Kurzmitteilungen: Startup Camp Berlin, V-Check Award, Freikarten, mysportbrands, FanFusion, golocal
Aktuelle Stellenangebote
![]() |
PROJECT MANAGER E-COMMERCE (M/W) |
![]() |
Digital / Online Marketing Manager (m/w) |
![]() |
Country Manager Online Marketing (m/w) Polen |
![]() |
Junior Performance Marketing Manager (w/m) |
![]() |
Junior Kampagnenmanager (w/m) CRM |
Powered by Stepstone
Aktuelle Neuigkeiten aus der Internetwelt in Kurzform.
* Startup Camp Berlin: Zehn Start-up erhalten beim Startup Camp Berlin, welches vom 18. März bis 20. März stattfindet, die Möglichkeit, Investoren für sich zu begeistern. Die Bewerbungsphase für den V-Check Award, der durch den Entrepreneurs Club Berlin e.V. veranstaltet, ist bereits gestartet. Noch bis zum 7. März bleibt Zeit, sich zu bewerben. Es geht um Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 20.000 Euro. Neben finanziellen Mitteln gibt es für die Gewinner drei Monate lang einen Büroraum für drei Personen in Berlin und ein umfangreiches Produkt- und Dienstleistungspaket, darunter Beratung von Anwälten, Steuerberatern und Notaren sowie IT-Dienstleistungen. Ganz nach dem Motto „Hier sind die Stars von morgen“ bietet das Startup Camp Berlin, ein Barcamp mit Workshop- und Konferenzteil, eine Plattform für Entrepreneure und Jungunternehmer zum Austausch von Ideen, zum Kennenlernen und darüber hinaus eine Menge Know-how. Die Themen der Workshops reichen von Social Media Marketing, über SEO für Start-ups bis Design Thinking. Veranstalter des Startup Camp ist der Entrepreneurs Club Berlin e.V.. Für die kostenpflichtige Veranstaltung konnte deutsche-startups.de drei Freikarten ergattern, die wir an dieser Stelle verlosen. Einfach bis Mittwoch, den 2. März (18 Uhr) einen Kommentar unter diesem Artikel hinterlassen. Weitere wichtige Veranstaltungen für Gründer und Netzmenschen gibt es in unserem Veranstaltungskalender.
Anzeige
* 50,– € Gutschein für Sie! Anzeigen bei Google gratis testen. Einfach selbst erstellen. Neue Kunden gewinnen! Starten Sie Ihren Geschäftserfolg im Internet!
* Finanzspritze: Der Shopping-Club mysportbrands (www.mysportbrands.de) sammelt frisches Kapital ein. Astutia Ventures und der Business-Angel Marc Steiner sind beim Berliner Start-up eingestiegen, berichtet Gründerszene. Daneben erhöhten laut Bericht auch der Altinvestor Grazia Equity sowie die bereits investierten Business-Angels ihre Anteile leicht. Das Start-up wird unter anderem von Idealo-Gründer Martin Sinner, Jörn Lubkoll (Inter.net Germany), Rechtsanwalt Philipp Belter sowie Boris Wasmuth, Kai Bolik und Michael Kalkowski, dem Gründer-Trio von GameDuell, unterstützt. Ins Leben gerufen wurde mysportbrands, ein Shopping-Club für Sportartikel, von Albert Schwarzmeier und Erik Pfannmöller. Nach eigenen Angaben verfügt mysportbrands, welches monatich einen sechsstelligen Umsatz einfährt, derzeit über 200.000 Mitglieder. Astutia unterstützt bisher unter anderem Fashionette, Internations und Mister Spex.
