#StartupTicker

+++ Usercentrics +++ CampfireFM +++ Pixel Photonics +++ EQT +++ Sportsponsoring +++

+++ #StartupTicker +++ Usercentrics wächst auf 13,7 Millionen Umsatz +++ Moviepilot-Crew startet CampfireFM +++ So funktioniert Pixel Photonics +++ EQT-Partnerin Doreen Huber glaubt weiter an Europa +++ Sportsponsoring als Wachstumsmotor +++
+++ Usercentrics +++ CampfireFM +++ Pixel Photonics +++ EQT +++ Sportsponsoring +++
Dienstag, 13. Mai 2025VonTeam

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Dienstag, 13. Mai).

STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

#STARTUPTICKER

Usercentrics
+++ Zahlencheck! Das Münchner Unternehmen Usercentrics, das Firmen dabei unterstützt, ihre Webseiten DSGVO-konform zu gestalten, wächst weiter ordentlich. Der Umsatz des Unternehmen stieg 2023 auf 13,7 Millionen (Vorjahr: 10,5 Millionen). “Diese Entwicklung entspricht der im Vorjahr abgegebenen Umsatzprognose für das abgelaufene Geschäftsjahr”, heißt es im Jahresabschluss. Der Jahresfehlbetrag lag bei rund 8,6 Millionen (Vorjahr: 9,8 Millionen). “Diese Entwicklung liegt im Planungsbereich der Gesellschaft und ist der Wachstumsstrategie geschuldet”, heißt es dazu. Insgesamt kostete der Aufbau von Usercentrics bis Ende 2023 rund 35,1 Millionen. Die Techfirma, an der seit 2024 auch Google Anteile hält, ist aber weiter extrem gut mit Geld ausgestattet. Die Kapitalrücklage von Usercentris verzeichnet üppige 120 Millionen. Das Unternehmen beschäftigte 2023 durchschnittlich 86 Mitarbeitende (Vorjahr: 95). Für 2024 rechnete das Team zuletzt mit einem “sehr guten Wachstumspotenzial”. Mehr über Usercentrics

CampfireFM
+++ Podcasts als Gemeinschaftserlebnis! Mit CampfireFM geht eine Art Podcast-Community an den Start. “Mit CampfireFM sollen Podcasts social werden, etwa so, wie Instagram es für Fotos und YouTube für Videos vorgemacht hat. CampfireFM soll der bisher schmerzlich vermisste Ort werden, wo sich die Community eines Podcasts trifft und diskutiert”, heißt es in einer Presseaussendung. Hinter der “Social-Audio-App” stecken insbesondere Tobias Bauckhage, Benjamin Kubota und Jon Handschin, die Gründer der bekannten Film-Community Moviepilot, sowie Autor, Unternehmer und Podcaster Sascha Lobo. Zum Start der neuen App sind mit Baywatch Berlin, Einfach mal Luppen und Apokalypse & Filterkaffee – Presseklub einige reichweitenstarke Podcasts mit an Bord. Fußball-Weltmeister Toni Kross ist nicht nur mit seinem Podcast Einfach mal Luppen bei CampfireFM an Bord, er investierte auch in das Startup aus Berlin. Der Vorteil bei CampfireFM: Mit Moviepilot (Exit: 2014) baute der Großteil des Gründerteams bereits eine erfolgreiche Community auf. Mehr über Moviepilot

Parloa 
+++ Parloa gehört ohne Zweifel zu den derzeit heißesten Startups des Landes. In den vergangenen Jahren flossen bereits rund 220 Millionen US-Dollar in das 2018 gegründete Berliner Unternehmen, das auf die KI-basierte Automatisierung des Kundenservices setzt. Mehr über Parloa

Ruhrgebiet
+++ Das Ruhrgebiet digitalisiert sich – und zwar rasant! Hier einige blutjunge Startups aus dem Ruhrpott, die alle auf dem Schirm haben sollten. Es geht um Benta AI, Plantforge, Simplyfined, snap Discovery und Grwm. Mehr im Startup-Radar

#LESENSWERT

Pixel Photonics – EQT – Sportsponsoring 
+++ So funktioniert Pixel Photonics, das hochpräzise Lichtdetektoren entwickelt (Handelsblatt) +++ EQT-Partnerin Doreen Huber glaubt weiter an Europa (Finance Forward) +++ Sportsponsoring als Wachstumsmotor (OMR) +++

Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3