Alexander, Autor bei deutsche-startups.de - Page 29 of 649

Alexander

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.

“Während des Prozesses ist es am wichtigsten, die Kundinnen informiert zu halten”

“Während des Prozesses ist es am wichtigsten, die Kundinnen informiert zu halten”

“Während des Prozesses ist es am wichtigsten, die Kundinnen informiert zu halten”
Donnerstag, 3. November 2022
VonAlexander

Evergreen machte zuletzt mit den Übernahmen von Vantik und rubarb Schlagzeilen. “Wir sind ergebnisoffen auf die Gründer und die Insolvenzverwalter zugegangen und haben Ideen ausgetauscht, wie es für die Kundinnen und Kunden weiter gehen könnte”, sagt Evergreen-Gründer Iven Kurz.

“Durch den Shift zu B2B haben wir Spielraum gewonnen”

“Durch den Shift zu B2B haben wir Spielraum gewonnen”

“Durch den Shift zu B2B haben wir Spielraum gewonnen”
Mittwoch, 2. November 2022
VonAlexander

Das Health-Startup Likeminded startete als B2C-Produkt, schwenkte dann aber auf B2B um. “Es hat sich gezeigt, dass unsere Gesellschaft zum Großteil noch nicht bereit ist, Geld für die eigene Gesundheit in die Hand zu nehmen. Im B2B-Kontext sieht das nun anders aus”, sagt Gründerin Kimberly Breuer.

“Man sollte sich zu Beginn gründlich Gedanken über das Problem machen”

“Man sollte sich zu Beginn gründlich Gedanken über das Problem machen”

“Man sollte sich zu Beginn gründlich Gedanken über das Problem machen”
Dienstag, 1. November 2022
VonAlexander

Prewave möchte “Lieferketten nachhaltiger und transparenter machen”. “Vor zwei Jahren haben viele Investoren gemeint ‘mit Nachhaltigkeit lässt sich im B2B-Markt kein Geld verdienen’. Heute ist der Nachhaltigkeitsbereich einer unserer stärksten Geschäftsfelder”, sagt Gründerin Lisa Smith.

“Krisen sind stets eine Chance für Innovationen”

“Krisen sind stets eine Chance für Innovationen”

“Krisen sind stets eine Chance für Innovationen”
Montag, 31. Oktober 2022
VonAlexander

“Die künstliche Intelligenz von syte nennt dir das Baupotenzial und alles was du initial über den Bestand wissen musst, mit einem Klick”, sagt Gründer Matthias Zühlke zum Konzept von Syte. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) und Co. investieren kürzlich 2,6 Millionen Euro in Syte.

“Wir haben schönerweise eine super Beziehung mit unseren Investoren”

“Wir haben schönerweise eine super Beziehung mit unseren Investoren”

“Wir haben schönerweise eine super Beziehung mit unseren Investoren”
Freitag, 28. Oktober 2022
VonAlexander

“Angefangen hat alles mit einer Idee, dann kam das erste Funding von 4,5 Millionen und die ersten Mitarbeitenden. 10 Monate später, waren wir schon 35 Mitarbeitende und mit fast 50 Millionen finanziert”, blickt Gründerin Charlotte Pallua auf die ersten Monate topi zurück.

Umsatz bei der Adblock Plus-Mutter eyeo wächst auf 55,8 Millionen

Umsatz bei der Adblock Plus-Mutter eyeo wächst auf 55,8 Millionen

Umsatz bei der Adblock Plus-Mutter eyeo wächst auf 55,8 Millionen
Mittwoch, 26. Oktober 2022
VonAlexander

Adblock Plus bzw. eyeo, die Firma dahinter, erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz in Höhe von 55,8 Millionen Euro, nach 47Millionen im Jahr zuvor. Der Jahresüberschuss des Kölner Unternehmens lag bei 11,6 Millionen Euro.

“AAA-Talente können für ein Startup ein absoluter Gamechanger sein”

“AAA-Talente können für ein Startup ein absoluter Gamechanger sein”

“AAA-Talente können für ein Startup ein absoluter Gamechanger sein”
Mittwoch, 26. Oktober 2022
VonAlexander

Everstores aus Berlin “bietet D2C-E-Commerce-Unternehmern eine einfache, schnelle und transparente Möglichkeit, ihr Unternehmen zu verkaufen”. In den vergangenen Monaten wanderten bereits 20 Millionen in das Unternehmen – unter anderem von Earlybird, Viola Credit und Picus Capital.

Über 20 New Food-Startups, die jeder kennen sollte

Über 20 New Food-Startups, die jeder kennen sollte

Über 20 New Food-Startups, die jeder kennen sollte
Dienstag, 25. Oktober 2022
VonAlexander

Die Zeit ist einfach reif für neue pflanzliche Lebensmittel! Zahlreiche junge Firmen entwickeln derzeit fleischlose Alternativen abseits von Burgern. Etliche dieser jungen Unternehmen konnten inzwischen auch millionenschwere Investoren an Land ziehen.

