+++ #DealMonitor +++ AI-Startup SpAItial sammelt 13 Millionen ein +++ PropTech Lumoview erhält 3 Millionen +++ Styx Urban Investments investiert in Solaranlagen-Startup VREY +++
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungfirmen vor: Daato, Oska, Harmonize, Niftee, 21done, Lyto Brands Group und Fanblast.
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um Branded, Rocket Internet, Havn, Blacklane, KptnCook, AutLay, Famedly, ReAct und Werbezeichen.
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: Wingman Ventures investiert in Archlet und Backbone. Armin Fendrich steigt bei CityLoop ein.
Deutschland und Großbritannien sind attraktive Standorte für internationale Talente, Nachwuchsforscher und Jungunternehmer. Dank unserer Universitäten mit Weltruf können wir gemeinsame Ideen und neueste Technologien entwickeln, die die Welt verändern werden.
“Ich verlange viel von meinem Team. Wir müssen uns ständig anpassen, neue Ideen entwickeln, entwerfen und umsetzen, Ergebnisse analysieren, korrigieren und nachbearbeiten. Das ist nur möglich, da eine gute Arbeitsatmosphäre existiert”, sagt Sergey Musienko von Atlas Biomed.
“Ich würde mir von der Regierung wünschen, die Themen „Zukunft der Arbeit“ und „Zukunft des Lernens“ noch ernster zu nehmen und Idee und Neuerungen schneller voranzutreiben bzw. umzusetzen”, sagt Kim Nilsson, Mit-Gründerin von Pivigo.
In Großbritannien leben und arbeiten viele Deutsche. Darunter junge Unternehmer, die auf die Insel gegangen sind, um dort ein Start-up hochzuziehen. deutsche-startups.de hörte sich einmal bei deutschen Gründern, die in der Metropole leben und arbeiten, um.
Der Kampf um die europäische Startup-Krone ist eröffnet: London war jahrelang der europäische Hotspot für Start-up. Inzwischen sehen viele Berlin vorne. Bei der Zahl der Start-ups führt London: 275.000 junge Firmen tummeln sich an der Themse. An der Spree sind 171.000 Start-ups aktiv.
Trotz guter Bedingungen in Berlin haben es bisher nur wenige deutsche Gründer geschafft, auch international erfolgreich zu sein und Investoren aus dem Ausland zu überzeugen. Wie eine Business-Idee in kurzer Zeit international erfolgreich wird, machen in Europa Start-ups aus London vor.