Aktuelle Meldungen

Alle
London vs. Berlin: Ein Kampf um die Startup-Krone

London vs. Berlin: Ein Kampf um die Startup-Krone

Freitag, 15. April 2016
VonAlexander

Der Kampf um die europäische Startup-Krone ist eröffnet: London war jahrelang der europäische Hotspot für Start-up. Inzwischen sehen viele Berlin vorne. Bei der Zahl der Start-ups führt London: 275.000 junge Firmen tummeln sich an der Themse. An der Spree sind 171.000 Start-ups aktiv.

Team-Building: So schweißt eine Reise zusammen

Team-Building: So schweißt eine Reise zusammen

Team-Building: So schweißt eine Reise zusammen
Freitag, 15. April 2016
VonTeam

Es versteht sich von selbst, dass diese Art von Reise ein ausgezeichnetes Mittel für Team-Building ist. Allerdings war ich über die Intensität der dort entstandenen Bindungen überrascht. Menschen, die vorher kaum miteinander im Büro gesprochen hatten, umarmten sich zum Abschied am Flughafen.

“Drehe am Rad” – so macht airbons seine Kunden verrückt

“Drehe am Rad” – so macht airbons seine Kunden verrückt

“Drehe am Rad” – so macht airbons seine Kunden verrückt
Freitag, 15. April 2016
VonAlexander

Ein digitales Glücksrad soll Gastronomen mehr Kunden beschaffen. “Mit airbons wollen wir Gastronomen helfen, die Gästeanzahl zu steigern, dabei bieten wir dem Gast des Restaurantbetreibers mit unserer App zusätzlich einen tollen Anreiz und jede Menge Spannung”, so Tobias Tadysiak, Gründer des Unternehmens.

“Wir haben ein Neid-Problem in der Start-up Branche”

“Wir haben ein Neid-Problem in der Start-up Branche”

“Wir haben ein Neid-Problem in der Start-up Branche”
Freitag, 15. April 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Man legt sich die meisten Stolpersteine selbst in den Weg”

“Man legt sich die meisten Stolpersteine selbst in den Weg”

“Man legt sich die meisten Stolpersteine selbst in den Weg”
Freitag, 15. April 2016
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Simon Bungers von labfolder.

5 frische Rocket-Zahlen, die sich jeder ansehen sollte

5 frische Rocket-Zahlen, die sich jeder ansehen sollte

5 frische Rocket-Zahlen, die sich jeder ansehen sollte
Donnerstag, 14. April 2016
VonAlexander

Über Rocket Internet wurde heute bereits viel berichtet – wie immer, wenn der Investor Zahlen vorlegt. Hier zwei wichtige Zahlen: Rocket Internet bewertet sein Portfolio mit 5,96 Milliarden Euro. Die wichtigsten Unternehmen wirtschafteten im vergangenen Jahr einen Verlust in Höhe von 1 Milliarde Euro.

Die 50 größten Arbeitgeber der Start- und Grown-up-Szene

Die 50 größten Arbeitgeber der Start- und Grown-up-Szene

Die 50 größten Arbeitgeber der Start- und Grown-up-Szene
Donnerstag, 14. April 2016
VonAlexander

In den 50 mitarbeiterstärksten Unternehmen in der Digitalwirtschaft sind insgesamt rund 34.400 Mitarbeiter beschäftigt. Berlin sticht im Städte- und Bundesland-Ranking eindeutig heraus. 26 der 50 Unternehmen residieren in der deutschen Hauptstadt.

Vertrieb: Weder Lottospiel noch Raketenwisschenschaft

Vertrieb: Weder Lottospiel noch Raketenwisschenschaft

Vertrieb: Weder Lottospiel noch Raketenwisschenschaft
Donnerstag, 14. April 2016
VonTeam

Als Startup einen Vertrieb aufzubauen ist weder ein Lottospiel noch Raketenwisschenschaft, wenn man einige Dinge berücksichtigt und der Vertrieb von Beginn an den richtigen Stellenwert einnimmt. Startups haben in der Regel nur eine Chance und wollen hinterher nicht sagen müssen “hätte ich doch”.

Anstatt zu klingeln, ruft der Paketfahrer sogar an

Anstatt zu klingeln, ruft der Paketfahrer sogar an

Anstatt zu klingeln, ruft der Paketfahrer sogar an
Donnerstag, 14. April 2016
VonAlexander

Die Vision von Pakx ist es, in den fünf größten deutschen Städten verfügbar sein und täglich Pakete im hohen vierstelligen Bereich zum Wunschtermin zuzustellen. Eine weiteres Ziel: “Sendungen und Retouren direkt vom Fahrer an der Wohnungstür abholen zu lassen”.

payleven und SumUp – es bahnt sich eine Fusion an

payleven und SumUp – es bahnt sich eine Fusion an

payleven und SumUp – es bahnt sich eine Fusion an
Donnerstag, 14. April 2016
VonAlexander

In payleven und SumUp flossen bisher rund 100 Millionen Euro. Ein Überflieger sind beide Unternehmen bisher aber nicht. Mit einer Fusion könnten die beiden Firmen, die von mehreren Top-Investoren unterstützt werden, nun zu einem deutlich schlagkräftigeren Payment-Dienst aufsteigen.