Der Berliner Cashback-Anbieter Qipu (www.qipu.de), der von Felix Bodmann und Fabian Spielberger geführt wird, wirbt seit wenigen Tagen erstmals im TV. Der 20-sekündige Spot, der von Nerger RIM aus Hamburg konzipiert und von […]
Woche für Woche berichtet deutsche-startups.de über frisch gestartete deutsche Start-ups. Wer nicht tagtäglich am Ball bleibt, dem entgeht in unserer schnelllebigen Zeit vielleicht das ein oder andere spannende Projekt. Auf der andere Seite […]
Steckt ihn Ihnen eine Geschäftsidee? Holen Sie das Beste aus sich raus. Willkommen beim Gründungswettbewerb start2grow! Wir begleiten und unterstützen Sie auf Ihrem Weg in die Selbständigkeit: schnell, fundiert, unkompliziert. start2grow 2013 – […]
Favor.it (www.favor.it) möchte die Beziehung zwischen Kunde und Geschäft aus den 80ern in die digitale Gegenwart holen. Dazu bietet der Dienst über seine kostenlose iOS-App die Möglichkeit, Geschäften verschiedenster Art zu folgen und […]
Aktuelle Links zu Web- und Gründergeschichten in Kurzform: German Accelerator German Accelerator: Wie deutsche Startups im Silicon Valley andocken Erste Anlaufstelle für deutsche Gründer, die den Kontakt in die US-Szene suchen, ist der […]
Bei tunero (www.tunero.de) geht es um Tuning. Im Gründer-Kurzinterview mit deutsche-startups.de spricht Mitgründer Robert Kurth, der das Start-up gemeinsam mit Thorsten Piening, dem Inhaber der Online Marketing Agentur qualitytraffic, gegründet hat, über Fahrzeugfilter, […]
Mit Zitiert! spießt deutsche-startups.de knackige Aussagen von bekannten Menschen aus der Gründerszene auf. Diesmal spricht Kolja Hebenstreit, Gründer und Partner beim Berliner Inkubator Team Europe (www.teameurope.net) über das Faible von Investoren für Lieferdienstvermittler. […]
Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern […]
In Berlin entsteht derzeit Pinuit (www.pinuit.com). Zum Konzept heißt es auf der Website: “Demnächst startet hier ein spannendes Projekt für den lokalen Einzelhandel und für Freunde des lokalen Einkaufens”. Als Slogan wählte das […]
Jeden Tag prasseln auf die Redaktion von deutsche-startups.de unzählige branchenrelevante Nachrichten aller Art ein. An manchen Tagen fluten mehrere hundert Mails mit aktuellen Neuigkeiten aus der Internetwelt unsere Postfächer. Leider können wir nicht […]
Was bedeutet es Ihnen, Ihr eigener Chef zu sein? Vermutlich ist mir die Selbständigkeit in die Wiege gelegt. Meinen Vater kannte ich nur als „seinen eigenen Chef“. Schon als Student gründete ich mit […]
Felix Petersen, Gründer von Amen (www.getamen.com), war im Oktober Gast in der zweiten digitalFabrik, dem crossmedialen, interaktiven Live-Format über die Start-up-Szene in Berlin-Brandenburg. Moderatorin Geraldine de Bastion begrüßte den in Berlin geborenen Amen- […]
Das Berliner Start-up ebookmakr (www.ebookmakr.com) will es Autoren einfach machen, ihre eigenen E-Books zu erstellen. Dazu offeriert der Dienst einen webbasierten WYSIWYG-Editor, der auf Bekanntem aufbaut, so dass Nutzer gleich loslegen können. Neben […]
Aktuelle Links zu Web- und Gründergeschichten in Kurzform: Rocket Internet Rocket Internet verliert Führungskräfte Der Schwund an Topmanagern für Deutschlands bekannteste Internetinvestoren Oliver, Marc und Alexander Samwer geht weiter. Die “Global Partner” Raphael […]
Um zu bloggen, braucht man ständig neue Artikel-Themen. Das ist gar nicht so einfach. Vor allem nach den ersten paar Wochen sitzt man als Blogger oft mit dem Gefühl da: ‘Puh, Worüber schreibe […]