Alexander, Autor bei deutsche-startups.de - Page 2 of 648

Alexander

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.

Auf diese Startups setzt Haufe Group Ventures

Auf diese Startups setzt Haufe Group Ventures

Auf diese Startups setzt Haufe Group Ventures
Dienstag, 15. April 2025
VonAlexander

Haufe Group Ventures steht auf Startups, “die gezielt aktuelle Herausforderungen der Arbeitswelt adressieren und Unternehmen dabei unterstützen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren”. In den vergangenen Jahren investierte das Team bereits in acht Startups.

DefenseTech: Die wichtigsten Startups aus Deutschland

DefenseTech: Die wichtigsten Startups aus Deutschland

DefenseTech: Die wichtigsten Startups aus Deutschland
Montag, 14. April 2025
VonAlexander

Jahrzehntelang galt Rüstung als Tabu-Thema. Jetzt entstehen jedoch immer mehr deutsche Startups, die auf Technologie für das Schlachtfeld setzen. Insbesondere Alpine Eagle, Arx, Helsing und Stark zeigen, dass DefenseTech made in Germany Zukunft hat.

“Traut euch auch dicke Bretter zu bohren”

“Traut euch auch dicke Bretter zu bohren”

“Traut euch auch dicke Bretter zu bohren”
Freitag, 11. April 2025
VonAlexander

Das HealthTech Avelios entwickelt eine Software, die Ärzt:innen und Pflegekräften hilft, weniger Zeit mit Dokumentation zu verbringen. Der bekannte US-Investor Sequoia Capital und Co. investierten zuletzt üppige 30 Millionen Euro in das Unternehmen.

“Die Idee entstand aus unserer praktischen Erfahrung”

“Die Idee entstand aus unserer praktischen Erfahrung”

“Die Idee entstand aus unserer praktischen Erfahrung”
Donnerstag, 10. April 2025
VonAlexander

Beim Kölner KI-Startup octonomy dreht sich alles um die Automatisierung von Unternehmensprozessen. Gründer Sushel Bijganath verspricht dabei “eine KI-Lösung, die innerhalb weniger Tage einsatzbereit ist” und “auch in komplexen Szenarien nicht halluziniert”.

Vorsicht Steuerfalle beim Exit! Dieses Urteil sollten Gründer:innen kennen

Vorsicht Steuerfalle beim Exit! Dieses Urteil sollten Gründer:innen kennen

Vorsicht Steuerfalle beim Exit! Dieses Urteil sollten Gründer:innen kennen
Donnerstag, 10. April 2025
VonAlexander

Bei der Gestaltung von Kaufverträgen wird es für Gründer:innen und Investoren künftig kniffliger, die Einbindung von bisherigen Gesellschafter-Geschäftsführern mit der optimalen steuerlichen Behandlung des Veräußerungsgewinns in Einklang zu bringen.

Auf diese Startups steht Sequoia in Deutschland

Auf diese Startups steht Sequoia in Deutschland

Auf diese Startups steht Sequoia in Deutschland
Dienstag, 8. April 2025
VonAlexander

Sequoia Capital ist und bleibt einer der renommiertesten amerikanischen Venture Capital-Gebern überhaupt. Seit etlichen Jahren investiert das Team auch ausgiebig in deutsche Startups – zuletzt etwa in Avelios Medical, Tacto und RobCo.

Prior Labs – und Vorhersagen sind in Sekunden möglich

Prior Labs – und Vorhersagen sind in Sekunden möglich

Prior Labs – und Vorhersagen sind in Sekunden möglich
Montag, 7. April 2025
VonAlexander

Bekannte Investoren wie Balderton Capital, TX Ventures und Atlantic Labs investierten bereits 9 Millionen in Prior Labs. Das KI-Startup, 2024 gegründet, entwickelt mit TabPFN ein “Modell, das die Analyse von Tabellendaten grundlegend verbessert”.

“Bleibt schnell – auch wenn das Gesundheitswesen langsam ist”

“Bleibt schnell – auch wenn das Gesundheitswesen langsam ist”

“Bleibt schnell – auch wenn das Gesundheitswesen langsam ist”
Donnerstag, 3. April 2025
VonAlexander

Das Schweizer HelathTech Akina setzt auf KI-gestütztes Training für zu Hause. “Unsere KI analysiert Bewegungen in Echtzeit, gibt personalisiertes Feedback und unterstützt die behandelnden Fachpersonen durch Fortschrittsberichte”, sagt Gründer Florian Haufe.

