#StartupTicker

+++ Zolar +++ Enter +++ Babbel +++ Fermify +++ Brightmind.AI +++

+++ #StartupTicker +++ Zolar setzt mit 86 Millionen Umsatz auf "Sanierung in Eigenverwaltung" +++ Enter und die längst vergangene Investmentrunde +++ Babbel: Tim Allen folgt auf Markus Witte +++ Fermify-Gründerin muss abtreten +++ Brightmind.AI braucht dringend Kapital +++
+++ Zolar +++ Enter +++ Babbel +++ Fermify +++ Brightmind.AI +++
Dienstag, 1. Juli 2025VonTeam

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Dienstag, 1. Juli).

#STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

#STARTUPTICKER

Zolar
+++ Zahlencheck! Das Berliner GreenTech Zolar, das zuletzt aus dem Endkundensegment ausgestiegen ist und auf eine “Sanierung in Eigenverwaltung” setzt, präsentiert seinen Jahresabschluss für 2023. Der Umsatz im Berichtszeitraum stieg auf 86 Millionen (Vorjahr: 41 Millionen). Der Jahresfehlbetrag lag bei 24 Millionen (Vorjahr: 32 Millionen). Für 2024 plante das Team zuletzt mit weiteren Verlusten: “Zolar wird weiter in den Aufbau im Marketing und Vertrieb sowie der Weiterentwicklung der Plattformen investieren, so dass auch für 2024 mit einem Jahresfehlbetrag gerechnet wird, der jedoch moderat geringer ausfallen soll als im abgelaufenen Geschäftsjahr”. Im Herbst 2024 entschied sich das GreenTech dann für einen radikalen Schritt, den Ausstieg aus dem Endkundensegment (samt Entlassungen). Zuletzt beschäftigte Zolar “deutschlandweit rund 500 Mitarbeitende”. Der radikale Strategieschwenk führte aber nicht zum schnellen Erfolg – vor allem wegen “zahlreicher alter Verpflichtungen”:  “Wir haben einen klaren Plan, um uns nach dem Rückzug aus dem Privatkundengeschäft im letzten Jahr als Partner des Solar-Handwerks zukunftsfähig neu aufzustellen. Wir mussten allerdings einsehen, dass die bisherigen Planungen zur Neupositionierung mit einem profitablen B2B-Geschäft nicht in der erforderlichen Zeit umzusetzen sind. Also haben wir den Entschluss gefasst, die Sanierungschancen des Insolvenzrechts zu nutzen, um die laufende Neuausrichtung zu intensivieren und zu beschleunigen.” In der letzten Presseaussendung des Unternehmens ist von noch “50 Beschäftigten im Unternehmen” die Rede. Seit der Neuausrichtung fokussiert sich die Jungfirma “vollständig auf Softwarelösungen für kleinere und mittlere PV-Handwerksbetriebe”. Mehr über Zolar

Paul’s Job
+++ Seriengründer Dominik Faber, der zuletzt mit softgarden unterwegs war, startet Paul’s Job, “eine agentische KI-Plattform für Enterprise Operations”. “Bei softgarden lag der Fokus auf Recruiting, bei Paul’s Job denken wir nochmal ganzheitlicher”, führt der Berliner aus. Mehr über Paul’s Job

Startup-Radar
+++ Es ist wieder Zeit für neue Startups! Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Visiocue, Zellstrom, Growthside, Oneplayr und Beyond Presence. Mehr im Startup-Radar

#LESENSWERT

Enter – Babbel – Fermify – Brightmind.AI
+++ Enter und die längst vergangene Investmentrunde: Erst Entlassungen, dann Investmentrunde (die aber schon vor Monaten abgeschlossen wurde) (Gründerszene) +++ Babbel: Der frühere Care.com-Chef Tim Allen nimmt auf dem Chefsessel Platz. Gründer Markus Witte zieht sich bereits zum zweiten Mal zurück (Handelsblatt) +++ Fermify-Gründerin Eva Sommer muss abtreten (Brutkasten, Linkedin) +++ Hilferuf! Brightmind.AI braucht dringend frisches Kapital: “Without immediate support, we may be forced to halt operations — and risk losing a platform that could transform migraine care for millions” (Linkedin) +++

Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3