Aktuelle Meldungen

Alle
“Der klassische Möbelhandel ist nicht mehr zeitgemäß”

“Der klassische Möbelhandel ist nicht mehr zeitgemäß”

Dienstag, 8. Dezember 2015
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Drink-Syndikat – als reines Abo-Modell eher schwierig

Drink-Syndikat – als reines Abo-Modell eher schwierig

Drink-Syndikat – als reines Abo-Modell eher schwierig
Dienstag, 8. Dezember 2015
VonAlexander

“Von vornherein haben wir neben der Abo-Variante auch Einzelboxen als Geschenke angeboten. Aktuell bauen wir außerdem sukzessive den B2B-Markt auf. Somit haben wir drei Vertriebssäulen”, sagt Jens Hoffmann, Mitgründer des Berliner Start-ups Drink-Syndikat.

“Mein Anspruch an die Dinge hat sich verändert”

“Mein Anspruch an die Dinge hat sich verändert”

“Mein Anspruch an die Dinge hat sich verändert”
Dienstag, 8. Dezember 2015
VonChristina Cassala

Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, völlig auf tierische Produkte zu verzichten. Das Start-up Veggie Love kümmert sich um veganes Leben – von Eco Fashion über Naturkosmetik. Gründerin Franziska Schmid spricht im Gründer-Kurzinterview über nachhaltigen Konsum, eine wiederkehrende Leserschaft und Champagner.

Mit Flatplane kommt die Flatrate für Flugreisen

Mit Flatplane kommt die Flatrate für Flugreisen

Mit Flatplane kommt die Flatrate für Flugreisen
Montag, 7. Dezember 2015
VonAlexander

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute Flatplane, eine Flatrate für Flugreisen. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen und schon erste Lebenszeichen hinterlassen haben. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

WIIFY – damit der Investor den Scheck unterschreibt

WIIFY – damit der Investor den Scheck unterschreibt

WIIFY – damit der Investor den Scheck unterschreibt
Montag, 7. Dezember 2015
VonTeam

Wenn du einen Vortrag hältst oder deinen Pitch präsentierst, dann muss das zackig geschehen. Gleichzeitig musst du zwar dem Investor erklären, was für ihn drin ist, ihn zum Helden machen. Dazu ist es nötig, dass du während des Pitches immer die Kontrolle behältst.

Die Schweiz als starker Standort – gerade für Fintech

Die Schweiz als starker Standort – gerade für Fintech

Die Schweiz als starker Standort – gerade für Fintech
Montag, 7. Dezember 2015
VonAlexander

“In der Schweiz gibt es sehr viel Know-how und Humankapital im Bankwesen und in der Finanzbranche. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für das Gründen von Fintechs”, sagt Marc P. Bernegger, neuerdings Country Head Switzerland bei FinLeap.

Die Gründerszene in Deutschland hat Aufholbedarf

Die Gründerszene in Deutschland hat Aufholbedarf

Die Gründerszene in Deutschland hat Aufholbedarf
Montag, 7. Dezember 2015
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Couchfunk – oder Second Screen nach dem Hype

Couchfunk – oder Second Screen nach dem Hype

Couchfunk – oder Second Screen nach dem Hype
Montag, 7. Dezember 2015
VonAlexander

TunedIn, Zapitano und Co. gibt es längst nicht mehr. Couchfunk dagegen schon. Das Start-up wandelte sich zuletzt aber auch massiv – vom Social-TV-Anbieter, bei dem die Nutzer lediglich über das TV-Programm diskutieren sollten, zum mobilen TV-Streaminganbieter.

Playbrush – und die Zahnbürste wird zum Game Controller

Playbrush – und die Zahnbürste wird zum Game Controller

Playbrush – und die Zahnbürste wird zum Game Controller
Montag, 7. Dezember 2015
VonAlexander

“Playbrush löst ein großes Problem für eine große, aber vernachlässigte Zielgruppe, an die andere Start-ups selten denken. Im Gegensatz zu den meisten Start-ups, die Lösungen für ihre Peer-Group anbieten, arbeitet Playbrush exklusiv für Kinder”, sagt Mitgründer Paul Varga.

Über FinTech, das Scheitern und den Betriebsrat

Über FinTech, das Scheitern und den Betriebsrat

Über FinTech, das Scheitern und den Betriebsrat
Samstag, 5. Dezember 2015
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.