Auf diese Startups steht Atomico in Deutschland

Auf diese Startups steht Atomico in Deutschland

Auf diese Startups steht Atomico in Deutschland
Mittwoch, 2. April 2025
VonAlexander

Der milliardenschwere Londoner Geldgeber Atomico investierte in den vergangenen Jahren in etliche aufstrebende deutsche Jungfirmen. Nicht alle Wetten gingen auf – siehe Lilium und Infarm. Die Hoffnungen liegen nun auf den beiden Einhörnern DeepL und Omio.

“Nicht alles lässt sich allein durch KI erreichen”

“Nicht alles lässt sich allein durch KI erreichen”

“Nicht alles lässt sich allein durch KI erreichen”
Dienstag, 1. April 2025
VonAlexander

Das Team des Hamburger Startups Finstep möchte jungen Menschen dabei helfen, mit ihrem Geld umzugehen. “Im Mittelpunkt steht eine leicht verständliche Smartphone-App, die spielerisch erklärt, was man über Geld wissen sollte”, sagt Gründer Christian Binder.

“Wir sind stolz auf die Automatisierung unserer Geschäftsprozesse”

“Wir sind stolz auf die Automatisierung unserer Geschäftsprozesse”

“Wir sind stolz auf die Automatisierung unserer Geschäftsprozesse”
Donnerstag, 27. März 2025
VonAlexander

In den vergangenen Jahren flossen bereits mehr als 20 Millionen in das Energie-Startup Ostrom – unter anderem vom bekannten Geldgeber Union Square Ventures. “Unser Ziel ist es, der intelligenteste Energieversorger Deutschlands zu sein”, sagt Gründer Karl Villanueva.

+++ Urban Sports Club +++ Oakley Capital +++ Seed Strapping +++ KKR +++ appWash +++

+++ Urban Sports Club +++ Oakley Capital +++ Seed Strapping +++ KKR +++ appWash +++

+++ Urban Sports Club +++ Oakley Capital +++ Seed Strapping +++ KKR +++ appWash +++
Mittwoch, 26. März 2025
VonAlexander

+++ #StartupTicker +++ Urban Sports Club wandert unter das Dach von Wellhub +++ Oakley Capital mit neuem Milliarden-Fonds +++ Seed Strapping als neuer Trend +++ Thermondo-Gründer Philipp Pausder geht zu KKR +++appWash verkündet Millionenumsatz +++

“Unsere Software funktioniert wie ein Übersetzer”

“Unsere Software funktioniert wie ein Übersetzer”

“Unsere Software funktioniert wie ein Übersetzer”
Montag, 24. März 2025
VonAlexander

Voyager Ventures, Project A, Seedcamp und Co. investierten bereits rund 10 Millionen in das Ladeinfrastruktur-Startup Enapi. “Unsere Plattform wächst rasant, mit mehr als 350.000 Ladepunkten, die bereits angeschlossen sind”, sagt Gründer Jakob Kleihues.

“Persönliche Entwicklung war von Anfang an unser Thema”

“Persönliche Entwicklung war von Anfang an unser Thema”

“Persönliche Entwicklung war von Anfang an unser Thema”
Donnerstag, 20. März 2025
VonAlexander

“Mach deine Belegschaft zukunftssicher” – lautet das Motto von 21done. Gelingen soll dies über eine Coaching-App. So können Nutzer der App entscheidende Fähigkeiten nachhaltig stärken – unter anderem Kreativität”, sagt Gründer Thomas Suwelack.

Nelly – vom HealthTech zum FinTech

Nelly – vom HealthTech zum FinTech

Nelly – vom HealthTech zum FinTech
Dienstag, 18. März 2025
VonAlexander

“Eine unserer besten Entscheidungen war es, den Weg vom HealthTech zum FinTech zu gehen. Wir haben früh erkannt, dass in der Abwicklung von Zahlungen und Finanzprozessen enormes Potenzial steckt”, sagt Niklas Radner, Gründer des jungen Unternehmens Nelly.