Appmatics

Über ein Startup, das nicht ins Home Office wechseln kann

Über ein Startup, das nicht ins Home Office wechseln kann

Über ein Startup, das nicht ins Home Office wechseln kann
Donnerstag, 7. Mai 2020
VonAlexander Hüsing

Das Kölner Startup Appmatics konnte sich in den letzten Wochen nicht ins Home Office zurückziehen. “Wir sind vorsichtig und agieren nach den offiziellen Empfehlungen. Früher oder später werden wir mit dieser neuen Ordnung leben müssen”, sagt Gründer Ayk Odabasyan.

“Wir haben selten bis in die Nacht im Office gesessen”

“Wir haben selten bis in die Nacht im Office gesessen”

“Wir haben selten bis in die Nacht im Office gesessen”
Dienstag, 28. Mai 2019
VonAlexander Hüsing

Appmatics prüft für seine Kunden mobile Anwendungen. “Wir sind vollständig bootstrapped, also auch nicht fremdbestimmt und kommen dieses Jahr bei irgendwas zwischen zwei und drei Millionen Umsatz raus”, sagt Gründer Ayk Odabasyan im Interview mit deutsche-startups.de.

“Als Gründer schielt man anfangs schon auf Berlin”

“Als Gründer schielt man anfangs schon auf Berlin”

“Als Gründer schielt man anfangs schon auf Berlin”
Donnerstag, 9. Mai 2019
VonAlexander Hüsing

“Auch wenn Köln eine Millionenstadt ist, ist man hier als Gründer nicht ganz so anonym wie beispielsweise in Berlin. Köln ist dazu auch eine sehr zentralisierte Stadt. Ich komme mit meinem E-Roller sehr schnell überall hin”, sagt Ayk Odabasyan, Gründer von Appmatics.

Bruno, Appmatics, Onbuso, devepo, Conbe

Bruno, Appmatics, Onbuso, devepo, Conbe

Bruno, Appmatics, Onbuso, devepo, Conbe
Donnerstag, 16. Juli 2015
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Bruno, Appmatics, Onbuso, devepo und Conbe vor. Devepo digitalisiert die Mietersuche und positioniert sich als Maklerportal.