Hardware

6 neue Startups: Root Global, sentics, gryn, Autovio, flashfix, Miete24

6 neue Startups: Root Global, sentics, gryn, Autovio, flashfix, Miete24

6 neue Startups: Root Global, sentics, gryn, Autovio, flashfix, Miete24
Donnerstag, 1. September 2022
VonAlexander Hüsing

Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: Root Global, sentics, gryn, Autovio, flashfix und Miete24.

9 ziemlich spannende (neue) Startups aus München

9 ziemlich spannende (neue) Startups aus München

9 ziemlich spannende (neue) Startups aus München
Donnerstag, 2. Dezember 2021
VonTeam

Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Münchner Startups vor: servail, Unikube, Libati, Floy, finanzrecruiter, Flexxi, Lesido, Detailify und Oh my Fantasy.

5 neue Startups, die jetzt einen Klick wert sind

5 neue Startups, die jetzt einen Klick wert sind

5 neue Startups, die jetzt einen Klick wert sind
Donnerstag, 21. Januar 2021
VonTeam

Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: Fintune, SmartNanotubes Technologies, Wild Baboon, Plus X und Vereinsticket.de.

5 neue Startups, die einen genauen Blick wert sind

5 neue Startups, die einen genauen Blick wert sind

5 neue Startups, die einen genauen Blick wert sind
Mittwoch, 13. Januar 2021
VonTeam

Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: Discover|e, Voice of Jobs, Deutsche Teilkauf, Gatch und colpari.

Ein Startup, das Wasserleitungen überwacht

Ein Startup, das Wasserleitungen überwacht

Ein Startup, das Wasserleitungen überwacht
Donnerstag, 28. Mai 2020
VonVeronika Hüsing

Hinter Lisios verbirgt sich eine Alarmanlage für Wasserschäden. Der sogenannte WasserAlarm richtet sich an “Ein- und Zweifamilienhausbesitzer, die per App ihr Eigenheim überwachen und vor größeren Schäden schützen wollen”.

Über Thermostate, die lernen, ob jemand im Raum ist

Über Thermostate, die lernen, ob jemand im Raum ist

Über Thermostate, die lernen, ob jemand im Raum ist
Freitag, 8. Mai 2020
VonAlexander Hüsing

“Wir sind mittlerweile 30 MitarbeiterInnen und können bereits diverse Kunden von Kiel bis in die Schweiz und von Köln bis Berlin als Teil unserer Klima-Mission zählen. Die Kunden sind dabei Länder, Kommunen, DAX-Unternehmen und KMUs”, sagt  Christoph Berger, Gründer von vilisto.

“Wir haben unterschätzt, dass die Entwicklung von Hardware sehr zeitintensiv ist”

“Wir haben unterschätzt, dass die Entwicklung von Hardware sehr zeitintensiv ist”

“Wir haben unterschätzt, dass die Entwicklung von Hardware sehr zeitintensiv ist”
Dienstag, 9. Juli 2019
VonAlexander Hüsing

“Wir wollen mit unseren Robotern Kinder für MINT-Berufe begeistern”, sagt Anna Iarotska von Robo Wunderkind. “Wir haben bis dato über 6.000 Roboter verkauft und haben circa 5.000 private Nutzer bzw. über 200 internationalen Bildungseinrichtungen sind unsere ersten Kunden”.

Über die Challenge ein Hardware-Startup aufzubauen

Über die Challenge ein Hardware-Startup aufzubauen

Über die Challenge ein Hardware-Startup aufzubauen
Montag, 5. Februar 2018
VonAlexander Hüsing

“Wir haben 2017 sehr viel gelernt, vor allem welche App-Feature und weiteren Produkte die Zykluskontrolle noch unterstützen können. Das steht 2018 auf der Roadmap und war uns damals so nicht bewusst”, sagt Lina Wüller, Mitgründerin von Ovy.