* Karten fürs nächste Konzert: Über das Fannetzwerk FanFusion (www.fanfusion.de) erhalten Nutzer Tickets für Veranstaltungen in den Bereichen Konzert, Kunst/Theater und Sport. Die Fans gestalten die Plattform selbst mit und stellen beispielsweise Steckbriefe, Informationen, Bilder und Videos ein. “Durch viele schwarze Schafe, die gefälschte Tickets bzw. betrügerisch erworbene Tickets auf Anzeigemärkten und Plattformen wie Ebay anbieten, gestaltet sich Kartenübereignung für viele ehrliche Fans zu einem Himmelfahrtskommando. Zuletzt wurde circa 1000 Fans beim Wacken Festival 2010 der Eintritt zunächst verwehrt. Mit unserem System schützen wir den Verbraucher zu 100 Prozent und schieben durch unsere Schutzmechanismen Betrügern einen Riegel vor”, sagt Mit-Geschäftsführer Simon Kubisa. Eigenen Angaben zufolge erreicht das Essener Start-up bereits 150.000 regelmäßige Besucher.
Anzeige
* Lesetipp: “Suchmaschinenoptimierung & Usability – Website-Ranking und Nutzerfreundlichkeit verbessern“. Auf imposanten 480 Seiten setzt sich Steven Broschart in seinem Buch “Suchmaschinenoptimierung & Usability” mit SEO und Co. auseinander. Man erfährt dabei, wie Suchmaschinenoptimierung und Usability zusammenhängen und wie man seine Website bei diesen beiden Themenfeldern entscheidend voranbringen kann. Jetzt bei amazon bestellen
* Bewertungs-Community: Mit der Augmented Reality App von golocal (www.golocal.de) bewerten Nutzer lokale Anbieter und Geschäfte. Die multifunktionale Anwendung ermöglicht Check-ins, Bewertungen, Foto-Uploads und das Lesen von Live-Infos. “Damit ist golocal eine echte Multimedia-Bewertungs-Community. Mit der iPhone-App erweitern wir unsere Kompetenz im Bereich Lokale Suche um Check-ins und Augmented Reality”, erklärt Gerhard Gottwald, Kommunikationsmanager bei golocal. Das Münchner Start-up kooperiert mit den Verlagen von Das Örtliche.
daniel
ich möchte ein ticket zum start-up camp gewinnen! danke!
Martin Krause
ha, ich möchte auch ein ticket fürs startup camp gewinnen, ich freu mich, danke! martin
Rob
Ich wäre liebend gern beim Startup Camp Berlin dabei und möchte daher gern eine Freikarte gewinnen! THX!
Philipp
hätte auch gern nen ticket :-)
Tobias Hellmann
Würde mich sehr über ein Ticket freuen! Viele Grüße, Tobias
G.Brunn
Ich würde gerne eine Freikarte gewinnen. Eure Artikel sind absolut lesenswert. Macht weiter so.
Christoph
Ich auch :-)
Fernando Bresslau
Ich will zum #SBC11!
Michael Dreusicke
Wäre auch gerne dabei :)
Oskar Telker
Hallo!
Ich würde natürlich auch gerne dabeisein und ein Ticket gewinnen.
Super Seite!
Lucas Fürstenberg
Ich möchte auch ein Ticket zum Start Up Camp gewinnen…
Sven Gabriel
Hi. Das wäre ein Traum ein Ticket zu bekommen. :)
Marco Gabriel
So..jetzt nochmal hier: Ich würde sehr gerne hingehen! (:
Maziar Rastegar
Hallo, würde mich auch sehr über eine Karte freuen!
Max
würde auch gerne bei der Verlosung für ein Ticket teilnehmen. Danke :)
Sandra
Hi, ich würde gern das Ticket gewinnen. Ich stehe gerade in der Gründungsphase, deshalb wäre es für mich sehr hilfreich.
Frank Z
Bin ich der einzige, der NICHT hinwill :-) ?
Benjamin Dageroth
Wir gründen auch gerade ein Startup, Freikarte wäre toll.
Gruß,
Benjamin
Patrick Hütter
Ich würde mich freuen dabei zu sein!
Stefan Schäfer
Ich hätte auch gerne ein Ticket :)
Thomas
Wir wollen nach Berlin!!!!!!!!
Allgäu for Berlin!!!
Grüsse von ProStudent aus Kempten!