Ressort: Know How

5 Tipps für mehr AdWords-Umsatz auf mobilen Geräten

5 Tipps für mehr AdWords-Umsatz auf mobilen Geräten

5 Tipps für mehr AdWords-Umsatz auf mobilen Geräten
Montag, 11. August 2014
VonTeam

Aktuellen Studien zufolge entwickelt sich mobile Commerce zum Online-Kanal der Zukunft und Smartphones zum wichtigen Hilfsmittel für Einkäufe im Netz. Mithilfe von Anzeigen, die speziell auf mobil surfende Nutzer ausgerichtet sind, lässt sich die Zielgruppe effektiv erreichen.

5 goldene Regeln der Unternehmensgründung

5 goldene Regeln der Unternehmensgründung

5 goldene Regeln der Unternehmensgründung
Mittwoch, 6. August 2014
VonTeam

Wer seine Geschäftsidee nicht auf einem Fest der eigenen Familie erklären kann, wird scheitern. Klingt dramatisch, zeugt aber tatsächlich von einer Fähigkeit, die unabdingbar ist, wenn man ein Start-up gründen möchte. Das bedeutet: Fremdwörter sind tabu. Gastbeitrag von Stephanie Richter.

Erfolgreich Gründen geht hier anders als im Silicon Valley

Erfolgreich Gründen geht hier anders als im Silicon Valley

Erfolgreich Gründen geht hier anders als im Silicon Valley
Montag, 4. August 2014
VonTeam

Über Start-ups und warum man in Deutschland zwar ein erfolgreiches mittelständisches IT-Unternehmen, aber kein zweites Facebook aufbauen kann. Aus Deutschland hat es bisher nur ein IT-Unternehmen geschafft hat, in der Liga, wie die großen US-Unternehmen zu spielen und das ist SAP.

30 Jahre E-Mail oder 30 Jahre Spam in Deutschland

30 Jahre E-Mail oder 30 Jahre Spam in Deutschland

30 Jahre E-Mail oder 30 Jahre Spam in Deutschland
Sonntag, 3. August 2014
VonTeam

Glückwunsch: Die E-Mail wird in Deutschland 30 Jahre alt. Mit den Worten “This is your official welcome to CSNET. We are glad to have you aboard”, begrüßt die Amerikanerin Breeden damals die neuen Mitglieder des Netzwerks und erklärte damit die Betriebsbereitschaft des deutschen Servers.

Online-Marketing für Start-ups:  Die 4 Steps zum Erfolg

Online-Marketing für Start-ups: Die 4 Steps zum Erfolg

Online-Marketing für Start-ups:  Die 4 Steps zum Erfolg
Freitag, 1. August 2014
VonTeam

Damit aus der Unternehmensgründung keine vorgezogene Insolvenz wird, brauchen Start-ups Marketing. Dieser vierstufige Plan soll Orientierung bieten. Von der Vorbereitung vor dem Launch, über den Launch und dem Thema Abverkäufe und Abschlüsse erzielen bis zur Gewinnmaximierung.

So macht die Arbeit auch bei über 30 Grad noch Spaß

So macht die Arbeit auch bei über 30 Grad noch Spaß

So macht die Arbeit auch bei über 30 Grad noch Spaß
Donnerstag, 31. Juli 2014
VonTeam

Sommer-Lust statt Sommer-Frust im Büro – damit die Arbeit auch bei über 30 Grad noch Spaß macht. Wen bei Sonnenschein das Fernweh packt, holt sich das Beach-Feeling direkt ins Büro. Einen kurzfristigen Cool-down garantieren unter dem Schreibtisch versteckte Behälter mit kaltem Wasser.

Ist das Ruhrgebiet die nächste Start-up-Hochburg?

Ist das Ruhrgebiet die nächste Start-up-Hochburg?

Ist das Ruhrgebiet die nächste Start-up-Hochburg?
Mittwoch, 30. Juli 2014
VonTeam

Auch wenn die Bedingungen besser werden. Hamburg und Berlin sind im Bereich der Start-ups vorherrschend. Für das Ruhrgebiet könnte sich aber ein ganz anderer Markt für Start-ups auftun, wenn es sich auf seine Grundwerte besinnt und darauf, was das Ruhrgebiet schon immer ausmachte.

Wie man bei Kundengesprächen einen professionellen Eindruck hinterlässt

Wie man bei Kundengesprächen einen professionellen Eindruck hinterlässt

Wie man bei Kundengesprächen einen professionellen Eindruck hinterlässt
Dienstag, 29. Juli 2014
VonTeam

Es existieren ein paar leichte Regeln, die einem bei wirklich jedem Gespräch von Nutzen sind. Ich möchte Ihnen diese Regeln in diesem Artikel genauer erklären, damit Sie in Zukunft bei einem Kundengespräch immer einen professionellen Eindruck hinterlassen. Gastbeitrag von Simon Weis.