Deine Arbeitszeit? “80 Stunden pro Woche”

Deine Arbeitszeit? “80 Stunden pro Woche”

Deine Arbeitszeit? “80 Stunden pro Woche”
Dienstag, 9. Januar 2018
VonAlexander Hüsing

“Jeden Freitag gibt’s bei uns Beer O’ Clock, alle zwei Wochen haben wir eine Sprechstunde mit dem ganzen Team, einmal im Monat machen wir ein großes Team-Frühstück und alle zwei Monate veranstalten wir ein Team-Event”, sagt Herbert Hellemann, Mitgründer von BuddyGuard.

tonies wirft die gute, alte CD aus dem Kinderzimmer

tonies wirft die gute, alte CD aus dem Kinderzimmer

tonies wirft die gute, alte CD aus dem Kinderzimmer
Freitag, 11. Dezember 2015
VonAlexander Hüsing

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute tonies, ein neues Hörerlebnis für Kids. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen und schon erste Lebenszeichen hinterlassen haben. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

Playbrush – und die Zahnbürste wird zum Game Controller

Playbrush – und die Zahnbürste wird zum Game Controller

Playbrush – und die Zahnbürste wird zum Game Controller
Montag, 7. Dezember 2015
VonAlexander Hüsing

“Playbrush löst ein großes Problem für eine große, aber vernachlässigte Zielgruppe, an die andere Start-ups selten denken. Im Gegensatz zu den meisten Start-ups, die Lösungen für ihre Peer-Group anbieten, arbeitet Playbrush exklusiv für Kinder”, sagt Mitgründer Paul Varga.

sizzl – eine Kombi aus Inkubator und Innovations-Lab

sizzl – eine Kombi aus Inkubator und Innovations-Lab

sizzl – eine Kombi aus Inkubator und Innovations-Lab
Freitag, 12. Juni 2015
VonAlexander Hüsing

Mit sizzl startet Schleicher Electronic eine Kombination aus Inkubator und Innovations-Lab. “Viele Start-ups haben ein enormes Potential, es fehlt ihnen jedoch mitunter an Rückhalt. Deshalb stehen wir Existenzgründern ab sofort als verlässlicher Partner zur Seite”, sagt Sven Dübbers, Geschäftsführer von Schleicher Electronic.

Berlin soll nun auch zum Hardware Hub werden

Berlin soll nun auch zum Hardware Hub werden

Berlin soll nun auch zum Hardware Hub werden
Dienstag, 7. April 2015
VonAlexander Hüsing

Gründer, die auf harte Waren und das Internet of Things stehen, sollten sich die Namen AtomLeap und Hardware.co merken. Beide Anlaufstellen für Hardware-Macher sind dabei, Berlin zu einem Hardware Hub werden zu lassen. Ein guter Anfang, der Weg dahin ist aber wohl noch weit.

Panono-Camera: 1 Wurf, 36 Kameras, fertige 360°-Aufnahme

Panono-Camera: 1 Wurf, 36 Kameras, fertige 360°-Aufnahme

Panono-Camera: 1 Wurf, 36 Kameras, fertige 360°-Aufnahme
Montag, 10. März 2014
VonElke Fleing

Was ist DAS denn für ‘ne spacige Kugel? Nerdiges Hundespielzeug? High-Tec-Golfball? – Alles falsch. Das ist die vielleicht abgefahrenste Kamera, die es gibt. Tatsächlich besteht dieser Ball sogar aus 36 Kameras. Und alle lösen gleichzeitig aus. Ergebnis: Extrem lebendige 360 Grad-Aufnahmen.

Mit Lock8 Fahrrad smart abschließen, lokalisieren und vermieten

Mit Lock8 Fahrrad smart abschließen, lokalisieren und vermieten

Mit Lock8 Fahrrad smart abschließen, lokalisieren und vermieten
Donnerstag, 30. Januar 2014
VonElke Fleing

Eine Erfindung wie Lock8 war längst überfällig. Aber sowas von. Denn laut Wikipedia wurden in 2012 allein in Deutschland 326.159 Fahrräder gestohlen. Die Aufklärungsquote betrug gerade mal 9,7 %. Gut 316.000 Bestohlene werden also sicher zustimmen: Es wird Zeit für ein smartes Fahrradschloss.