SoSafe 73 Millionen Dollar einsammeln konnte, hält der englische Geldgeber Highland Europe knapp 11,9 % der Firmenanteile. Auf Acton Capital entfallen derzeit 7,1 %. Global Founders Capital (GFC) ist weiter mit rund 22,9 % an Bord.

Der Aufbau von Contentful kostete bereits 84 Millionen

Der Aufbau von Contentful kostete bereits 84 Millionen

Der Aufbau von Contentful kostete bereits 84 Millionen
Dienstag, 19. April 2022
VonAlexander

Das Berliner Unicorn Contentful erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz in Höhe von 23,5 Millionen Euro – nach 18,3 Millionen im Jahr zuvor. Der Jahresfehlbetrag stieg dabei von 18,9 Millionen auf 33,5 Millionen. Insgesamt kostete der Aufbau von Contentful bereits rund 84 Millionen.

5 Dinge über das Quick-Commerce-Unicorn Flink, die jeder wissen sollte

5 Dinge über das Quick-Commerce-Unicorn Flink, die jeder wissen sollte

5 Dinge über das Quick-Commerce-Unicorn Flink, die jeder wissen sollte
Montag, 18. April 2022
VonAlexander

Das junge Unicorn Flink ist heiß, so richtig heiß! Das Unicorn konnte in den vergangenen Monaten rund 1 Milliarde Dollar einsammeln. Mit dem US-Lieferdienst DoorDash ist zudem bereits ein internationales Schwergewicht bei Flink an Bord. 

Avi Medical: Mit stylischen Arztpraxen zum Millioneninvestment

Avi Medical: Mit stylischen Arztpraxen zum Millioneninvestment

Avi Medical: Mit stylischen Arztpraxen zum Millioneninvestment
Mittwoch, 13. April 2022
VonAlexander

Avi Medical, 2020 gegründet, sammelte bereits 80 Millionen Euro ein. Das junge Team möchte nun noch mehr Arztpraxen umbauen und digitalisieren. Momentan ist Avi Medical in Berlin, Hamburg und München mit eigenen Praxen vertreten.

Picanova wächst in der Pandemie auf 183 Millionen Umsatz

Picanova wächst in der Pandemie auf 183 Millionen Umsatz

Picanova wächst in der Pandemie auf 183 Millionen Umsatz
Freitag, 8. April 2022
VonAlexander

Von 2015 bis 2020 steigerte das Kölner Grownup Picanova seinen Umsatz von 50 Millionen auf 183 Millionen Euro. Das EBITDA stieg 2020 auf 12 Millionen Euro. Zuletzt wirkten für den Fotodienstleister rund 423 Mitarbeiter:innen. Picanova ist und bleibt somit ein waschechter Hidden Champion.

Lemon Markets-Gründer (21 Jahre jung) und das 15 Millionen-Investment

Lemon Markets-Gründer (21 Jahre jung) und das 15 Millionen-Investment

Lemon Markets-Gründer (21 Jahre jung) und das 15 Millionen-Investment
Mittwoch, 6. April 2022
VonAlexander

Das junge FinTech Lemon Markets geht auf die Überholspur! Lakestar, Lightspeed, Creandum, System.one und Co. investierten kürzlich in der Seedrunde beachtliche 15 Millionen Euro in das sehr junge Unternehmen. Wie Geld für ein sehr junges Team.

“Als Hardware-Startup muss man am Anfang durch das berüchtigte Valley of Death”

“Als Hardware-Startup muss man am Anfang durch das berüchtigte Valley of Death”

“Als Hardware-Startup muss man am Anfang durch das berüchtigte Valley of Death”
Montag, 4. April 2022
VonAlexander

instagrid entwickelt tragbare Hochleistungsbatterien. “Unsere Kund:innen lieben die Geräte, da sie unabhängig vom Stromnetz leise und ohne Abgase arbeiten können”, sagt Gründer Sebastian Berning. Energy Impact Partners (EIP) und Co. investierten bereits 45 Millionen Dollar in das Unternehmen. “

Sastrify – oder wie man bei Softwareeinkäufen sparen kann

Sastrify – oder wie man bei Softwareeinkäufen sparen kann

Sastrify – oder wie man bei Softwareeinkäufen sparen kann
Mittwoch, 30. März 2022
VonAlexander

Das Kölner Startup Sastrify sollte jeder auf dem Schirm haben! FirstMark Capital, HV Capital und diverse Angel-Investoren investierten bereits 22 Millionen Dollar in das Unternehmen, das 2020 von den evopark-Gründern Maximilian Messing und Sven Lackinger gegründet wurde,

Urban Sports Club: Verlust steigt auf 40 Millionen

Urban Sports Club: Verlust steigt auf 40 Millionen

Urban Sports Club: Verlust steigt auf 40 Millionen
Mittwoch, 30. März 2022
VonAlexander

Das Fitness-Startup Urban Sports Club musste im ersten Corona-Jahr einen Konzernjahresfehlbetrag in Höhe von 40,5 Millionen hinnehmen. Insgesamt kostete der Aufbau der Jungfirma bereits mehr als 100 Millionen. Investoren stellten dem Unternehmen aber auch schon mehr als 142 Millionen zur Verfügung.

“Wir möchten kein ‘Wachstum um jeden Preis'”

“Wir möchten kein ‘Wachstum um jeden Preis'”

“Wir möchten kein ‘Wachstum um jeden Preis'”
Dienstag, 29. März 2022
VonAlexander

Wohnmobile ist in, erst recht in Zeiten von Corona. Roadfans aus Mönchengladbach, 2017 gestartet, wuchs in den vergangenen Jahren auf rund 100 Mitarbeiter:innen. “Der Umsatz liegt im mittleren, zweistelligen Millionenbereich”, sagt Gründer Joscha Stephan.

Leapsome: Vom Bootstrapping-Modus auf die Millionen-Überholspur

Leapsome: Vom Bootstrapping-Modus auf die Millionen-Überholspur

Leapsome: Vom Bootstrapping-Modus auf die Millionen-Überholspur
Montag, 28. März 2022
VonAlexander

Im Jahre 2016 gründeten Kajetan von Armansperg und Jenny von Podewils Leapsome. Zunächst setzen die Berliner komplett auf Bootstrapping. Kürzlich konnte das Unternehmen aber 60 Millionen einsammeln – unter anderem von Insight Partners.