Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um tado, Legal OS, ChargeX und Daily Five.
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um GoStudent, Mostly AI, Evernest, Finanzguru, Smartlane, Biorena, Plantura, LunarX, Hypatos, Kubermatic, Dermanostic, Triviar, tado und aWATTar, Enscape und Chaos sowie Chapter54.
Auch im Mai konnten wieder einige Startups und Grownups üppige Millionenbeträge einsammeln. Es geht um Trade Republic, die Razor Group, parcelLab, Ada Health, Pitch, sevDesk, tado, Holidu, Tractive, Twaice, Morressier, StudySmarter, Cosuno, Yova, Receeve und Avi Medical.
Es ist wieder Zeit für unseren #StartupTicker und somit für die wichtigsten Startup-Nachrichten der vergangenen Tage. Es geht unter anderem um Trade Republic, Pitch – Twaice, tado, Yova, Arive, Scailex, Forto, Kyto, FinTecSystems, Chronext und Hear.com.
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um Scailex, Forto, Faaren, Arive, tado, Morressier, aifora, Palturai und Chronext.
Der Aufbau des Münchner Unternehmens tado, das zuletzt mit einem IPO liebäugelte, kostete bereits mehr als 54 Millionen. Zuletzt dank der Jahresfehlbetrag aber deutlich – von 13,8 Millionen auf rund 9,9 Millionen Euro.
Es ist wieder Podcast-Tag! In der neuen News-Ausgabe geht es um StrollMe, Adtriba, Cleverly, Econos, Bryter, Gitpod, Productsup, GoStudent, tado, About You, Tio Tech A, Serinus und Pottsalat. Präsentiert wird der Podcast von Dell Technologies.
Es ist wieder Zeit für unseren #StartupTicker und somit für die wichtigsten Startup-Nachrichten der vergangenen Tage. Es geht unter anderem um Bryter, Gitpod, auxmoney, Adtriba, Cleverly, Taktile, Finoa, Hive, Fanzone, Airbank, Trana, About You, tado, Tio Tech A und Lilium.
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um Tier und Makery, tado und Tio Tech A.
Insgesamt kostete der Aufbau von tado bereits 46,7 Millionen. Das Unternehmen investierte 2018 insbesondere in das Team. Das Unternehmen beschäftigte 2018 im Durchschnitt 151 Mitarbeiter. Die Personalkosten stiegen auf zuletzt knapp 11 Millionen.
Die bayerische Hauptstadt München ist bekanntlich immer eine Startup-Reise weit. In der Isar-Metropole tummeln sich einige große und bekannte junge Digitalunternehmen. Hier einmal einige Münchner Startups, die auf den Sprung nach oben sind und deswegen jeder kennen sollte.
Der ds-Podcast Startup-News bietet in gesprochener Form, was in den vergangenen Tagen so wirklich wichtig war. Unter anderem geht es um die Investments von Exporo, Seven Senders, scoutbee und YFood. Zudem sprechen wir über die Insolvenzen von JimDrive und Soul Zen.
2016 konnte tado überhaupt nicht überzeugen. 2017 konnte das junge Münchner Unternehmen sein Rohergebnis aber deutlich steigern. Der Jahresfehlbetrag von tado ist aber weiter extrem üppig. 2017 waren es 11,2 Millionen, im Vorjahr 11,3 Millionen.
“Wir werden die Service-Angebote weiter ausbauen, um unseren Kunden eine ganzheitliche Lösung rund um das Klima-Management zuhause anbieten zu können. Die Echtzeitdaten aus den Heizungsanlagen helfen dabei, Wartungen günstiger abzuwickeln”, sagt tado-Mitgründer Christian Deilmann.
In den vergangenen Wochen flossen rund 500 Millionen Dollar in mehrere deutsche Startups. Bessere Signale als internationale Investoren, die reihenweise zweistellige Millionenbeträge in junge und reifere deutsche Techfirmen investieren, kann es nicht geben.