#StartupTicker
+++ Enpal +++ MedKitDoc +++ The Exploration Company +++ FinTech +++ B2B +++

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Dienstag, 8. April).
#STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
#STARTUPTICKER
Enpal
+++ Wandel als echte Chance! Das Berliner GreenTech Enpal, 2017 gegründet, feierte einst mit “PV-Anlagen im Abonnement” große Erfolge. Doch Zeiten ändern sich, erst recht, wenn der Markt in einer Krise steckt. Inzwischen ist das Solar-Startup viel breiter aufgestellt. Das Unternehmen positioniert sich inzwischen als “integrierte Gesamtlösung für erneuerbare Energie – bestehend aus einer Photovoltaikanlage, Wärmepumpe, Batteriespeicher, Ladesäule und der Energy-Trading-Plattform Enpal.One+”. Nun möchte das Team mit neuem Kapital durchstarten: TPG und Softbank sowie ein bisher nicht genannter neuer Investor investierten gerade weitere 110 Millionen Euro in Enpal – siehe Handelsblatt. Die Bewertung lag weiter bei 2,3 Milliarden Euro. Investoren wie TPG Rise Climate, Westly Group und Activate Capital investierten in den vergangenen Jahren bereits rund 690 Millionen Euro in Enpal. Hinzu kommen Refinanzierungszusagen in Höhe von 5 Milliarden. 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 860 Millionen (Vorjahr: 905 Millionen). Kurzum: Enpal machte zuletzt zwar weniger Umsatz, nutzte die vergangenen Monaten aber zum konsequenten Umbau des Geschäftsmodell. 2025 peilen die Hauptstädter nun 1 Milliarde Umsatz an. Mehr über Enpal
MedKitDoc
+++ Rettung für MedKitDoc! Das Hamburger Healthcare-Unternehmen GoMedicus, das sich um die ärztliche Versorgung in der Provinz kümmert, schnappt sich das insolvente Health-Startup MedKitDoc bzw. die Überreste des Unternehmens, das auf medizinische Fernbehandlungen setzt. Mit der Software des Unternehmens, 2020 von Benjamin Gutermann in aus Hann. Münden gegründet, können Patientinnen und Patienten sich nicht nur via Videokonferenz mit einem Arzt austauschen, sondern auch mittels ausgesuchter Geräte untersuchen lassen. Vorwerk Ventures, Acton Capital, Picus Capital und FlixBus-Gründern investierten zuletzt 7 Millionen Euro in MedKitDoc. Zuvor flossen rund 1,7 Millionen Euro in das Unternehmen. Ende 2024 schlitterte MedKitDoc in die Insolvenz. Nun lebt MedKitDoc als Tochtergesellschaft von GoMedicus weiter. Mehr über MedKitDoc
Prior Labs
+++ Bekannte Investoren wie Balderton Capital, TX Ventures und Atlantic Labs investierten bereits 9 Millionen in Prior Labs. Das KI-Startup, 2024 gegründet, entwickelt mit TabPFN ein “Modell, das die Analyse von Tabellendaten grundlegend verbessert”. Mehr über Prior Labs+++ Mehr über Prior Labs
Startup-Radar
+++ Es ist wieder Zeit für neue Startups! Heute stellen wir folgende Startups vor: Reshape Energy, Senior Connect, NYZZU, Panocular AI, NewLifeJobs und DeepDetectAI. Mehr im Startup-Radar
#LESENSWERT
The Exploration Company
+++ The Exploration Company: Europas Antwort auf SpaceX (Manager Magazin) +++ FinTech-Hauptstadt: In Berlin haben derzeit 189 FinTechs ihr Zuhause – mehr als München, Frankfurt, Hamburg und Köln zusammen (169) (IBB) +++ Report zur Startup-Lage in Deutschland: 2024 wurden rund 7 Milliarden Euro in deutsche Startups investiert. Vor allem B2B war gefragt (75 % adressieren Geschäftskunden) (Beauhurst) +++
#DEALMONITOR
Investments & Exits
+++ Berliner GreenTech-Unicorn Enpal sammelt weitere 110 Millionen ein +++ Berliner FinTech Wallet Studio erhält 8 Millionen +++ HCP Sense aus Darmstadt bekommt Millionensumme. Mehr im Deal-Monitor
Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.