Aktuelle Meldungen

Alle
Weitere Millionenspritze für Sport-Shop Keller Sports

Weitere Millionenspritze für Sport-Shop Keller Sports

Freitag, 22. Mai 2015
VonAlexander

EXKLUSIV Keller Sports sammelt abermals eine Millionensumme ein. “Dies ist die optimale Grundlage, Wachstum und Markenbekanntheit und unsere starke Positionierung weiter auszubauen”, sagt Mitgründer Jakob Keller. Das frische Kapital wollen die Bajuwaren nutzen, um ihr Europageschäft auszubauen.

Über 30 deutsche Startup-Gründerinnen im Porträt

Über 30 deutsche Startup-Gründerinnen im Porträt

Über 30 deutsche Startup-Gründerinnen im Porträt
Donnerstag, 21. Mai 2015
VonTeam

deutsche-startups.de porträtiert immer wieder bekannte, erfolgreiche oder interessante deutsche Gründerinnen. Unsere ausführlichen Porträts präsentieren wir an dieser Stelle allen Leserinnen und Lesern von deutsche-startups.de noch einmal in gebündelter Form. Viel Spaß beim Lesen!

Head of Web kümmert sich um den Auftritt von Unternehmen

Head of Web kümmert sich um den Auftritt von Unternehmen

Head of Web kümmert sich um den Auftritt von Unternehmen
Donnerstag, 21. Mai 2015
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Head of Web, ein Rundum Service für den Online-Auftritt von Unternehmen.

Wine in Black, bd4travel und Co. sammeln Millionen ein

Wine in Black, bd4travel und Co. sammeln Millionen ein

Wine in Black, bd4travel und Co. sammeln Millionen ein
Donnerstag, 21. Mai 2015
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Wine in Black, bd4travel, softgarden, Montredo, GameGenetics, Bitbond und Lodgify. Der Wein-Shop Wine in Black sammelt direkt mal mehrere Millionen Euro ein.

“Wir wollen einfach ein starkes Rheinland haben”

“Wir wollen einfach ein starkes Rheinland haben”

“Wir wollen einfach ein starkes Rheinland haben”
Donnerstag, 21. Mai 2015
VonTeam

“Düsseldorf ist die zweitwichtigste Stadt für die Startup-Szene in NRW. Ab einem bestimmten Zeitpunkt dachte ich also ganz automatisch immer wieder an Düsseldorf, mit ihrer jetzt bereits guten und lebendigen Szene”, sagt Startplatz-Macher Lorenz Gräf zum geplanten Start in Düsseldorf.

Auf Wiedersehen QualyBuy, Spotcar und Whatstays

Auf Wiedersehen QualyBuy, Spotcar und Whatstays

Auf Wiedersehen QualyBuy, Spotcar und Whatstays
Donnerstag, 21. Mai 2015
VonAlexander

Die jungen Start-ups QualyBuy, Spotcar und Whatstays sind am Ende bzw. stehen vor dem Aus. QualyBuy etwa wollte Selbständigen und Unternehmen beim Einkauf helfen. Dem jungen Unternehmen gelang es – trotz einiger wiederkehrender Kunden – nicht, “eine Anschlussfinanzierung zu realisieren”.

“Das Konzept wäre nicht skalierbarer geworden”

“Das Konzept wäre nicht skalierbarer geworden”

“Das Konzept wäre nicht skalierbarer geworden”
Donnerstag, 21. Mai 2015
VonAlexander

“Selbst wenn wir die Produktion ins Ausland verlagert hätten, wäre das ursprüngliche Woonio-Konzept nicht skalierbarer geworden. Die Marktgröße ist zu klein um damit in höhere Umsatzregionen vorzustoßen”, sagt Gründer Roland Waedt. Nun ist Woonio eine Content Commerce Plattform.

Swobbl, Yuicery, Coachling, nearBees, telepano

Swobbl, Yuicery, Coachling, nearBees, telepano

Swobbl, Yuicery, Coachling, nearBees, telepano
Donnerstag, 21. Mai 2015
VonYvonne Ortmann

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Swobbl, Yuicery, Coachling, nearBees und telepano näher vor. Swobbl will die Internet-Suche sicher machen.

Microsoft will 6Wunderkinder schlucken

Microsoft will 6Wunderkinder schlucken

Microsoft will 6Wunderkinder schlucken
Mittwoch, 20. Mai 2015
VonAlexander

Übernahmegerüchte in Berlin! Microsoft will angeblich 6Wunderkinder schlucken. Sequoia Capital und Co. investierten bislang rund 24 Millionen Dollar in 6Wunderkinder. Die Bewertung des Start-ups lag zuletzt irgendwo zwischen 60 und 65 Millionen Dollar.

Bei Mix My Shampoo gibt es individuelle Bio Shampoos

Bei Mix My Shampoo gibt es individuelle Bio Shampoos

Bei Mix My Shampoo gibt es individuelle Bio Shampoos
Mittwoch, 20. Mai 2015
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Mix My Shampoo, ein Shop für user-generated Bio Shampoo.