Linz

“Stellt Euch auf eine lange Achterbahnfahrt ein”

“Stellt Euch auf eine lange Achterbahnfahrt ein”

“Stellt Euch auf eine lange Achterbahnfahrt ein”
Freitag, 22. September 2017
VonAlexander

“Die Zeit ist jetzt reif und das spüren wir in guten Wachstumsraten. Früher wollten viele alles selbst machen bzw. einfach rumprobieren. Der Performancedruck war nicht so groß”, sagt Jan Radanitsch, Gründer und Geschäftsführer des jungen Unternehmens smec.

Powerpoint-Alternative holt sich 1 Million Euro

Powerpoint-Alternative holt sich 1 Million Euro

Powerpoint-Alternative holt sich 1 Million Euro
Montag, 1. Mai 2017
VonTeam

+++ Mehrere österreichische Top-Manager, darunter Hofer-Chef Günther Helm, Tankstellenbetreiber Markus Friesacher und Familienunternehmer Axel Greiner, investieren 1 Million Euro in das österreichische Start-up presono, das eine Powerpoint-Alternative entwickelt. #StartupTicker

Nie mehr verkorkste Präsentationen

Nie mehr verkorkste Präsentationen

Nie mehr verkorkste Präsentationen
Donnerstag, 20. April 2017
VonChristina Cassala

“Jeder, der schon mal eine Präsentation vorbereiten musste, kennt folgende Problematik: Man scannt zunächst das interne Server-Netzwerk nach Präsentationen, scheitert bei der Suche nach den Dokumenten und adaptiert schließlich stundenlang alle Inhalte”, sagt presono-Gründer Martin Behrens.

5 spannende Start-ups aus dem schönen Linz

5 spannende Start-ups aus dem schönen Linz

5 spannende Start-ups aus dem schönen Linz
Montag, 24. Oktober 2016
VonChristina Cassala

Spätestens mit dem Verkauf runtastics an den Sportartikelherstelle Adidas im vergangenen Jahr rückte Linz als Gründungsstadt in den Fokus. Viel zu spät, denn die Stadt hat nicht nur auch Linzer Torte, sondern weitere interessante Digitalmodelle zu bieten.

Linz: Startup- statt Stahl-Stadt und Linzer Torte

Linz: Startup- statt Stahl-Stadt und Linzer Torte

Linz: Startup- statt Stahl-Stadt und Linzer Torte
Mittwoch, 23. März 2016
VonChristina Cassala

Die Linzer Torte hat die drittgrößte Stadt Österreichs einst weit über die Grenzen berühmt gemacht. Doch dass die Region mehr kann als nur Kuchen, bewies sie innerhalb der Startup Gemeinde mit dem Verkauf von runtastic. Daher blicken wir mal dorthin und fragen: Wo ist eigentlich dieses Linz und was zeichnet es aus?