IPO

Jetzt offiziell: Delivery Hero plant IPO

Jetzt offiziell: Delivery Hero plant IPO

Jetzt offiziell: Delivery Hero plant IPO
Dienstag, 6. Juni 2017
VonTeam

+++ Jetzt ist es offiziell: Delivery Hero plant den Gang an die Börse – und zwar noch 2017. Der Börsengang soll einen Bruttoerlös von rund 450 Millionen Euro bringen. Der Börsengang soll, “abhängig vom Marktumfeld, in den kommenden Monaten stattfinden”. #StartupTicker

Versandapotheke plant Gang an die Börse

Versandapotheke plant Gang an die Börse

Versandapotheke plant Gang an die Börse
Mittwoch, 31. Mai 2017
VonTeam

+++ “Die Schweizer Versandapotheke Zur Rose möchte noch in diesem Jahr an die Börse gehen. Das eingesammelte Kapital soll den Wachstumskurs des Unternehmens stützen. In Deutschland ist der Konzern als DocMorris bekannt”, berichtet die “WirtschaftsWoche”. #StartupTicker

HelloFresh nimmt zweiten Anlauf Richtung Börse

HelloFresh nimmt zweiten Anlauf Richtung Börse

HelloFresh nimmt zweiten Anlauf Richtung Börse
Mittwoch, 24. Mai 2017
VonTeam

+++ Der Kochboxen-Anbieter HelloFresh drängt erneut an die Börse. Das Unternehmen habe bereits mehrere Investmentbanken mandatiert, um die Emission zu begleiten, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf mehrere mit den Plänen vertraute Personen. #StartupTicker

Delivery Hero plant schnellen Gang an die Börse

Delivery Hero plant schnellen Gang an die Börse

Delivery Hero plant schnellen Gang an die Börse
Mittwoch, 24. Mai 2017
VonTeam

+++ Der Berliner Essenslieferant Delivery Hero, zu dem unter anderem Lieferheld, Pizza.de und Foodora gehören, will offenbar noch vor dem Sommerloch an die Börse. Das Grown-up “wolle die Emission – stabile Finanzmärkte vorausgesetzt – Mitte Juni ankündigen”. #StartupTicker

Matrazen-Start-up wagt den Sprung an die Börse

Matrazen-Start-up wagt den Sprung an die Börse

Matrazen-Start-up wagt den Sprung an die Börse
Montag, 15. Mai 2017
VonTeam

+++ Der britische Matratzenanbieter Eve Sleep, der auch in Deutschland aktiv ist, drängt an die Börse. eve wurde von Jas Bagniewski und Felix Lobkowicz gegründet, die früher bei zalando und Rocket Internet gewirkt haben. #StartupTicker

eDarling fusioniert mit ChristianMingle-Mutter

eDarling fusioniert mit ChristianMingle-Mutter

eDarling fusioniert mit ChristianMingle-Mutter
Donnerstag, 4. Mai 2017
VonTeam

+++ Die eDarling-Mutter Affinitas schließt sich mit dem amerikanischen Datingdienst Spark Networks (unter anderem ChristianMingle) zusammen. Die Fusion ist für Affinitas quasi ein Börsengang, denn Spark Network ist seit 2006 auf dem Parkett. Das neue Unternehmen wird seinen Sitz in Berlin haben. #StartupTicker

Die grandiose Geschichte von trivago – in 15 Minuten

Die grandiose Geschichte von trivago – in 15 Minuten

Die grandiose Geschichte von trivago – in 15 Minuten
Donnerstag, 26. Januar 2017
VonTeam

trivago gehört zu den ganz großen Erfolgsgeschichten in Deutschland. Nicht erst seit dem Börsengang im Dezember 2016. trivago ging bereits 2005 an den Start. Anfangs war das Start-up eine Art Reise-Community. Heute ist das Unternehmen ein wahrer Reisegigant.

Delivery Hero-IPO: “Tiefstapeln, Erwartungen übertreffen”

Delivery Hero-IPO: “Tiefstapeln, Erwartungen übertreffen”

Delivery Hero-IPO: “Tiefstapeln, Erwartungen übertreffen”
Montag, 23. Januar 2017
VonAlexander Hüsing

Delivery Hero soll in diesem Jahr an die Börse. Die Delivery Hero-Familie erwirtschaftete 2015 einen Umsatz in Höhe von 197,9 Millionen Euro. 2014 waren es gerade einmal 88,9 Millionen Euro. An der Börse will Firmenschef Niklas Östberg zunächst “Tiefstapeln und dann die Erwartungen übertreffen”.

