Aktuelle Meldungen

Alle
Mit Crewmeister Arbeitzeiten in der Cloud erfassen

Mit Crewmeister Arbeitzeiten in der Cloud erfassen

Montag, 16. März 2015
VonChrista Goede

Mit dieser Zeiterfassungslösung können die Arbeitszeiten der Mitarbeiter in der Cloud erfasst werden: Das Venture, das vom strategischen Investor ATOSS Software AG finanziert und mit Know-how unterstützt wird, ist auf die Zielgruppe der Kleinunternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern fokussiert.

Start-up-Gehälter: Berlin ist Schlusslicht (und mehr)

Start-up-Gehälter: Berlin ist Schlusslicht (und mehr)

Start-up-Gehälter: Berlin ist Schlusslicht (und mehr)
Montag, 16. März 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Yubs, PollPoll, Lokin, Inviibe, Coaching Cosmos

Yubs, PollPoll, Lokin, Inviibe, Coaching Cosmos

Yubs, PollPoll, Lokin, Inviibe, Coaching Cosmos
Montag, 16. März 2015
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Yubs, PollPoll, Lokin, Inviibe und Coaching Cosmos vor. Die App Lokin unterhält Bahnreisende und gibt Informationen zur Reise und Zielort.

100 Millionen, Instagram und Co. – Die News der Woche

100 Millionen, Instagram und Co. – Die News der Woche

100 Millionen, Instagram und Co. – Die News der Woche
Samstag, 14. März 2015
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

toom und crossventures bringen Gartenliebe ins Netz

toom und crossventures bringen Gartenliebe ins Netz

toom und crossventures bringen Gartenliebe ins Netz
Freitag, 13. März 2015
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Gartenliebe, ein Joint Venture von toom und crossventures.

Auf Wiedersehen Dotdotdot, Shopnow und Amen

Auf Wiedersehen Dotdotdot, Shopnow und Amen

Auf Wiedersehen Dotdotdot, Shopnow und Amen
Freitag, 13. März 2015
VonAlexander

Das Berliner Social-Reading-Startup Dotdotdot beendet sein trauriges Dasein – Ende März ist Schluss! Ebenfalls am Ende ist shopnow. Das Springer-Start-up ist insolvent. Zudem verabschiedet sich auch Amen final aus dem Netz. Der Zombie geisterte seit der Übernahme durch tape.tv weiter durchs Web.

Deutsche, öffnet Euch für State-of-the-Art-Technologie!

Deutsche, öffnet Euch für State-of-the-Art-Technologie!

Deutsche, öffnet Euch für State-of-the-Art-Technologie!
Freitag, 13. März 2015
VonTeam

Deutsche, öffnet euch für State-of-the-Art-Technologie. Das gilt besonders für Unternehmenskommunikation und Marketing. PR muss heute immer mehr Verantwortung übernehmen. Aufmerksamkeit, Reichweite und Reputation leiten sich maßgeblich aus dem ab, was im Netz passiert.

zalando und der (lange) Weg zu 10 Milliarden Euro Umsatz

zalando und der (lange) Weg zu 10 Milliarden Euro Umsatz

zalando und der (lange) Weg zu 10 Milliarden Euro Umsatz
Freitag, 13. März 2015
VonAlexander

Aktuell macht zalando 2,2 Milliarde Euro Umsatz im Jahr. Was schon einmal eine ordentliche Hausnummer ist. Das nächste Ziel sind nun 10 Milliarden Euro! Der Fahrplan für dieses Vorhaben ist nicht genau terminiert. Offline-Dickschiff Zara brauchte neun Jahre um von 2 auf 10 Milliarden zu wachsen.

Was Unternehmer von Thiel lernen können (und mehr)

Was Unternehmer von Thiel lernen können (und mehr)

Was Unternehmer von Thiel lernen können (und mehr)
Freitag, 13. März 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Wissensaustausch steht bei allen Events im Vordergrund

Wissensaustausch steht bei allen Events im Vordergrund

Wissensaustausch steht bei allen Events im Vordergrund
Freitag, 13. März 2015
VonChristina Cassala

Endlich ist es soweit: Das Startup Camp 2015 des Bundesverbandes Deutsche Startups (kurz: BVDS) öffnet heute seine Türen und gibt damit über 1000 Teilnehmern die Möglichkeit zum Netzwerken, Wissens- und Erfahrungsaustausch. Mit dem Camp feiert der Verband auch ein kleines Jubiläum.