#StartupTicker

+++ DeepL +++ Exit-Time +++ M&A +++ Vialytics +++ Rulemapping Group +++ Heilbronn +++

+++ #StartupTicker ++++ Sprach-AI-Unicorn DeepL peilt IPO an +++ Exit-Time: M&A-Deals nehmen wieder zu +++ Mehr als 600 Kommunen setzen auf Vialytics +++ Rulemapping: Bürokratieabbau ohne Kettensäge +++ So wird Heilbronn mit Gründergeist geimpft +++
+++ DeepL +++ Exit-Time +++ M&A +++ Vialytics +++ Rulemapping Group +++ Heilbronn +++
Freitag, 4. April 2025VonTeam

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Freitag, 4. April).

#STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

#STARTUPTICKER

DeepL
+++ Börsenpläne in Köln! Das Kölner Vorzeige-Unicorn DeepL setzt zum Sprung an die Börse an. “German AI translation startup DeepL, last valued at $2bn, is looking closely at a public listing, which could come in 2026”, heißt es bei Sifted. Seit 2009 kümmert sich DeepL um Übersetzungen – zunächst mit Linguee, einer Internet-Suchmaschine für Übersetzungen. 2017 ging dann DeepL an den Start. 2018 stieg überraschend Benchmark in das Unternehmen ein. Index Ventures, ICONIQ Capital, Ontario Teachers’ Pension Plan sowie Altinvestoren investierten zuletzt 300 Millionen US-Dollar in DeepL. Die Bewertung des Unicorns stieg dabei auf 2 Milliarden US-Dollar. Eine Börsengang scheint für das Schwergewicht DeepL extrem sinnvoll. Zumal das wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmen auch nach all den Jahren noch immer erst am Anfang seiner Entwicklung steht. Stichwort: DeepL Voice. Mehr über DeepL

Exit-Time
+++ In Sachen Exits sah es lange Zeit mau in Deutschland aus, nun aber ist wieder Exit-Time! Der Exit-Frühling ist gut für alle VCs – so fließt bei hoffentlich erfolgreichen Verkäufen wieder Geld zurück. Hier einige spannende Exit-Meldungen aus den vergangenen Wochen: Das sportliche Unicorn Wellhub kaufte seinen kleinen Wettbewerber Urban Sports Club. Die italienische Softwarefirma Bending Spoons kaufte die sehr erfolgreiche Wander-App Komoot. Das umtriebige Unternehmen MoonPay kaufte das Stablecoin-Startup Iron (Kaufpreis: 50 bis 100 Millionen). Centric Software kaufte das Product Information Management-Unternehmen Contentserv (Kaufpreis: 220 Millionen). Das US-Unternehmen Lucid kaufte das Software-Startup airfocus. Und zu guter Letzt: Die Investmentgesellschaft Corsair Capital den Münchner Identitätspüfer IDnow (Kaufpreis: 300 Millionen). Und auch die Fusion von Lookiero und Outfittery passt zu dieser Liste. Immerhin besteht so die Chance, ein deutlich größeres Unternehmen aufzubauen und irgendwann zu verkaufen. Passend dazu auch eine Studie von EY: 2024 wurden in Deutschland 387 Technologie-M&A-Deals abgeschlossen, 43 % mehr als im Jahr 2020. Mehr in unserem Deal-Monitor

Reputation
+++ Der kontinuierliche Aufbau von Präsenz, Profil und Thought Leadership ist zentral für eine nachhaltige PR-Strategie. Und insbesondere für Startups gilt: Agilität und smarte Kommunikationsarbeit sind dabei entscheidend. Mehr im Gastbeitrag von Marie Fabiunke

Akina
Das Schweizer HelathTech Akina setzt auf KI-gestütztes Training für zu Hause. “Unsere KI analysiert Bewegungen in Echtzeit, gibt personalisiertes Feedback und unterstützt die behandelnden Fachpersonen durch Fortschrittsberichte”, sagt Gründer Florian Haufe. Mehr über Akina

#LESENSWERT

Vialytics – Rulemapping Group – Heilbronn 
+++ Vialytics: Mehr als 600 Kommunen aus sieben Ländern nutzen die Schlaglöcher-Software des Unternehmens (Handelsblatt) +++ Bürokratieabbau ohne Kettensäge: So möchte das Rulemapping Group-Team Bürokratie effizienter machen (FAZ) +++ So soll Heilbronn – unterstützt vom Lidl-Milliardär Dieter Schwarz – zum europäischen Hotspot für Gründergeist werden (ntv) +++

#DEALMONITOR

Investments & Exits
+++ UniteLabs sammelt 2,77 Millionen ein +++ Fund F investiert in Willow Stories +++ Finanzspritze für Don’t Call it Deo +++ mydealz-Gründer investiert in Finanzfluss +++ Teylor kauft grenke Factoring-Sparte ab +++ Hornetsecurity kauft Altospam. Mehr im Deal-Monitor

Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3