Jetzt kommt ein milliardenschwerer Börsengang

Jetzt kommt ein milliardenschwerer Börsengang

Jetzt kommt ein milliardenschwerer Börsengang
Freitag, 16. September 2016
VonAlexander Hüsing

Gleich mehrere Start-ups und Grown-Ups drängen an die Börse. Ganz frisch ist die IPO-Ankündigung von Shop Apotheke. Der geplante Börsengang soll rund 100 Millionen Euro einbringen. Daneben ist aber noch ein milliardenschwerer Börsengang geplant.

Delivery Hero will eine Milliarde an der Börse einsammeln

Delivery Hero will eine Milliarde an der Börse einsammeln

Delivery Hero will eine Milliarde an der Börse einsammeln
Freitag, 22. Januar 2016
VonAlexander Hüsing

Mit einer Bewertung von 3,1 Milliarden Dollar ist Delivery Hero eines der wenigen deutschen Einhörner. Zudem ist Delivery Hero einer der heißesten Start-up-Börsenkandidaten. Offenbar will das Unternehmen an der Börse eine Milliarde einsammeln.

Oli wollte HelloFresh mit 3,3 Milliarden durchdrücken

Oli wollte HelloFresh mit 3,3 Milliarden durchdrücken

Oli wollte HelloFresh mit 3,3 Milliarden durchdrücken
Donnerstag, 26. November 2015
VonAlexander Hüsing

Anfang November wurde der IPO von HelloFresh abgeblasen. Nun wird abermals klar, dass die hohe Bewertung das Hauptproblem war. Nach Aussage eines Insiders, strebte Samwer einem WiWo-Bericht zufolge einen Unternehmenswert jenseits von 3,3 Milliarden Euro an.

German Startups Group geht ratzfatz an die Börse

German Startups Group geht ratzfatz an die Börse

German Startups Group geht ratzfatz an die Börse
Dienstag, 10. November 2015
VonAlexander Hüsing

Ursprünglich wollte die German Startups Group im Sommer bis zu 62 Millionen Euro an der Börse einsammeln. Nun holt sich das Unternehmen im Rahmen einer Privatplatzierung rund 10 Millionen Euro bei Investoren ab. Am Mittwoch folgt der Gang aufs Börsenparkett.

HelloFresh sorgt für miese Stimmung in Hause Rocket

HelloFresh sorgt für miese Stimmung in Hause Rocket

HelloFresh sorgt für miese Stimmung in Hause Rocket
Montag, 9. November 2015
VonAlexander Hüsing

Das Berliner Start-up HelloFresh bläst seinen Börsengang ab – zumindest vorerst. Das Start-up sollte eigentlich Ende November aufs Parkett. Ein herber Schlag für Rocket Internet, immerhin hatte Firmenboss Oliver Samwer im Oktober einen Börsengang quasi versprochen.

Rocket-Tochter HelloFresh will’s wirklich wissen

Rocket-Tochter HelloFresh will’s wirklich wissen

Rocket-Tochter HelloFresh will’s wirklich wissen
Mittwoch, 28. Oktober 2015
VonAlexander Hüsing

HelloFresh geht an die Börse. “Wir sind überzeugt vom Abonnementkonzept und den enormen Wachstumschancen, die der Markt bietet. Die Notierung unserer Aktien wird unsere finanzielle Flexibilität stärken und somit unsere Wachstumsstrategie aktiv unterstützen”, sagt Mitgründer Dominik Richter.

Oli drängelt, Niklas aber hält dem Druck stand

Oli drängelt, Niklas aber hält dem Druck stand

Oli drängelt, Niklas aber hält dem Druck stand
Freitag, 9. Oktober 2015
VonAlexander Hüsing

Delivery Hero soll an die Börse – so weit so unspektakulär. Wenn es nach Oliver Samwer geht, möglichst schnell. Delivery-Hero-Chef Niklas Östberg will aber nicht – zumindest nicht so schnell. Er lässt sich von seinem Gesellschafter auch nicht drängeln, sondern stellt sich gegen ihn.