Aktuelle Meldungen

Alle
Nestle kauft Münchner Tierfutter-Shop

Nestle kauft Münchner Tierfutter-Shop

Dienstag, 4. April 2017
VonTeam

+++ Nestlé übernimmt die Mehrheit am Münchner Tierfutter-Shop Terra Canis. Birgitta Ornau gründete Terra Canis bereits 2005. Im laufenden Jahr peilt sie einen Umsatz in Höhe von 21 Millionen an. 26 Mitarbeiter arbeiten aktuell für das junge Unternehmen.

5 Münchner Start-ups, die wir definitiv im Auge behalten

5 Münchner Start-ups, die wir definitiv im Auge behalten

5 Münchner Start-ups, die wir definitiv im Auge behalten
Dienstag, 4. April 2017
VonAlexander

München ist immer eine Start-up-Reise weit. In der Isar-Metropole tummeln sich einige große und bekannte junge Digitalunternehmen. Einige haben aber noch mehr Aufmerksamkeit verdienst. Hier deswegen einmal 5 junge und ältere Münchner Start-ups, die wir definitiv im Auge behalten.

Ein Brutkasten nur für landwirtschaftliche Startups

Ein Brutkasten nur für landwirtschaftliche Startups

Ein Brutkasten nur für landwirtschaftliche Startups
Dienstag, 4. April 2017
VonAlexander

Das Agro Innovation Lab sucht “neue Innovationen für den landwirtschaftlichen Bereich”. Das AIL-Team sucht dabei Unternehmen aus aller Welt, “die an einer Technologie, einem Produkt oder einer innovativen Lösung, die für die Landwirtschaft von Nutzen ist, arbeiten”.

WestTech Ventures investiert in Liefer-Startup Fliit

WestTech Ventures investiert in Liefer-Startup Fliit

WestTech Ventures investiert in Liefer-Startup Fliit
Dienstag, 4. April 2017
VonTeam

Der bekannte Berliner Kapitalgeber WestTech Ventures investiert in Fliit. Das Start-up hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Logistik von frischen Lebensmitteln an Endkunden zu optimieren. Kunden des Berliner Unternehmens sind bekannte Food Retailer.

Signa-Tochter internetstores kauft Probikeshop

Signa-Tochter internetstores kauft Probikeshop

Signa-Tochter internetstores kauft Probikeshop
Dienstag, 4. April 2017
VonTeam

+++ internetstores übernimmt den Bike-Laden Probikeshop, der in Frankreich und Südeuropa aktiv ist. Durch den Zusammenschluss entstehe “die führende Bike- und Outdoor-Online-Plattform in Kontinentaleuropa mit 35 Online-Shops, in 12 Sprachen in 14 Ländern”, teilt internetstores mit.

In Kanada gründen und die Welt erobern

In Kanada gründen und die Welt erobern

In Kanada gründen und die Welt erobern
Dienstag, 4. April 2017
VonAlexander

Wir haben uns sehr bewusst für einen Standort in Ontario entschieden. Sie ist eine sehr gute Basis, gerade für innovative Unternehmen im Bereich Health. Hier finden wir hochqualifizierte Mitarbeiter, die auf Augenhöhe mit den Partnern zusammenarbeiten können.

“Grüne Startups” = ein Fünftel aller Gründungen

“Grüne Startups” = ein Fünftel aller Gründungen

“Grüne Startups” = ein Fünftel aller Gründungen
Dienstag, 4. April 2017
VonChristina Cassala

Das Startup Camp geht am 7./8. April in die nächste Runde. Die zweitägige Konferenz findet seit über zehn Jahren erfolgreich statt und bringt Entrepreneure mit erfahrenen Unternehmern und Investoren zusammen. Insgesamt 14 Focus Camps runden das Konferenzgeschehen ab.

Book A Tiger: Plakatwerbung als Wachstumstreiber

Book A Tiger: Plakatwerbung als Wachstumstreiber

Book A Tiger: Plakatwerbung als Wachstumstreiber
Dienstag, 4. April 2017
VonAlexander

Die Putzfeudel-Firma Book A Tiger setzt massiv auf Plakatwerbung. “Unsere Testkampagne im vergangenen Jahr verlief sehr gut”, sagt Mit-Gründer Claude Ritter zur neuen Werbeoffensive. In der aktuellen Kampagne adressiert das Berliner Start-up das B2B-Segment.

Schlechter Aprilscherz: Fitrate verärgert Philipp Lahm

Schlechter Aprilscherz: Fitrate verärgert Philipp Lahm

Schlechter Aprilscherz: Fitrate verärgert Philipp Lahm
Dienstag, 4. April 2017
VonTeam

+++ Am Samstag verbreitete das junge Unternehmen Fitrate die frohe Kunde, dass Fußballer Philipp Lahm in Fitrate investiere. Der Scherz wurde von einigen Medien promt aufgegriffen. Start-up-Investor Lahm konnte über den Scherz aber nicht lachen und drohte mit Klage.

E-Health-Service aus Essen gewinnt Investoren

E-Health-Service aus Essen gewinnt Investoren

E-Health-Service aus Essen gewinnt Investoren
Dienstag, 4. April 2017
VonTeam

+++ Das Essener Start-up Deutscher Arzt gewinnt die NRW.BANK, opta data und Novinvest als Investoren. Das Unternehmen bietet seinen Kunden neben Versorgungsverträgen mit großen Krankenkassen unter anderem Online-Therapie- und Video-Plattformen.