#StartupTicker

+++ Bosch Ventures +++ Das große Startup-Dictionary +++ 1Komma5° +++ GoStudent +++ Studienkreis +++

+++ #StartupTicker +++ Bosch Ventures legt neuen Fonds (250 Millionen) auf +++ Jetzt neu: Das große Startup-Dictionary +++ 1Komma5° legt Börsenpläne erst einmal auf Eis +++ GoStudent-Tochter Studienkreis geht auf Expansionskurs +++
+++ Bosch Ventures +++ Das große Startup-Dictionary +++ 1Komma5° +++ GoStudent +++ Studienkreis +++
Freitag, 9. Mai 2025VonTeam

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Freitag, 9. Mai).

#STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

#STARTUPTICKER

Bosch Ventures
+++ Millionen für DeepTech-Startups! Bosch Ventures, die Corporate-Venture-Capital-Tochter des Technologiekonzerns Bosch, legt seinen sechsten Fonds (250 Millionen Euro) auf. In den vergangenen Jahren investierte der weltweit aktive DeepTech-Investor Bosch Ventures, 2007 gegründet, bereits in über 100 Startups. “Vergleichbar mit institutionellen Wagniskapitalgebern verfolgen wir das Ziel, am Ende der Beteiligung ein Start-up auch etwa bei einem Börsengang zu unterstützen”, teilt der unternehmensnahe Geldgeber mit. Derzeit hält Bosch Ventures, das bis zu 25 Millionen in einzelnen Startups investiert, Beteiligungen an rund 60 Unternehmen. Zu den Segmenten, für die sich das Team interessiert gehören Themen wie  AI, Deep Learning Automation, Semiconductor, Advanced Manufacturing und Mobility Solutions. In Deutschland investierte Bosch Ventures zuletzt in Firmen wie Aleph Alpha, Applyo Jena, cylib, Emperra, FMC und Talpasolutions. Mehr über Bosch Ventures

Das große Startup-Dictionary
+++ Spannender Lesestoff für Gründerinnen und Gründer! Szenekopf Moritz Grumbach (Gastrozentrale, TraceMedics, DeinStartup.Coach) legt mit dem “großen Startup-Dictionary” eine Art Erklärbär-Buch für die deutsche Startup-Szene vor. In seinem Buch erklärt der Seriengründer leicht verständlich über 1.000 der wichtigsten Begriffe, die in der Startup-Szene immer wieder fallen – einschließlich nicht-offizieller Slangwörter. Dabei ist auch für Begriffe wie Big Hairy Audacious Goal, Möchtegern-Unternehmer und Zombie Fund Platz. Alles in allem ist das “Startup-Dictionary” ein gelungener Einstieg in die Sprache der Szene. Jetzt bei amazon.de bestellen

KI
+++ Viele deutsche Unternehmen erkennen das Potenzial von Künstlicher Intelligenz, doch es hapert an der gezielten Umsetzung. Jetzt gilt es, Strategien schnell und pragmatisch zu realisieren. Ein Gastbeitrag von Peter Henssen

Cannazen
+++ Beim jungen Startup Cannazen dreht sich alles um medizinisches Cannabis. “Patienten zahlen für den ärztlichen Service und die Produkte direkt über die Plattform, und wir verdienen über die Abwicklung dieser Prozesse”, sagt Gründer Stephan Czaja. Mehr über Cannazen

#LESENSWERT

1Komma5° – GoStudent – Studienkreis 
+++ “Trumps Zölle” sind schuld! Hamburger GreenTech-Unicorn 1Komma5° legt seine Börsenpläne vorerst auf Eis bzw. “pausiert” diese (LinkedinHandelsblatt) +++ Wiener EdTech GoStudent, das bereits 2022 den stationären Nachhilfe-Anbieter Studienkreis übernahm, möchte “1000 weitere Standorte” eröffnen (Linkedin) +++

#DEALMONITOR

Investments & Exits
+++ Voice-Agent-Startup Solda AI erhält 4 Millionen +++ Praxisassistentsdienst Mediform sammelt 1,5 Millionen ein +++ Coding-Startup Daisytuner bekommt 1,1 Millionen +++ Marktforscher Innofact investiert in gutfeel. Mehr im Deal-Monitor

Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3