Aktuelle Meldungen

Alle
Jetzt in BiteBox, readfy, goodz, Paymey und Co. investieren

Jetzt in BiteBox, readfy, goodz, Paymey und Co. investieren

Mittwoch, 19. Februar 2014
VonKarl Müller

Crowdinvesting etabliert sich immer mehr als Geldquelle für Start-ups. Gefühlt jeden Tag startet auf einer der vielen Plattformen eine neue Schwarmfinanzierung. Mit unseren Crowd-Deals werfen wir regelmäßig einen Blick auf Start-ups, die versuchen via Crowdinvesting Geld einzusammeln.

Zwischen Kissen, Decken und Landhaus-Chic

Zwischen Kissen, Decken und Landhaus-Chic

Zwischen Kissen, Decken und Landhaus-Chic
Mittwoch, 19. Februar 2014
VonChristina Cassala

Wieder stöbert deutsche-startups.de durch ein Büro – aber holla! was für eines! In einer ehemaligen Spinnerei hat sich Urbanara das perfekte Domizil gefunden, um das Sortiment unter das Online-Volk zu bringen. Der Showroom verleitet zusätzlich zum Kauf der Accessoires urbanen Lebens.

Die nächste Crowd-Pleite: BluePatent gibt auf

Die nächste Crowd-Pleite: BluePatent gibt auf

Die nächste Crowd-Pleite: BluePatent gibt auf
Mittwoch, 19. Februar 2014
VonAlexander

153 Seedmatch-Investoren, der britische Kapitalgeber Steelhouse Ventures und die Investitionsbank des Landes Berlin investierten in BluePatent. Nun gibt das Start-up auf, stellt seinen Geschäftsbetrieb ein. Über BluePatent konnten Nutzer die Gültigkeit eines Patents prüfen lassen.

Wird Groupon ein eBay für Schnäppchen? (und noch mehr)

Wird Groupon ein eBay für Schnäppchen? (und noch mehr)

Wird Groupon ein eBay für Schnäppchen? (und noch mehr)
Mittwoch, 19. Februar 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Auch bei kirondo geht es ohne Team Europe weiter

Auch bei kirondo geht es ohne Team Europe weiter

Auch bei kirondo geht es ohne Team Europe weiter
Mittwoch, 19. Februar 2014
VonAlexander

Neustart für kirondo: Das junge Unternehmen, bei dem onlineaffine Eltern die Klamotten ihrer Kinds verkaufen können, wird nun von Christopher Deckert und Michael Rüffer geführt. Die Beiden sind nun auch die wichtigsten Gesellschafter von kirondo. Team Europe ist komplett ausgestiegen.

Travador, Codeship, Clue, Kiveda und Co. sammeln Geld ein

Travador, Codeship, Clue, Kiveda und Co. sammeln Geld ein

Travador, Codeship, Clue, Kiveda und Co. sammeln Geld ein
Dienstag, 18. Februar 2014
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Travador, Codeship, Clue, Kiveda, Abusix, Kinematics, TrekkSoft, Funanga, Retention Grid und Infogr.am. Darunter sind diesmal gleich mehrere Millionenfinanzierungen.

reBuy.de steigert Umsatz von 40 auf 55 Millionen Euro

reBuy.de steigert Umsatz von 40 auf 55 Millionen Euro

reBuy.de steigert Umsatz von 40 auf 55 Millionen Euro
Dienstag, 18. Februar 2014
VonAlexander

reBuy.de steigert seinen Umsatz 2013 von zuvor 40 Millionen Euro auf nunmehr 55 Millionen Euro. Zur Erinnerung: 2008 knackte das Start-up erstmals die Umsatz-Million. 2011 lag der Umsatz bei 23 Millionen Euro. Im laufenden Jahr will Gründer Lawrence Leuschner weiter kräftig wachsen.

Früher Umsatz in High-Tech-Start-ups: kein Widerspruch!

Früher Umsatz in High-Tech-Start-ups: kein Widerspruch!

Früher Umsatz in High-Tech-Start-ups: kein Widerspruch!
Dienstag, 18. Februar 2014
VonTeam

Im Folgenden möchte ich erörtern, welche positiven Effekte frühe Umsätze für die Entwicklung eines Start-ups haben können. Denn das Generieren früher Umsätze – nicht nur in schlechten Kapitalmarktzeiten – schafft mehr unternehmerische Freiheit! Gastbeitrag von Bernd Goergen (HTGF).

knit beseitigt das große Informationschaos

knit beseitigt das große Informationschaos

knit beseitigt das große Informationschaos
Dienstag, 18. Februar 2014
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem offiziellem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese verheißungsvollen Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch knit, ein Start-up zur Informationsaufbereitung.

Gift für aufstrebende Unternehmen (und noch mehr)

Gift für aufstrebende Unternehmen (und noch mehr)

Gift für aufstrebende Unternehmen (und noch mehr)
Dienstag, 18. Februar 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.