Lange Registrierungsprozesse führen zu Kaufabbrüchen

Lange Registrierungsprozesse führen zu Kaufabbrüchen

Lange Registrierungsprozesse führen zu Kaufabbrüchen
Sonntag, 27. Juli 2014
VonTeam

Vier von zehn Deutschen haben schon einmal einen Online-Kauf abgebrochen. Den Nutzern war das das Anlegen eines Kundenkontos zu aufwendig. Bitter für die Betreiber: Die Nutzer hatten bereits Produkte im Warenkorb. eitere wichtige Gründe für den Kaufabbruch waren zu hohe Versandkosten.

Die 5 wichtigsten Google AdSense-Erfolgsfaktoren

Die 5 wichtigsten Google AdSense-Erfolgsfaktoren

Die 5 wichtigsten Google AdSense-Erfolgsfaktoren
Donnerstag, 24. Juli 2014
VonTeam

An der richtigen Stelle eingesetzt, lassen sich mit Google AdSense die eigenen Werbeplatzierungen gut gewinnbringend vermarkten. Die Umsatzsteigerung, die mit der Optimierung der AdSense-Einbindungen erzielt werden kann, ist enorm. Gastbeitrag von Christoph Adler (Click Performance).

Die 7 häufigsten Trackingfehler bei Online-Kampagnen

Die 7 häufigsten Trackingfehler bei Online-Kampagnen

Die 7 häufigsten Trackingfehler bei Online-Kampagnen
Mittwoch, 23. Juli 2014
VonTeam

Der Arbeitsalltag eines Online-Marketers ist nicht leichter geworden. Welche Trackinganbieter sind für welche Seite verantwortlich? Welcher Cookie wird ausgespielt? Wird die Customer-Journey vollständig erfasst? Gastbeitrag von Tobias Kiessling über die 7 häufigsten Trackingfehler.

5 Faustregeln, wie Start-ups Zahlungsausfälle vermeiden

5 Faustregeln, wie Start-ups Zahlungsausfälle vermeiden

5 Faustregeln, wie Start-ups Zahlungsausfälle vermeiden
Dienstag, 22. Juli 2014
VonTeam

Schon bei der Ausstellung von Rechnungen gibt es Fallstricke, die man vermeiden kann. Beispielsweise sind die Angaben, die eine Rechnung zu enthalten hat, präzise geregelt. In seinem Gastbeitrag nennt Alfons Winhart insgesamt 5 Faustregeln, wie Start-ups Zahlungsausfälle vermeiden können.

Was Start-ups über Marken-Werbung wissen müssen

Was Start-ups über Marken-Werbung wissen müssen

Was Start-ups über Marken-Werbung wissen müssen
Montag, 21. Juli 2014
VonTeam

Online-Unternehmen aller Art, die zur echten Marke werden wollen, brauchen TV-Spots, die auf einer relevanten Geisteshaltung aufbauen. Wenn diese Geisteshaltung gänzlich fehlt, ist der Erfolg des Mediainvestment zumindest stark gefährdet. Gastbeitrag von Thomas Walter (Supersieben).

Bei myToys ist der HSV seit Jahren beliebter als der BVB

Bei myToys ist der HSV seit Jahren beliebter als der BVB

Bei myToys ist der HSV seit Jahren beliebter als der BVB
Samstag, 19. Juli 2014
VonTeam

Witzig, amüsant, skurril: Bei myToys sind Fanartikel des HSV seit 15 Jahren beliebter als die des BVB. Über 300 Fußballfelder würden zudem die Pakete ausfüllen, die myToys seit Gründung nach Deutschland und ganz Europa verschickt hat. Weitere Geburtstagsfakten in einer tollen Infografik.

Putzfrauenvermittler im großen Zahlenvergleich

Putzfrauenvermittler im großen Zahlenvergleich

Putzfrauenvermittler im großen Zahlenvergleich
Donnerstag, 17. Juli 2014
VonTeam

Eine sehenswerte Infografik vergleicht Book A Tiger, Handybook, Helpling und Homejoy – unter anderem in Sachen Traffic, Social Media und Content Marketing. Noch nie wurde der Krieg der Putzfrauenvermittler so zahlenreich und bunt in Szene gesetzt. Unbedingt anschauen und staunen!

Aktuelle Stellenangebote

Alle