“Wir mussten schon mehr Krisen trotzen als manch anderes Startup”

“Wir mussten schon mehr Krisen trotzen als manch anderes Startup”

“Wir mussten schon mehr Krisen trotzen als manch anderes Startup”
Montag, 24. Oktober 2022
VonAlexander

Das codary-Team konnte zuletzt 3,5 Millionen Euro einsammeln. “Über 800 Kinder aus einkommensschwachen Haushalten konnten bereits durch Unternehmenspartner finanzierte Kurse spielerisch mit codary Programmieren lernen”, sagt Gründerin Amanda Maiwald.

Wooga wächst auf 128,9 Millionen Umsatz – Jahresüberschuss: 19,1 Millionen

Wooga wächst auf 128,9 Millionen Umsatz – Jahresüberschuss: 19,1 Millionen

Wooga wächst auf 128,9 Millionen Umsatz – Jahresüberschuss: 19,1 Millionen
Montag, 24. Oktober 2022
VonAlexander

Wooga wächst auch nach dem Exit an Playtika weiter ordentlich! Der Umsatz des Unternehmens, das 2009 an den Start ging, stieg zuletzt von 82,5 Millionen auf 128,9 Millionen. Der Jahresüberschuss stieg zuletzt auf 19,1 Millionen (Vorjahr: 4,3 Millionen).

“Ziel war es, möglichst schnell erste Umsätze aufzuzeigen”

“Ziel war es, möglichst schnell erste Umsätze aufzuzeigen”

“Ziel war es, möglichst schnell erste Umsätze aufzuzeigen”
Freitag, 21. Oktober 2022
VonAlexander

marta bringt “Betreuungskräfte aus Osteuropa direkt mit Betreuungssuchenden in Westeuropa” zusammen. Capnamic, Almaz Capital und Co. investierten zuletzt 6,6 Millionen in marta. Anfangs konnte sich das Team nicht mal ein Büro leisten und startete in der heimischen Wohnung.

“Wir haben gelernt, dass sich manche Dinge erst ein bis zwei Jahre später auszahlen”

“Wir haben gelernt, dass sich manche Dinge erst ein bis zwei Jahre später auszahlen”

“Wir haben gelernt, dass sich manche Dinge erst ein bis zwei Jahre später auszahlen”
Mittwoch, 19. Oktober 2022
VonAlexander

Das Mobility-Startup goFlux, 2019 gegründet, wanderte gerade unter das Dach von Karos. Gemeinsam wollen die Unternehmen nun massiv expandieren. “Wir profitieren enorm von der leistungsstarken App und von den Erfahrungen aus dem französischen Mitfahr-Markt”, sagt Gründer Wolfram Uerlich.

Über 20 grüne Ideen, die so richtig rocken

Über 20 grüne Ideen, die so richtig rocken

Über 20 grüne Ideen, die so richtig rocken
Dienstag, 18. Oktober 2022
VonAlexander

Grüne Ideen boomen! Und die Bandbreite der ClimateTech- und GreenTech-Startups, die zuletzt etwa Investoren überzeugen konnten, ist gigantisch. Es gibt kaum ein Segment, das nicht vor massiven “grünen” Veränderungen steht. Und dies ist auch gut so!

“Die Buchhaltung zu automatisieren, war eine Vision, an der wir fast gescheitert wären”

“Die Buchhaltung zu automatisieren, war eine Vision, an der wir fast gescheitert wären”

“Die Buchhaltung zu automatisieren, war eine Vision, an der wir fast gescheitert wären”
Montag, 17. Oktober 2022
VonAlexander

Candis trat einst an, um “die gesamte Buchhaltung von kleineren Unternehmen zu automatisieren”. Inzwischen automatisiert das FinTech das Rechnungsmanagement. Viola Fintech, Lightspeed und Viola Ventures investierten kürzlich rund 16 Millionen US-Dollar in die Jungfirma.

Personio-Umsatz steigt auf knapp 21 Millionen – Verlust liegt bei 33 Millionen

Personio-Umsatz steigt auf knapp 21 Millionen – Verlust liegt bei 33 Millionen

Personio-Umsatz steigt auf knapp 21 Millionen – Verlust liegt bei 33 Millionen
Montag, 17. Oktober 2022
VonAlexander

Das Unicorn Personio wächst weiter rasant; Von 2017 bis 2020 stieg der Umsatz der HR-Jungfiam von 1,8 Millionen auf 21,4 Millionen Euro. Der Jahresfehlbetrag legte gleichzeitig von 2,7 Millionen auf zuletzt 33 Millionen zu. Insgesamt kostete der Aufbau von Personio bisher rund 59,8 Millionen.